Headshelltausch: Kenwood gg. Streifenhörnchen:
![[Bild: sonyhspfsq2.jpg]](https://abload.de/img/sonyhspfsq2.jpg)
Und den Kultfilm schlechthin obenauf... "Sind Sie der singende Busch?"... "Du hast den unsichtbaren Krieger erschossen!"

damit die Anderen wissen, wovon wir reden...
Seit heute neu im Hause. Der große Bruder vom SB-300 (vor zwei Jahren von Marco bekommen), der Sony SB-700. Danke Marco.
![[Bild: DSC03068.jpg]](https://s19.postimg.cc/72zkgdimr/DSC03068.jpg)
Gerne ... bist wohl magnetisch was Sony Tape-Selektoren angeht!
och, so´n schicken SB-500 hab ich auch noch arbeitslos rumstehen

Habe gerade geschaut, ist auch sehr schick. Aber ich habe nicht vor noch eine dritte Anlage aufzubauen.
sag niemals nie Rainer
und schicker als der 300er ist er wohl

Ich finde das mit dem Acryl oben drauf beim 300er so schick. Das mit den Schaltern von oben ist dann nicht ganz so toll, aber da wo er hinkommt, passt das schon ganz gut.
Das wäre natürlich der Vorteil beim 500er, aber der 300er bleibt.
Ich sehe gerade, nen 900er gäbe es auch noch.

ja, und auch noch ein SB-5335

Hier ist aber Endstation.

Das ist gut

, nicht dass er irgendwann wieder bei mir landet

"Speak English Or Dieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee"
Sympathischer Musikgeschmack, Rainer...
Gruß, Micha...
Gestern endlich mal die Platten von Hardcore-Holly bei spoc abgeholt
![[Bild: nzWzL1Dh.jpg]](http://i.imgur.com/nzWzL1Dh.jpg)
Und dann das Ding gleich mit S.O.D foltern.

Marco's DS-5 hat gleich den Platz eingenommen wo vorher der Sony SB-700 stand
Hauptgrund für den Wechsel ist der für mich enorm praktische vordere Ein-/Ausgang zum "mal schnell etwas ausprobieren", was bei mir nicht selten vorkommt
Die Bedienlogik finde ich deutlich gelungener und optisch paßt er auch besser
![[Bild: JlEsAj8h.jpg]](http://i.imgur.com/JlEsAj8h.jpg)