Sehr cool, Glückwunsch!
Bei mir kam heute auch etwas an:
2 schöne klassische Dynacord.
Tausend Dank an Armin, Sigi und Martin für den ganzen Ablauf! Ihr seid wirklich großartig!
DANKE!!
Moin Thorsten,
viel Spaß mit dem Revox, besser kann man Musik von Cassetten kaum hören

Und es lohnt sich auch mal, bei offenem Deckel zu spielen....dieses Laufwerk beim Arbeiten zu sehen, herrlich

Jep...so ein Revox steht auf meiner Wunschliste.
Heute gekommen, muß nur dafür noch ein passendes Deck kaufen
![[Bild: IMG-0322.jpg]](https://i.postimg.cc/bNLWFYDz/IMG-0322.jpg)
Das wird bestimmt was Größeres?
Ich denke ein AKAI GX-75 sollte groß genug sein !
VG Werner
50x70cm? Hmm... Das schafft das AKAI nicht.
Nope, 60x40 cm
Wenn das Gx 75 wieder da ist werde ich mal versuchen ob es paßt. Ansonsten läuft das Band sicher auf der 635

Den Aphex hatte ich früher mal in der "B" Version. Diese "C" Version hat zusätzlich noch den Bass Enhancer. Mal v-o-r-s-i-c-h-t-i-g ausprobieren.....
Hjalmar
![[Bild: IMG-4765.jpg]](https://i.postimg.cc/SxvrBcTB/IMG-4765.jpg)
Marantz Model HD 44, frisch foliert und neue Sicken.
Passen sehr gut zum kleinen Marantz im Kellerbüro, werden im nostalgischen Marantz Prospekt aus den 70ern auch als passende LS für den 2216 empfohlen.
![[Bild: 413-E3424-8848-43-ED-819-A-CA5-F92-C3-AACF.jpg]](https://i.postimg.cc/Z5ssht9f/413-E3424-8848-43-ED-819-A-CA5-F92-C3-AACF.jpg)
Stecker / Widerstände vom Sascha
DANKE MEIN FREUND

New-Fidelity: Hifiman Sundara, ein Magnetostat. Gefällt mir klanglich sehr gut und ist der bequemste KH, den ich kenne.
![[Bild: K9dO7EA.jpg]](https://i.imgur.com/K9dO7EA.jpg)
Unerwarteter Schnitzblapp für einen kleinen zweistelligen Betrag aus der Amateurbucht: Eine SONY FH-5 praktisch ohne Gebrauchsspuren! Hier nur ein schnelles Foto vom Zwischenlager:
Die üblichen Arbeiten sind natürlich fällig (Reinigung, neue Riemen, nachlöten, Abgleich), aber sie ist komplett

, einschließlich Tragegriff, Anleitung und Rechnung. Und schweeeer ist das Biest! Wenn dann noch 10 Monozellen R20 im Batteriefach liegen, kann der Arm schon mal lang werden. Das dürfte aber kaum der Haupteinsatz sein, die wird wohl zumeist mit abgenommenen und breiter aufgestellten Lautsprechern am Stromnetz spielen. Einen Eingang für 12 V hat sie auch. Wobei die vorm Wohnmobil sicher auch Spaß macht, dafür ist sie aber definitiv zu schade.
Der darauf stehende kleine CD-Player CDP-17F kam offenbar 3 Jahre später dazu und braucht auch erst mal etwas Aufmerksamkeit. Ist aber eine nette Ergänzung, zumal die Baugröße recht gut passt.
Werde sicher wieder länger brauchen, bis ich damit durch bin, aber dann stelle ich die hier gern mal genauer vor. Nach erstem Probehören wage ich zu behaupten, dass ein Vergleich mit dem Telefunken Hifi Studio 1 durchaus spannend werden könnte.
Viele Grüße
rafena
Die Kinder haben die ähnliche FH-15R im Zimmer stehen, mit dem gleichen CD Player. Der zeitlich besser passende Player wäre der Sony CDP-7F.
Ich hatte auch die Sicken der APM-Basslautsprecher neu machen müssen, der Schaumstoff war spröde. Als der Kleinste das erste Mal aufgedreht hatte, waren die Fetzen geflogen
https://old-fidelity-forum.de/thread-125...pid1237518
Da sind sie... . Nach Martins
Entdeckung schossen die Zugriffszahlen in den dreistelligen Bereich. Trotz allem konnte ich sie nach einigem hin- und her heute abholen:
Sonab OA-6 Typ 2
On/Off, bis zum Test der Endstufe erst einmal Off
Die vier Hochtöner
Der Mitteltöner
Sehr guter Erhaltungszustand, das Furnier ist bis auf auch top
Der Verstärker für den Bass
Ansicht von unten
Der Tieftöner
Interessantes Konzept
VG Jarvis
da freuen sich die Nachbarn
(13.01.2021, 16:34)dksp schrieb: [ -> ]Ich hatte auch die Sicken der APM-Basslautsprecher neu machen müssen, der Schaumstoff war spröde. Als der Kleinste das erste Mal aufgedreht hatte, waren die Fetzen geflogen 
https://old-fidelity-forum.de/thread-125...pid1237518
Respekt für diese Aktion und danke für den Link! Jetzt weiß ich wenigstens, dass man die Fronten ohne Beschädigung abnehmen kann und dass es überhaupt APM-Sicken gibt. Werde bei Gelegenheit mal danach schauen.
Ob man so einen Sony CDP-7F noch (für erträgliches Geld) bekommt? Gab es vielleicht auch einen passenden Plattenspieler - möglicherweise sogar tangential? Wobei da die Technics Jacket - Serie nahe am kleinsten sinnvoll machbaren Maß liegen dürfte. Die Sony High Density sind ja mit 21,5 cm Außenbreite schon eine echte Ansage.
Die Zusammenstellung werde ich aber wahrscheinlich so belassen, sonst ufert das wieder aus.

Ich nehme die Anlage als unerwartete kleine Überraschung zum Jahresbeginn und gebe mich (bis auf die fälligen Reparaturen) damit zufrieden.
Heute gelandet - der erste MD-Player den ich up to now mal in den Händen hatte.
Total putzig - und funzt tatsächlich, kaum zu glauben - mit nem Mega Bass, so muß das! Bis jetzt nur mit Kopfhörer reingehört, aber morgen wird der an die Vfets gehängt, jetzt will ich es aber ganz genau wissen...
Und die Krönung, sind n Haufen Discs dabei, und die erste ist schon verdächtig geil * wenn das so weitergeht ist es echt n kleiner Schatz!
Vielen Dank an Andre, freue mich echt ...
*zB White Trash Beautiful / Everlast, geht voll ab....
(13.01.2021, 18:03)rafena schrieb: [ -> ]...Ob man so einen Sony CDP-7F noch (für erträgliches Geld) bekommt? Gab es vielleicht auch einen passenden Plattenspieler...
Altes Foto...
Frisches Foto
Leider beides nicht mehr "schön" und beide haben irgendwelche Macken...
Direct Drive
Aber kein Tangential (und ich kenne auch keinen Tangentialen in der
Größe Kleine (wenngleich technisch nicht unmöglich, die "Flamingos" von Sony sollten auch Tangentialdreher sein)).
![[Bild: 8VkLXst.jpg]](https://i.imgur.com/8VkLXst.jpg)
Danke MaTse, die haste jetzt hoffentlich nicht nur meinetwegen rausgekramt?
Jetzt weiß ich, dass ich diesen Plattenspieler eher als Kuriosität ansehen sollte. LPs ohne Staubschutz abzuspielen ist schon nicht mein Ding. Nicht auszudenken, wenn dann noch jemand an der überstehenden Schallplatte hängenbleibt. Wenn ich zudem noch über den Spurfehlerwinkel dieses Stummelärmchens nachdenke, kommen mir endgültig Zweifel.
Viele Grüße
rafena