(01.10.2011, 10:06)pebrom schrieb: [ -> ]So, nochmal richtig:
dann gib' bitte unbedingt rechtzeitig Bescheid, oder kaufe gleich eine für mich mit, Peter. Abnahme ist garantiert!!!
Gruß
Peter
Moin Peter,
geht klar.
Für alle, die mehr über Sand wissen wollen:
www.sandgenerator.de

Peter
Moin moin,
ich wollte Euch mal kurz meine beiden Neuerwerbungen zeigen.
Einmal ein Kenwood KX-1100G welches wirklich neuwertig ist und super zu meinem Kenwood KA-3300D passt.


und alles für 85 Euronen....
Außerdem mein Traum Tonband welches sich super zu meinen schwarzen Geräten gesellt:
Eine schwarze Sony TC-755A also ein Wega B4610 inkl.der Sony NAB´s und zwei Metallspulen:
Ist sie nicht wunder wunder schön?


Die Wega hat auch nur minimalste Gebrauchsspuren..


Ich werde dann meine vor kurzem erstandene Sony TC 755 wieder in die Bucht geben..
Ein schönes Wochenende,
Gruß Carsten
echt klasse Schnapp Carsten
sehen beide richtig gut aus, Gratulation

Hallo zusammen,
ich habe eben auf einem Flohmarkt einen Nikko FAM-650 Tuner gekauft.
Den passenden TRM-750 Verstärker habe ich schon vor einiger Zeit beim gleichen Verkäufer auf dem gleichen Flohmarkt gekauft.
Für 15€ in nahezu sehr gutem Zustand ist das OK!
![[Bild: dsc0407555sw.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc0407555sw.jpg)
sehr hübsch die kleinen Schwarzen!

Danke, finde ich auch!
Besonders die orangene Schrift auf schwarz gefällt mir!
Sieht in echt noch besser aus, etwas kontrastreicher als auf dem Bild, wirkt da etwas blasser...
klasse Kenwood Deck..eigentlich eines der besten überhaupt
Magnus mir gefällt die orange Schrift bei den Nikkos ,mal was anderes

Sehr schön!
Was ist das für ein LS auf dem Boden??
Der mit dem japanischen Barock-Heizungsgitter

(auch wenn ich diese Optik sehr mag)
Sansui, Kenwood, Pioneer...?
Siamac, Magnus,
Analogradio scheintz nicht ausgestorben zu sein
Klasse Neuzugänge von Beiden, Gratuliere Euch.

Magnus,
ich muss dochmal mit Dir zum Flohmarkt

(01.10.2011, 12:03)Mo888 schrieb: [ -> ]Was ist das für ein LS auf dem Boden??
Der mit dem japanischen Barock-Heizungsgitter
(auch wenn ich diese Optik sehr mag) Sansui, Kenwood, Pioneer...?
Das sind extrem seltene PIONEER CS-63DX. Die sind riesig. Ich werde sie aber nicht behalten - sind schon in der Bucht.
Der HPM-Sound sagt mir mehr zu.
Alles Echtholz - Furnier, Gitter .... 3 Hörner pro Box ....15" Woofer ... 29 kg
![[Bild: 1100039q2yh.jpg]](http://www.abload.de/img/1100039q2yh.jpg)
Optisch mit den Gittern echt wunderschöne Teile!

(01.10.2011, 12:37)Mo888 schrieb: [ -> ]Optisch mit den Gittern echt wunderschöne Teile!
Richtig, die gefallen auch meiner Frau !

Nabend,
Habe heute ein paar ziemlich seltene (kann jedenfalls nicht viel dazu finden) Crysler-Living Audio CE-500 fürn Fuffi abgeholt.
Leider weiß ich so gut wie nichts über die Dinger außer das sie hervorragend verarbeitet sind und für meine Ohren fantastisch klingen, und optisch sind se auch recht chic.
![[Bild: xbsoj9pi.jpg]](http://s1.directupload.net/images/111001/xbsoj9pi.jpg)
![[Bild: esbunlg7.jpg]](http://s14.directupload.net/images/111001/esbunlg7.jpg)
Müssen spätere Modelle des Herstellers sein, da ich die ältere CE serie 1,2a etc kenne und auch schon gehört habe, diese aber noch nie.
Weiß vielleicht jemand Baujahr etc...?
PS: Wiegen 12,5 kg pro stück sind dabei recht kompakt für 3 Weger und die Sicke des 25er TT's ist aus Textil?!
So was suche ich schon ewig, will mir aber partout nicht ins Netz gehen.

(01.10.2011, 17:53)andisharp schrieb: [ -> ]So was suche ich schon ewig, will mir aber partout nicht ins Netz gehen. 
Meinst Du die Ce-500?
Habe
hier was gefunden.
Und
hier so ne art enthusiastenseite für Crysler, aber die CE-500 wird nur namntlich erwähnt.
Jungs Glückwunsch zu euren Neuzugängen!

Hallo
Seit gestern steht bei mir nun auch IKEA Besta. Das Glasrack hat somit ausgedient und wandert erstmal ins Schlafzimmer - was ungemein praktisch in Sachen Staub ist.
Neu ist auch die Denon POA-3000, welche ich gestern mit einem Kumpel in Niemegk bei Armin, Lennart und Luxman-Pabst Dieter Kühnhold abgeholt habe.
Die Endstufe war mit dem Good-Old-Hifi typischen Aufwand verpackt und somit fast unkaputtbar geschützt. Nach dem auspacken offenbarte sich mir ein Endstufenleckerbissen in optisch und technisch neuwertigem Zustand. Ich war und bin immer noch echt geplättet.
Die Suche nach "der" passenden Vorstufe (Denon PRA-2000) wird wohl eine Lebensaufgabe werden. Erstmal wird die Endstufe von einer - bitte nicht mit Steinen werfen - optisch völlig unpassenden Rotel RC-972 mit Musik beliefert. Ich muß allerdings gestehen, daß ich seit längerer Zeit nach einer Nakamichi CA-7E suche. Paßt optisch auch so überhaupt nicht aber ich finde sie von der Technik her sehr reizvoll. Nach der erfolgreiche DIY Reparatur des Naka CR-7E und OMS-7E II bin ich irgendwie zum Nakamichi Fan geworden.
Ich habe heute die Denon Endstufe einem intensiven Hörtest unterzogen. Ergebnis: Sie macht das was sie soll - Musik in einer für den Hörer akzeptablen Qualität verstärken.
Ohne hier eine Diskussion zum Thema Verstärkerklang anfachen zu wollen nur so viel: Im direkten Vergleich mit meiner Rotel RB-1070 gibt es minimale Unterschiede. Die Denon hat vom Gefühl her etwas mehr Druck im Bass und gibt Stimmen feiner wieder. ABER die Unterschiede sind margial und - wenn überhaupt - nur bei gehobener Zimmerlautstärke mit viel Konzentration festzustellen. Ich möchte jedoch auch nicht ausschliessen, daß die Denon mich beim Hören einfach mit ihren Zappelmänner hypnotisiert und mich so zu dieser Wertung kommen läßt.
Zum Abschluß noch folgendes: Wer die Gelegenheit hat sein/e Geräte persönlich bei Good-Old-Hifi zur Reparatur zu bringen sollte dies unbedingt tun. Die Kahns passen in die Welt! Ein netter Plausch bei einer Tasse Kaffee bringt so manche noch nicht gekannte Info zum Thema Vintage Hifi ans Licht. Und zu bestaunen gibt es auch reichlich: Geraffel vom Feinsten! Für mich war das größte eine echte Technics SU-A2 sehen zu dürfen.
Armin und Lennart ich Danke Euch. Macht weiter so.
Grüße aus Berlin.
Oliver
Oliver das Besta macht sich richtig gut! Glückwunsch nochmal zur Denon Endstufe. Die ist der Knaller!

Die DENON Endstufe ist der Hammer.

Und wie bei allen Gegenständen des täglichen Lebens, spielt die Optik eine große Rolle und die ist hier sensationell.
