Moin in die Runde,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein DSP-Weltempfänger, den XHDATA D-808 für 88 €, zugelegt.
Aufgemacht habe ich das Mini Radio noch nicht, wegen der Gewährleistung, aber es gibt eine Seite, wo von dem Radio und ein fast baugleiches Radio Naktbülders gibt.
Guckst du hier
Das Radio ist sehr klein, siehe die 2 Bilder ganz am Schluß, wo ich mal für einen Größenvergleich zu einem Teil meiner Anlage und zu den anderen (DAB) Kofferradios gemacht habe. Der Weltempfänger ist von daher ideal fürs Dxen drußen im Freien und schwer ist es auch nicht.
Gut finde ich das das Radio über das Rad "Fine Tuning" bei UKW in 10 KHz Schritten abgestimmt werden kann.
Bei MW und den anderen Bändern (LW + KW) kann in 1 KHz Schritten abgestimmt werden, wobei man LW nicht aktivieren braucht, da das Radio auf LW richtig taub ist wie Ur-Oma.
Hier ein paar Bilder (nicht die Temperaturanzeige beachten, da das Radio dicht an der Heizung steht).
XHDATA D-808 mit sämtlichen Zubehör (Akku ist noch im Gerät)
Toll finde ich das mir der Empfang nicht in Balkenform sondern in dbu (Signalstärke) und auf der rechten Seite der Anzeige "db", was das SNR darstellen sollen.
Im Rundfunkforum steht dazu folgendes
"...das Gerät eine ungewöhnliche Signalstärkeanzeige, die ähnlich einer "dB über 1 Mikrovolt"-Anzeige funktioniert (es gibt allerdings keine negativen Zahlen für den Bereich S0-S3, die Anzeige geht von 00-99 wobei '99' wahrscheinlich mehr als S9+60 entspricht, trotzdem hat die Anzeige ein "dBu"-Label, alles ein bischen eigenwillig). Die ersten beiden Zahlen geben den Signalpegel an, die letzten beiden das SNR (Signal-Rauschabstand). Die SNR-Anzeige ist recht angenehm zur Beurteilung der Empfangsqualität/Antennenposition bei AM- und UKW-Signalen und eine Pegelanzeige in 99 Stufen ist natürlich besser als 5 Balken."
Weitere Knöppe und Buchsen
Dieser 2000mAh Akku war schon
im Radio vorgeladen dabei gewesen.
Aber mit 2000mAh kommt man nicht weit bis der Akku weider geladen werden muß. Bei mitlerer Lautstärke hielt er ca. 12 Stunden durch, was mir nicht reicht. Deshalb habe ich noch 2 weitere 18650 Akkus bestellt, wo jeder Akku 8800 mAh hat und der Akku läuft richtig lang, ich habe ihn bisher noch nicht nachladen müssen.
Hier mal ein Größenvergleich zu meinem Equalizer und meinen anderen (DAB) Kofferradios
![[Bild: Gr-envergleich-2.jpg]](https://i.postimg.cc/BQPvpfJ1/Gr-envergleich-2.jpg)