(01.03.2019, 20:06)Caspar67 schrieb: [ -> ]Nach fast 23 Ehejahren ein Neuanfang...
Neue Wohnung im Chaos, aber das Wichtigste heute installiert...
Musik und TV laufen. 
... Da lief gerade eine Doku auf ARTE heute Nachmittag...
So erging es mir vor 1 1/2 Jahren , wird immer besser

Ups......23 Jahre ist schon ne Hausnummer. Hoffentlich war oder ist der Neuanfang für beide verträglich......hoffe du weißt wie ich das meine.

Musste mich doch von den weißen KANTO YU6 trennen...
HiFi Klubben hat besseres im Angebot...
Peter
PS: Mehr morgen in Puffis Speaker LoFi Skandalthread

hier kürzlich eingetroffen: Sansui SC-3330 Tapedeck eines Forumskollegen. Das Tapedeck hatte Probleme beim Spulen und bei Wiedergabe ging das VU-Meter des rechten Kanals auf Vollausschlag. Ausserdem war die Wiedergabe auf dem rechten Kanal verzerrt.
Also mal ausgepackt und gelernt, wie die Mechanik arbeitet und wo es hängt:
Dann den durchrutschenden Antriebsriemen des Spulmotors und die zugehörigen Rollen entfettet, einige Stellen der zu schwergängigen Idlermechanik gefettet, und dann ging schon mal Vorspulen prima. Rückspulen muckt noch ab und zu, das scheint sich aber mit Training auch zu geben. Im Moment braucht es manchmal noch eine kleine Pause zwischen Play/Vorspulen und Rückspulen.
Dann habe ich mal eine Aufnahme gestartet, um zu sehen ob das funktioniert - tut es, und, oh Wunder, das Abspielen geht jetzt auch wieder perfekt. Kein Verzerren, kein Störsignal mit hohem Pegel. Da musste wohl nur der Rec-Schalter mal bewegt werden

. Wenn das so bleibt, lass ich den in Ruhe
Noch ein bisschen Bewegungstraining, und dann war's das vielleicht schon
Viele Grüße,
Hans-Volker
Update 3.3. - Testlauf, alles paletti:
Kann dann den Rückweg antreten

Eben erbeutet:
Telefunken W 250
komplett mit Original-Zubehör wie Plattenbesen, Wechslerachse, Stroboskop-Scheibe und BDA.
Musste allerdings ein Telefunken concertino hifi und 2 Telefunken RB 70 Lautsprecher ebenfalls mitnehmen
Gruß
Peter
ich wünsch Dir 'ne funky Zeit
Gruß
Jörgi
(01.03.2019, 20:06)Caspar67 schrieb: [ -> ]Nach fast 23 Ehejahren ein Neuanfang...
Neue Wohnung im Chaos, aber das Wichtigste heute installiert...
Musik und TV laufen. 
... Da lief gerade eine Doku auf ARTE heute Nachmittag...

Caspar, schau doch schon ganz nett aus ... jetzt fehlt nur noch das Plattenregal bzw. die Plattenregale

eines wird wohl nicht reichen
ganz lieben Gruß
Digga
PS: un wenn der Schuh drückt ... Nummer haste ja...

aber auch bitte dann machen... gelle
Seit über einem Jahr stand hier ein optisch okayer aber funktionsuntüchtiger SXV 6000 herum.
Gestern auf dem Flohmarkt ein übles Sturzopfer gefunden, das aber noch funktionieren sollte.
Für ganz kleines Geld eingepackt und zwei Stunden später ging die Sonne auf. Alles top!
![[Bild: IMG-20190303-090203.jpg]](https://i.postimg.cc/DzjGwqfW/IMG-20190303-090203.jpg)
Jetzt komme ich natürlich wieder ins Grübeln.
Ich gehe davon aus, dass der Technics der bessere Pre ist.
Aber der Grundig ist andererseits noch ein ECHTER FRANKE!

Endlich funktioniert die digitale Leistungsanzeige für meine Summit Lautsprecher.
Letzte Woche ein zweites Netzteil erstanden mit Orginalkabel und gleich an
den SSM 1110 angeschlossen, und siehe da, die Anzeige reagiert auch schon ab
001 Watt.
Bei den kleinen SSM 1060 war die Anzeige erst ab ca 20 Watt sichtbar.
Hier ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=DKRr99f5...e=youtu.be
![[Bild: SSM-1110-Wattanzeige.jpg]](https://i.postimg.cc/HWyV17T2/SSM-1110-Wattanzeige.jpg)
SSM 1110
![[Bild: SSM-1110-3.jpg]](https://i.postimg.cc/VL05101g/SSM-1110-3.jpg)
SSM 1110
![[Bild: SSM-1060-Wattanzeige.jpg]](https://i.postimg.cc/k4SpFdbW/SSM-1060-Wattanzeige.jpg)
SSM 1060
![[Bild: Netzteil-SSM-1110.jpg]](https://i.postimg.cc/7YLtL7ZF/Netzteil-SSM-1110.jpg)
Netzteil Summit
Siggi
Kleiner italienischer Vollverstärker.
![[Bild: NFqT28C.jpg]](https://i.imgur.com/NFqT28C.jpg)
(03.03.2019, 10:53)Bastelwut schrieb: [ -> ]Jetzt komme ich natürlich wieder ins Grübeln.
Ich gehe davon aus, dass der Technics der bessere Pre ist.
Aber der Grundig ist andererseits noch ein ECHTER FRANKE! 
Mein Vater hat als Erstkäufer seit 35? Jahren die komplette Grundig Anlage mit diesen Komponenten. Ich habe nie verstanden, was Ihn daran so reizt, aber er mag sie und was raus kommt ist auch super. Da gibts noch ein schönes Kassettendeck und schöne Endstufen dazu. Wertig verarbeitet ist das ganze in jedem Fall, die Endstufen habe ich aber als sehr anfällig in Erinnerung. Er hat da zwei in Betrieb, da ist ständig was kaputt. Deswegen hat er noch zwei als Backup. Beim Vorverstärker habe ich ihm letztens mal die Schalter gereinigt, das Deck hat neue Riemen, ansonsten läuft alles wie am ersten Tag. Der Tuner hat einen richtig guten Empfang.
„James !“
„Sir ?“
„Sagen Sie , wann wurde im Exposure zuletzt gewischt ?“
„1997 muss das gewesen sein , Sir ; von einem gewissen Michael , Sir.“
„Oh , indeed?!“
Gruß, Eric
(03.03.2019, 12:20)beetle-fan schrieb: [ -> ]Was hatte der SXV denn?
Keine Ahnung, was der alte hatte. Bin mal kleikindinduziert gedtolpert und msste mich auf dem gerade laufenden SXV abstützen.
Kurzer Aufstand in den Boxen, dann...... Stille.
Alle LEDs haben veleuchtet, alle Spannungen haben gepasst, einen Riss in der Platine konnte ich auch mit der Lupe nicht finden.
Also landete er im Kellerregal.
TSM 1000, frisch vom Flohmarkt. Konnte nicht dran vorbeigehen, jetzt werden sie erstmal ausprobiert. Abdeckungen sind auch dabei, sind gerad in der Trocknung nach dem Duschen.Hab bisher noch nix über die Teile in Erfahrung gebracht. Leider ist das Furnier etwas hausbacken....
![[Bild: DSCN8086.jpg]](https://i.postimg.cc/G3TjnWLn/DSCN8086.jpg)
Zustand sehr gut.
Ui! Ein Elcaset
Du hast aber die falschen Kassetten dafür gekauft

Hallo Geraffel-Fans,
ich möchte euch kurz meinen neuen, kleinen Tandberg TR 200 vorstellen.
Er soll - da ziemlich handlich - auf dem Nachttisch die Nachtwache übernehmen - zumal
in dem Kistchen auch ein recht guter Kopfhörerausgang verbaut ist.
Die Technik-Abteilung wird die angefügten Daten sicher deuten können, ich bin
jedenfalls sehr zufrieden. Es ist mein zweiter Tandberg, neben dem wunderbaren TR 2025.
Beste Grüße in die Runde
Georg
![[Bild: Tandberg-TR-200-5.jpg]](https://i.postimg.cc/SsTfjhL6/Tandberg-TR-200-5.jpg)
Gefällt. Für's Schlafgemach eine gute Wahl. Viel Spaß damit!