(01.07.2017, 21:31)ChristofP schrieb: [ -> ]
contenance ich hoffe, der Su-a8 macht sich immer noch gut! Aber optisch kann man doch bei Sony passend finden, die waren doch auch immer 43 breit 
Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Die läuft spitze, danke der Nachfrage (super Job gemacht)!
Ja, na klar finde ich was in passender Breite - aber der kleine Sony stand halt auserwählt und mitnahmebereit im Flur - da kannste einfach nicht nein sagen (und farblich in der Kombination schwarzbraun, silberne Tasten, blauweißes Display und rote LEDs ist das gar nicht so übel!). Jetzt brauche ich halt noch irgendwas in der Farbkombination in 7 cm Breite...
EDIT: Ok, Problem 1 gelöst - eine handvoll CDs schließt die Lücke...

...die 7cm bleiben.
EDIT 2: NO TAPES!!!

Ist es ein Michell?
Das nenne ich einmal einen wunderschönen geilen Klassiker mit Art

Glückwunsch

Gestern hier um die Ecke abgeholt,aus der Kleinanzeigenecke,
diesmal so wie beschrieben.
![[Bild: p1070393fgsom.jpg]](https://abload.de/img/p1070393fgsom.jpg)
Den S 600 hifi vom Vater - leider dieser Tage geerbt.
Und einen CA-810 in Topform, natürlich mit Null-Illumination - ist wohl normal.
Ich werde ihn auf softe LED Beleuchtung umrüsten. Nach reiflichen Abwägungen werde ich es einfach machen.
Rückbau bleibt eine gesicherte Option.
Umbau angefangen habe ich schon - Knöppe und Front schon in Demontage.
Gute Tipps zur Umrüstung habe ich von Euch im Forum gefunden
Hoffentlich gelingen mir nach erfolgreicher Fertigstellung bessere Bilder ...
(21.06.2017, 14:48)leberwurst schrieb: [ -> ] (19.06.2017, 12:53)leberwurst schrieb: [ -> ]moinsen
.
DAS NENNE ICH MAL EINEN (ZWEI) BRÜLLWÜRFEL !!!!!
gerade ist mein (unser) gewinn, per lkw gekommen
hier gucken:
![[Bild: 7EYO5Inh.jpg]](http://i.imgur.com/7EYO5Inh.jpg)
![[Bild: bG5x7imh.jpg]](http://i.imgur.com/bG5x7imh.jpg)
![[Bild: jiyZeq0h.jpg]](http://i.imgur.com/jiyZeq0h.jpg)
getestet werden die beiden teufel rockster morgen. muss noch ein wenig schlafen, die nachtschicht ruft
. weitere photos und den testbericht gibt es dann morgen, da habe ich frei. bis dahin könnt ihr euch hier schon mal satt lesen: http://www.areadvd.de/tests/test-teufel-...tungsakku/
gruß
dirk 
moinsen
,
heute war testtag (gestern war ich nach der nachtschicht einfach zu schlapp). tonband runtergescheppt, spule drauf -mit schönen rockgitarrensoli, gary moore und night of the guitar live uk tour 1988 - , angeschlossen und
POWER auf den rockster.
jaaa was soll ich sagen, grandios

. die guten besprechungen haben mal nicht übertrieben. bei halber lautstärke (mehr habe ich mich noch nicht getraut) war meine gesamte nachbarschaft auf den beinen.
die box löst gut auf, kein brummen, scharren oder übersteuern. höhen, mitten und bass lassen sich nachjustieren. gerade bei den live aufnahmen glaubt man sich mitten im geschehen. wie toll muss das erst in stereo sein, da brauche ich noch etwas überzeugungsarbeit bei meiner süssen. ich habe ja getönt
"wir verkaufen den 2. rockster".
alles in allem, kein hifi aber das ding macht mächtig viel spass !!!!!
auf weitere bilder habe ich verzichtet, sind ja genug aussagefähige im testlink.
gruß
dirk
moinsen

,
uuuaaaaahh ich der macht des geldes erlegen

. gestern beide rockster nach hamburg verkauft. mich beschleicht so langsam das gefühl "das wirst noch mal bereuen"

.
(aber der batzen scheine ist auch sehr nett anzusehen !??)
gruß
dirk

"Nicht umsonst serviert Teufel bei Auslieferung der ersten 666 Rockster eine ARAG-Rechtsschutzversicherung gegen Ruhestörung gleich mit."
Das nenne ich Service

(02.07.2017, 12:31)oldsansui schrieb: [ -> ]"Nicht umsonst serviert Teufel bei Auslieferung der ersten 666 Rockster eine ARAG-Rechtsschutzversicherung gegen Ruhestörung gleich mit."
Eine Rechtsschutzversicherung, die bei vorsätzlichem Handeln eintritt? Das wäre aber was ganz neues.
Ralf
Moin,
da ich an meiner Tannoy Stirling SE irgendwann mal mit einem Transistor-Verstärker betreiben möchte....
Schicksal hat zugeschlagen, ist mir die Tage einer über den Weg gelaufen(rein zufällig war nicht auf der Suche), ein echtes Prachtstück....nix Vintage,
hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel.....sieht und hört man ihm aber nicht an.
Zusatznetzteil
Grüße
Arnold
Glückwunsch zum Symphonic Line
war ne zeitlang auch mal auf meiner Wunschliste
Tascam DA 30 Nr.1 ist eingetroffen.
Nach ein paar Handgriffen läuft es zur Zufriedenheit.
![[Bild: MdOqRtJh.jpg]](http://i.imgur.com/MdOqRtJh.jpg)
Ah, Füsse hast auch welche gefunden. Supi.

Niels : An der niegelnagelneuen Kassette lag es, daß die Möhre so rumgezickt hat. Kurios.
Nicht unbedingt Füsse, aber Gummiplatten habe ich untergelegt, damit das Deck nicht rutschen kann. Das selbe Spiel habe ich beim Tascam 112 MK II gemacht.
Hallo Andre,
sehr schönes Gerät

Karsten, Ralf (oder wer die eventuell schon mal auseinandergebaut hat)
weist Du (Ihr) wie man bei den Sonylaufwerken (TC-K470/570/590/670/690/750/770/870, BJ 1990-1992)
die Kunststoffhüllen von den Kontakten zur Bandsortenerkennung abbekommt ?
Sollten aber dabei ganz bleiben.
Ich muss unbedingt die Kontakte reinigen bekomme aber die Teile nicht ab.
Danke
Karl
keine Ahnung sorry Karl ,diese Modelle hatte ich noch nicht auf dem Tisch.
Vielleicht weis Ralf (system64) da was
Was für ein Glückstag heute. Von einem freundlichen An-und Verkauf Händler für sehr faire 30,-€ bekommen
der Loewe Opta LO50 (Steuergerät

)
im 1a Zustand
ja 30,- Euronen... mit Boxen

(Grundig box360a)
Es gibt nur ein Problem.........
![[Bild: fwfNwfNh.jpg]](http://i.imgur.com/fwfNwfNh.jpg)
Kann er wenigstens Beromünster, oder zumindest Hilversum?
Sehr schön. Glückwunsch.
Ich sollte auch endlich mal meinen Opus 2550 in Angriff nehmen.
Ralf
Immerhin hat er dafür Mergentheim. Hatte ich ja noch nie gesehen...
Ral