Ja, der Preis für´s Vinyl ist nicht schlampig aber die LP´s sind auch sehr selten, die CD-Ausgabe bekommst Du hinterher geworfen.
Hab´ aber nur einen Bruchteil davon bezahlt.
Ich hab grad mal geguckt.
M12 hab ich gerade leider nicht da.
Tut mir leid

Trotzdem vielen Dank! Was heißt, dass ich eine Gewindestange M12 oder auch lange Schraube, -Kopf absägen, brauche?
Siehe hier ...
Heute kam das vorletzte Teil meiner Sony Portable DAT Sammlung:
Zustand: Erste Sahne.
Klang: Ein Traum!
Nur die Akkus sind (wie immer) platt. Aber da kann man ja was machen.
Jetzt fehlt nur noch ein D8
Lothar
P.S.: Eine originalverpackte und unbenutzte Auto-Halterung war auch dabei.
(13.05.2017, 10:13)HaiEnd Verweigerer schrieb: [ -> ]Trotzdem vielen Dank! Was heißt, dass ich eine Gewindestange M12 oder auch lange Schraube, -Kopf absägen, brauche? Siehe hier ...
Hi,
Sieht mir nach einem ganz normalen Gewinde aus.
Wenn Steigung und Flanke stimmen sollte es mit M12 klappen.
Wen du eine M12 schraube hast kannst es ausprobieren
ansonsten... einmal mit dem Polierteller zu Eisen Karl und sagen .."
"Ey! Hier, ich brauch Schraubdings für Bohrfudda"
Hmmm... 11.5 mm ist als Kernlochdurchmesser für M12 eigentlich zu groß. Und für M14 zu klein. Ich vermute daher ein zölliges Maß. Außerdem haben viele "Schleifhilfsmittel" ein sog. Linksgewinde, so dass Du möglicherweise ein normales Schraubengewinde gar nicht verwenden kannst.
Ohne Frage eine der gefälligeren Ausführungen.
![[Bild: img_0467_dxoz2ljb.jpg]](http://abload.de/img/img_0467_dxoz2ljb.jpg)
Vom großen Nürnberger Flohmarkt, Schnäppchen ..., Zustand Cover VG/NM Vinyl NM
![[Bild: img_0468_dxoufamx.jpg]](http://abload.de/img/img_0468_dxoufamx.jpg)
Ohhh, Promise von Sade, eine meiner absoluten Lieblingsscheiben

Tip, kommt gut mit Frau auf der Couch und nen schönes Gläschen Wein

Danke!
Und ja, eine sehr schöne Scheibe und auch eine meiner Lieblingsscheiben, lange nach gesucht,
in Top Zustand und einem fairen Preis und der Preis war mehr als sehr fair!
Kommt auch gut ganz allein zu Haus, und so laut machen können, wie man will ...

Eine schöne und weitgehend kratzerfreie X1000
M Jawoll....Halbspur, 38cm mit zusätzlichem Vierspur Wiedergabekopf....Im optionalen Holzhaus!
Riemen lang, Laufwerk mit Standschaden (übliche VErharzung)...
Bin gespannt wie die demnächst "performt"
![[Bild: 9YgdI3Ph.jpg]](http://i.imgur.com/9YgdI3Ph.jpg)
(13.05.2017, 16:34)scope schrieb: [ -> ]Eine schöne und weitgehend kratzerfreie X1000 M Jawoll....Halbspur, 38cm mit zusätzlichem Vierspur Wiedergabekopf....Im optionalen Holzhaus!
Riemen lang, Laufwerk mit Standschaden (übliche VErharzung)...
Bin gespannt wie die demnächst "performt"
![[Bild: 9YgdI3Ph.jpg]](http://i.imgur.com/9YgdI3Ph.jpg)
schön, aber schade das die "zappler" schwarz sind. . . .
ist doch besser, oder ?
Sie "wirken" dann tatsächlich besser, aber das wird trotzdem so bleiben
BTW..Ich habe noch eine fast komplette Schlacht X-10R...Die hat die hellen drin

Genau so ein Teil mit exakt den selben Symptomen steht noch hier ! Leider ohne die schönen Holzteile. Jetzt muss ich nur noch ein bisschen sparen bevor ich sie wieder in Gang bringen kann, Wird bestimmt nicht billig.
Gruß
Paul
Hi Leute...
Mein neuster Neuzugang steht noch verpackt in Belgien...
Der Händler wartet noch auf die Zahlungsverbuchung, dann geht´s ab nach W-Tal...
Mehr dann bei Ankunft...
Gruß, Micha...
Die Reparatur dieses Fehlers dauert exakt eine Stunde.....Ich bin gerade damit fertig geworden. Kostenpunkt: Ein paar Tropfen Fett.
Mein Neuzugang erfreut mich sehr - im vergleich zum bisherigen Technics SL P555 spielt er weniger “spitz“ sondern sehr ausgeglichen. Ich habe das Gefühl er gibt das was aufgenommen wurde so wieder wies klingen soll ohne zu “sounden“. Und die Materialschlacht ist wirklich unglaublich.17kg Gewicht (fast mehr als mein Trio Amp

). Innen und aussen ein Proll. Ob das wirklich notwendig war und ist? Macht auf jeden fallfall was her

.
![[Bild: img_20170513_195635bxaa0.jpg]](http://abload.de/img/img_20170513_195635bxaa0.jpg)
Verrückt... mit DEM Gewicht hätte ich nicht gerechnet. Glückwunsch !
Danke - ich war auch überrascht. Ein totaler Schnellschuss. Bin weit dafür gefahren. CD hat mich bisher ja nicht so interessiert. Aber der macht genau das was ich bei meinem bisherigen Player vermisst habe. Neutral wiedergeben. Wäre mal interessant andere Player wie günstigere Sonys, Denons oder Philips im Vergleich zu hören.
Der Laser (KSS281) wurde NUR für dieses Gerät gebaut. Kein anderer CD Player nutzt ihn.....Hoffentlich hält er noch eine Weile.
Ja bin auch am überlegen ob ich ihn behalte. Die Lasereinheit lässt sich wie du sagst nicht ersetzen - und wer weiß wie lang so eine hält? Kann man irgend etwas tun um das Leben zu verlängern? Oder herausfinden wie lang in etwa die Rest-Lebensdauer ist? Gibt es eigentlich Unterschiede bei der Qualität der Digital-Analog Wandler, die den unterschiedlichen "Sound" erklären können?
(13.05.2017, 19:12)scope schrieb: [ -> ]Die Reparatur dieses Fehlers dauert exakt eine Stunde.....Ich bin gerade damit fertig geworden. Kostenpunkt: Ein paar Tropfen Fett.
Dazu muss man aber wissen wohin man dieses schmieren darf und wohin besser nicht!
Zitat:Dazu muss man aber wissen wohin man dieses schmieren darf und wohin besser nicht!
Genau...Und das weiss ja derjenige, der es macht, und sich dann dafür bezahlen lässt.

Hoffentlich nicht so teuer, dass man dafür erst sparen muss.