So, jetzt ist vorerst Schluß mit Neuzugängen bei mir. Demnächst wird das ein oder andere überflüssige Gerumpel gehen können.
Was meine Quellen betrifft bin ich jetzt aber erst mal ausgestattet.
Der Grund des Stopps? Gestern kam ein zusätzlicher Dreher und was das für eine fette Fräse ist
Ein schöner SL-1100 mit dem EPA-110 Arm. Meiner läuft noch als National Panasonic und nicht als Technics, dürfte also ein eher frühes Modell sein. National bzw. Technics wollten bei der Entwicklung scheinbar den Fokus wieder mehr in Richtung TurnTABLE setzen. Ist gelungen, ohne den Plattenteller eignet es sich auch als kleiner Tisch
Hier noch ein Gruppenbild mit WEGA 3420 und Fisher MT-6225. Sehen putzig aus neben dem ollen Technics...
Das Concorde Teil geht natürlich demnächst runter, ist eher so la la und ich hab noch 1-2 bessere Systeme herumfliegen. Leider muss ich ein paar Tage warten auf neue Headshell Kabel, weil die Kabel der Original Headshell etwas zerfleddert sind.
(28.06.2013, 06:22)Siamac schrieb: [ -> ] (27.06.2013, 20:00)ArneW203 schrieb: [ -> ]Wie bereits von Bertram schon mal kurz vorgestellt... nun zu hause 
Sherwood SEL-200
Toller Receiver, kannte ich noch nicht. 

Siamac... im
Sherwood fred gibts dazu noch ein paar mehr Infos...
Friedrich, Glueckwunsch zu 1 1/3 Plattenspieler! Sieht gut aus, das neue Moebel.

heute vom Junior über eine Briefkastenfirmalieferung abgeholt:
mit soooo einem Großen Karton hatte ich nicht gerechnet.
dann mal schnell auf:
Professionell verpackt, DANKE Friedrich.

Mein lieber, hast ihn ja quasi verschenkt, bei den Versand- u. Verpackungskosten..

DANKE!!
Ich konnte ihn dann noch aus der doppelten LuPoFolie ziehen, aber kein Bild mehr machen, weil er dann
mal weg musste.

Auto fuhr vor.
Erste flüchtige Blicke sagen, alles prima, mein erster L§R§M§M§O§R GEFÄLLT MIR
VG Peter

das WE fängt gut an.
Ich habe zwar NULL Plan von Plattenspielern, aber geil finde ich das Teil auch !!


Ihr macht mich ferddich mit euren Drehern

Schaue es mir am besten nimmer an

mir hat Friedrich keinen geschickt, um Platz für seinen neuen National Panasonic zu machen.
Sondern das Gerät, dass vorher am Sansui AU Platz gestanden hat.
Aha, cool, dass der National hier gelandet ist

Gratuliere. Hatte den auch unter Beobachtung.
(28.06.2013, 17:39)nice2hear schrieb: [ -> ]mir hat Friedrich keinen geschickt, um Platz für seinen neuen National Panasonic zu machen.
Sondern das Gerät, dass vorher am Sansui AU Platz gestanden hat.
Peter, das war die Verpackung von dem Sansui plus etwas LuPoFolie. Der Sansui hat etwas mehr Platz gebraucht
Es war quasi ein fliegender Wechsel. Daher kein Grund zum schlechten Gewissen

Hey Ihr!
Martin alias Campa hat mir eine tolle Freude bereitet:
Ein Pio CT-700, welches sich zu meinem TX-7800 gesellt hat...

Hier zwei Handybilder von eben:
Ich freu mich rieeeesig! Evtl. muss der Rotel RA-712 noch einem Pio weichen, damit alles zusammenpasst...
Aber erstmal langsam machen.
Jedenfalls kann ich Martin nur DANKE sagen, das Ding war einfach mehr als perfekt verpackt und befindet sich in wunderschönem Zustand.
Über sein Bezahlangebot brauch ich erst garned anfangen- es ist alles mehr als FAIR!
Viele Grüsse,
Matthias
Das CT-700 ist schon sehr attraktiv mit den drei analogen Anzeigeinstrumenten - gratuliere.
Und der Martin ist ein ganz Netter...
LG; Ivo
Glückwunsch zu diesem tollen Tape Deck, Matthias!

(28.06.2013, 13:07)friedrich86 schrieb: [ -> ]![[Bild: IMG_1876.jpg]](http://s22.postimg.cc/tw1wymmtt/IMG_1876.jpg)
![[Bild: IMG_1872.jpg]](http://s15.postimg.cc/chu6qiqaz/IMG_1872.jpg)
Wer hat denn da Haubenscharniere an den Technics geschraubt? Die hat das Ding nämlich normalerweise nicht. Die Haube wird nur aufgelegt.
(28.06.2013, 20:45)Oberpfälzer schrieb: [ -> ]Martin alias Campa hat mir eine tolle Freude bereitet:
Ein Pio CT-700, welches sich zu meinem TX-7800 gesellt hat...
schön,dass mein Ex-Deck hier im Forum bleibt


so, konnte eben einen kurzen Funktionstest machen, und dabei auf die Schnelle (darum verwackelt

) dieses Pic machen
Alles paletti.

Freue mich, auch was mit "Frühstücksbrettchen" an den Seiten zu haben, und er wirkt klassischer als der Yamaha R-500 und der letztens abgegebene Technics SA-200.
VG Peter

Boyz,
eine astreine 2-Spur "Mastermaschine" hat bei mir Einzug gehalten - der Sound hat mich aus den Socken gehauen,
unglaublich, was für eine Dynamik diese Kiste hat.
Einziger Nachteil :
sie gehört nicht mir, sondern Lippi

Lippi : Mario, das ist ganz grosses Kino
[img]
![[Bild: p1020552iqsvi.jpg]](http://abload.de/img/p1020552iqsvi.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: p10205534ss1o.jpg]](http://abload.de/img/p10205534ss1o.jpg)
[/img]
____________________________________________
Groeten
Frank
(29.06.2013, 14:36)FRANKIE schrieb: [ -> ].. sie gehört nicht mir, sondern Lippi
Das stimmt nicht

Hab sie noch nicht bezahlt ... Aber, ich freue mich schon riesig
Nachtrag: Jetzt aber

Eine sensationelle Maschine!

Ich freue mich schon, sie hier dann nochmal vorstellen zu dürfen
Beinahe hätte Frank sie behalten, weil sie zu gut zum Weggeben ist

Darum nochmal "Ganz herzlichen Dank an Frankie"

Wie war das noch? Du kaufst keine Bandmaschinen mehr?

Scheint ja nicht so ganz zu klappen


Aber staatlich ist die Maschine alle mal
