Bei mir wird morgen geliefert.
![[Bild: IMG-8850.jpg]](https://i.postimg.cc/ZRHCJSLh/IMG-8850.jpg)
Onkyo TX -666, hier aus dem Forum von Volker (UriahHeep)
Vielen Dank nochmal
![[Bild: IMG20230615210118.jpg]](https://i.postimg.cc/RhV47YbZ/IMG20230615210118.jpg)
Glückwunsch Lukas. Ein toller Receiver. Gefällt mir gut!

Sieht aber schöner aus als ATA und
kost nix? taugt nix!
![[Bild: s-l800.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/HpYAAOSwvwRgR41i/s-l800.jpg)
Hallo zusammen,
wenn man wie Ivo unvernünftig wird:
![[Bild: IMG-1719.jpg]](https://i.postimg.cc/nhMgDM8N/IMG-1719.jpg)
Wird es ein Toshiba XR-Z 70 in tadellosem, nahezu unbenutztem Zustand. Aus 1983 und der Erstbesitzer versicherte mir, dass das Gerät bisher keine 20 CDs gesehen hat. Erste Generation von Schubladen-Playern, tolle Haptik, bolleschwer und funktioniert einwandfrei.
Da konnte ich nicht widerstehen

.

Mike
Bevor der Wamser sie wieder klaut . 1 Eimer und eine Schüssel süßer Kirschen . Morgen das gleiche noch mal pflücken .
![[Bild: LyAYXSal.jpg]](https://i.imgur.com/LyAYXSal.jpg)
(17.06.2023, 15:43)MiDeg schrieb: [ -> ]wenn man wie Ivo unvernünftig wird:
Ich finde Unvernunft gut.
Ich glaube der hatte so 8kg. Ein wertiges Gerät. Hier mal von innen, dann sieht man was einen erwartet.
![[Bild: IMG-2776-2.jpg]](https://i.postimg.cc/6319Snvs/IMG-2776-2.jpg)
Den würde ich mir unvernünftigerweise auch zulegen. Glückwunsch zum Toshi Erwerb

Udo, wenn den findest, nehme ich ihn... Aber eher als letzter in der Warteschlange, hab ja nur noch 14 CDs... Die ich aber eben gar nicht hören kann...
Peter
Jetzt wollte ich ein schönes Bild machen und Euch meinen neuen unverbastelten Revox B77 MK1 vorstellen.
Er freute sich jedoch so sehr auf mich, dass er mich mit gleich mit einem Feuerwerk begrüsst hat. RIFA-POWER!
![[Bild: 4pFYPn9l.jpg]](https://i.imgur.com/4pFYPn9l.jpg)
Wer hätte es gedacht? Der Rifa Entstörkondensator wollte nach über 45 Jahren einfach nicht mehr weiter arbeiten!
![[Bild: TSlAA0al.jpg]](https://i.imgur.com/TSlAA0al.jpg)
Auch einer der Motorkondensatoren hat sich entschieden, sich über alles zu entleeren (ganz hinten) und hinterlässt eine klebrige, kristalline Substanz auf dem Gehäuseboden.
![[Bild: m0mdGlAl.jpg]](https://i.imgur.com/m0mdGlAl.jpg)
Ich freu mich auf die Revision! Jetzt erst mal Teile bestellen.

Rifa-Power
Ich glaube, so hat das noch keiner genannt

Epos ES11
Stehen schon einige Wochen hier und ich mag sie sehr.
Optisch und akustisch im besten Sinne unauffällig.
Einige konstruktive Besonderheiten.
Tiefmitteltöner läuft ungebremst nach oben durch.
Somit besteht die ganze Frequenzweiche aus einem Kondensator als 6db Trennung für den HT.
Leider Bassreflex. Daran musste ich mich erst wieder gewöhnen
![[Bild: PXL-20230618-074127060.jpg]](https://i.postimg.cc/NjQfNV1g/PXL-20230618-074127060.jpg)
Könnte es nicht sein, dass der Tiefmitteltöner in Wirklichkeit eine Coaxialkonstruktion ist? Ich hatte mal einen ganz ähnlich aussehenden, allerdings ohne die komische Kappe.
Nein, war Quatsch, der Hersteller selber schreibt ja was anderes...
Epos ES 11 - leider geil....

Bei mir ist gestern ein Maclair TT 150 eingezogen. Stand in der Nachbarschaft zum Verkauf und mich reizte dieses unbekannte Modell. Im Netz sind so gut wie keine Informationen zu finden. Insbesondere der Tonarm scheint mir jedoch recht wertig. Kennt jemand das Modell und kann Auskunft über den möglichen Hersteller geben?
Und noch eine Frage an den Schwarm. Was ist wohl die Click-In Funktion? Ich kam noch nicht dahinter. Der Tonarm wird dadurch in der freien Bewegung arretiert... aber warum wohl?
Ansonsten läuft der Plattenspieler einwandfrei (trotz fehlenden Anti-Skating-Gewichts) und macht einen soliden Eindruck.
![[Bild: IMG-8198.jpg]](https://i.postimg.cc/pTMHB9gG/IMG-8198.jpg)
Vielleicht als Hilfe zum ausbalancieren, damit der Arm nicht vom eigentlich vorhandenen Anti Skating Gewicht

zur Arretierung rüber gezogen wird?
Noch nicht ganz komplett, aber neue Endstufen Transistoren und Netzteil Elkos sind schon drin und am Messgerät läufts schon unauffällig- Sansui B-2101. Der Pre C-2101 ist natürlich auch dabei, war aber intakt.
![[Bild: IMG-9666.jpg]](https://i.postimg.cc/3JLRYV8Z/IMG-9666.jpg)
(20.06.2023, 07:43)punkdeluxe schrieb: [ -> ]Und noch eine Frage an den Schwarm. Was ist wohl die Click-In Funktion? Ich kam noch nicht dahinter. Der Tonarm wird dadurch in der freien Bewegung arretiert... aber warum wohl?
Habe das Rätsel selbst gelöst. Damit lässt sich 12'' oder 7'' anpeilen, bevor der Tonarm frei geschaltet wird.
Bleibt weiterhin die Frage: kennt jemand den Hersteller oder ist jemand der Tonarm bekannt? Ich habe mal aufgeschraubt und zumindest einen Motor von Mitsubishi identifiziert...