(09.06.2012, 12:02)charlymu schrieb: [ -> ]....... 1 Zahnrad leidet unter Zahnverlust. Ich werde mal Bider dazu liefern, das Getriebe habe ich ja schon zerlegt......
Der Nordmende ist schon prima, klingt auch sehr gut aber der hat sehr langsame Zugriffszeiten und man kann immer nur ein Lied vorspringen - und das dauert.. Also nichts mit drei Lieder weiter oder Direktanwahl. ...... aber so ein Vertikalplayer ist schon klasse und wenn dann irgendwann die Klappensteuerung auch noch funktioniert..
Mein Traum ist aber immer noch dieser Pultpayer von Technics, bis heute leider unerreichbar für mich - entweder viel zu teuer oder unrettbar defekt.
Hallo Dirk,
Bilder von dem zerlegten Getriebe wären super. Irgendwann möchte ich doch auch mal selbst Hand anlegen (auch wenn es zwei linke Hände sind...). Ich bin vollkommen mit an Bord, was den Vertikalplayer angeht. An das Technics-Pult-Deck mag ich gar nicht denken, das sind wirklich andere Regionen

Gratulation.
So einen Flohmarkt will ich auch mal besuchen.
Ich war gestern in Hoyerswerda - nur Schrott !
Aus Frust habe ich dann für einen Euro zwei Kassetten mitgenommen ( 1 x DENON und ne klingonische zum Testen :-) und zwei Platten:
The Tremeloes Million Sellers
Ted Herold Rock'n' Roll For President

Bei uns gibts auch selten was gutes

die sachen hab ich gestern alle beim gleichen stand geholt

Boyz,
250 Euro für die GRAETZ sind der Hammer

immerhin gab es schon vier Preisvorschläge !
Der Grill ist übrigens mein Erstlingswerk - wir hatten noch 400 mehrfach gebrannte Steine übrig - da habe ich kurzerhand eine Zeichnung gemacht und angefangen...
Für den runden Sturz habe ich mir einen "Dummy" aus Holz gemacht !
Wer von euch mal Lust auf ein nettes Steak oder Würstchen oder beides hat....
_________________________
Groeten
Frank
So bin mit beute vom Flohmarkt gegangen
Diesmal ausnahmsweise mal kein "Dual" Plattenspieler
Nur ein PE Receiver der eigentlich ein Dual CR 60 ist

und dazu Boxen und ein Röhren Tonband gabs auch noch Geschenkt dazu.
Dann noch Platten :
Scorpions WORLD WIDE LIVE suche ich schon lange
Marrillion Misplaced Childhood
Genesis WE CANT DANCE
Und einen fehlkauf da ich diese schon habe Ultravox Lament ist aber bei stück 1 Euro zu verkraften.
Insgesamt habe ich 15 Euro auf dem Markt gelassen

(10.06.2012, 10:13)FRANKIE schrieb: [ -> ]...Für den runden Sturz habe ich mir einen "Dummy" aus Holz gemacht ! 
Fein gemacht.

Alternativ hättest Du EDE und seine Kollegen die Steine solange halten lassen können, bis der Mörtel abgebunden hat

Hallo,
hab gestern mal wieder nen paar Boxen ergattert, Wharfdale Diamound 3, hammer sound die kleinen.
![[Bild: PeterWharfdale002.jpg]](http://i266.photobucket.com/albums/ii267/Peterswelt/PeterWharfdale002.jpg)
Hab auch noch nen paar Pioneer S-X 550 bekommen....
im Netz finde ich nichts über die Boxen
![[Bild: PioneerS-X550002.jpg]](http://i266.photobucket.com/albums/ii267/Peterswelt/PioneerS-X550002.jpg)
Sehen für mich vom Design sehr stark wie die Technics SB-CS75 aus. Ich weiss dass das keine Referenz ist, aber das würde auf einen Jahrgang von Anfang der 90er hindeuten.
Klasse Neuzugänge, vielen Dank für die Bilder

Aber warum stehen die Graetz-Lautsprecher so nahe am Grill?
Bei mir gab es auch was neues, aber da ich das "Geraffel-Zimmer" gerade umgestalte, gibt es demnächst dann neue Bilder.

wessi-ossi
Gern geschehen!

Was ist denn das für ein Onkyo-Receiver auf dem ersten Bild? Kommt mir so bekannt vor....

Boyz,
gestern war ein guter Tag für mich - neben den Leder-GRAETZ gab´s noch einen schönen Tuner und zwei MAGNAT-Standtröten von meinem Leib- und Magen Trödler
Der Tuner ist ein SONY ST-3950 im champagnerfarbenen ES II-Design aus dem Jahr 1976. Damit kann ich meine Serie, bestehend aus VV TAE-5450, Endstufe TAN-5550 und Dreher PS-4300 endlich vervollständigen

[img]
![[Bild: img_3669e0fb4.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3669e0fb4.jpg)
[/img]
In den Magnat Boxen sind astreine dänische VIFA 17 WP Chassis mit Gußkorb und Gummisicken sowie die bekannten 25mm Metallkalotten verbaut (wahrscheinlich aus dem Stall von MB-Elektronik in Obrigheim ) . Diese tollen Chassis stecken in einem der miesesten Gehäuse , die ich je zu Gesicht bekam - billigste, dünne Spanplatte - nachdem ich einen Baß ausgebaut hatte, war es nicht nicht möglich, die Schrauben beim erneuten Einbau des Chassis wieder einigermaßen festzuziehen ( vorsichtig gearbeitet ) - das ist wirklich das Letzte !
Dazu kommt eine spartanische Weiche , bestehend aus 3 Bauteilen, pimpelige Luftspule für den Baß, 12-dB Filter mit Kondensator und winziger Spule ( in dem Fall aber nicht sooo schlimm, Spule liegt parallel zum Tweeter )
Zum Ausgleich hat man 2,5mm Quadrat Kabel für den Baß spendiert, der HT begnügt sich mit 1,5mm Quadrat...
Voodoo rulez !
Ich habe die Dinger sofort geschlachtet - die VIFAs taugen wirklich gut für anständige 2-Weg-Boxen im qualitativ adäquaten Gehäuse, die Metallkalotten ( die mag ich nicht so ) wandern ins Ersatzteillager - die "Gehäuse" kriegt nächste Woche der Meister spendiert...
[img]
![[Bild: img_3670lxc4p.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3670lxc4p.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: img_3671hqcpa.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3671hqcpa.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: img_3674izfh5.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3674izfh5.jpg)
[/img]
_____________________________________
Groeten
Frank
So eben eingetroffen SONY STR-4800
![[Bild: sonyiq.th.jpg]](http://img109.imageshack.us/img109/853/sonyiq.th.jpg)

Frankie:
Krieg ich das Wagenrad? Dann hab ich auch mal wieder einen Neuzugang!

rx777:
Brauchste eins ?
Schlummern noch welche in meiner Scheune

Rüberrollen! Aber mit Schwung - ich wohn auf dem Berg!

Hannes - die Wagenräder in unserem Garten stehen unter der Kontrolle meiner Holden....
Ihr auch nur eines davon abspenstig zu machen, dürfte ebenso aussichtslos sein wie der Kampf vom Burgunderkönig Gunther gegen Brunhilde - falls du keinen Siegfried an deiner Seite haben solltest - lass es !
Halte dich besser an Lippi und seine Scheune !
_____________________________________
Groeten
Frank
Boyz,
hier noch ein Nachschlag zum BEYER DT-990, den ich am Freitag fand - nach intensiver Trocknung ( er lag halb in einer Pfütze ) aller Einzelteile
habe ich soeben "neue" Kabel angelötet. Hierfür mußte die Konkurrenz von Sennheiser herhalten, ein HD 414 SL, den ich am Samstag beim "MEISTER" abstauben konnte.
Der Sennheiser war noch funktionstüchtig, hatte aber seine gelben Ohrpolster eingebüßt.
Ein erster Hörtest ergab soeben - der DT-990 klingt sehr angenehm, viel besser als die modernen DENON Kopftröten, die ich seit ein paar Monaten habe.
In den nächsten Tagen bekommt der BEYER von meiner Holden noch ein Kopfband aus echtem Leder verpaßt ( in meiner Haarfarbe - Straßenkötergrau

)
[img]
![[Bild: img_3675frf2y.jpg]](http://www.abload.de/img/img_3675frf2y.jpg)
[/img]
_________________________________
Groeten
Frank
Hallo
Normalerweise habe ich nur Geräte aus den 70ern. Da wurden mir gerade 2 CD Player aus der Anfangszeit im Doppelpack angeboten.
Einen Marantz CD-73 und ein Hitachi DA-1000.
Beide Geräte haben ihren Reiz. "Lustiger" ist aber der DA-1000. Der streckt einem am Schluss so freundlich die CD entgegen.

Auch die "analoge" Anzeige, wie weit die Spieldauer fortgeschritten ist ist interessant.
Beide Geräte sind voll funktionstüchtig und optisch fast wie neu.
Einen Klangunterschied zum "viel besseren" Marantz CD-17mkII konnte ich so auf Anhieb nicht feststellen.
Gruss
Thomas
Schöner Marantz

So einen Suche ich auch noch