(13.10.2014, 18:09)Gran Reserva schrieb: [ -> ]![[Bild: image.jpg]](http://s4.postimg.cc/kjr4yu6pp/image.jpg)
Jürgen, dieses Foto ist für mich definitiv ein Kalenderbild 2015...
Einfach toll.
Ah, meine und Christians ehemaligen SC-901 sind in guten Händen. Das freut mich!
ja machen schon Spass die Onkyos,

Danke Ivo, gefällt mir auch
Gruss Jürgen
(13.10.2014, 11:30)grabmonster schrieb: [ -> ]Tach, Post!
Kurz OT: Ich möchte mich bei Dir an dieser Stelle dafür bedanken, dass deine Bilder Knackscharf sind, aber trotzdem nur wenige K(!!)Byte klein sind.
Klasse!

Hallo Zusammen,
seit langem dann mal wieder ein Lebenszeichen von mir, mir lief ein wirklich schicker Dreher über den Weg, ein Thorens TD520 mit TP-90L Arm und Shure V15 VxMR, quasi Original verpackt!
Damit ist meine Drehersammlung um ein schönes Exemplar reicher, neben dem TD520 habe ich ja noch einen Yamaha PF-800, einen Dual 704, einen Dual 721 und einen Dual 731Q.
Gut sind sie alle, jeder hat halt so seinen Character.
(13.10.2014, 21:58)punkdeluxe schrieb: [ -> ]Heute aus den Kleinanzeigen gefischt. Eine kleine Sony Anlage (TA-313, ST-313L, TC-U2). Für kleines Geld und in absolutem Traumzustand. Ich war geradezu enttäuscht, dass es nichts zu putzen gab. Auch innen absolut staubfrei. Toll!
ich habe ein ST-313L, finde den einfach super

punkdeluxe
Hallo, so eine Kombi hab ich vor ein paare Wochen auch aus Klein-ebay gefischt. Allerdings war da auch noch der Dreher PS 313 Fa dabei. Hab für alles nen Fuffi bezahlt, wobei aber der Dreher defekt war und das Tape ausgenudelte Riemen hat.Hatte die Kombi eigentlich nur wegen Amp und Dreher gekauft. Den Dreher konnte ich wieder 100 % instand setzen, das Tape hängt noch in der Warteschleife.Neulich hab ich mal aus Langeweile den Tuner angeschlossen und war echt sehr angetan. Obwohl das nur ein Einsteigergerät war, spiegelt er doch schon optisch und klangmäßig toll wieder was damals für wertigr Komponenten gebaut wurden. Zur Zeit stehen die Komponenten aus Platzgründen in drei verschiedenen Räumen.
Ich muss die unbedingt mal zusammenführen

Der Dreher steht im Wohnzimmer :
![[Bild: 20140929_180332.jpg]](http://s30.postimg.cc/fqdp28qsh/20140929_180332.jpg)
Der Amp steht als Nebenanlage im Hifizimmer :
![[Bild: 20140929_175104.jpg]](http://s1.postimg.cc/li1rh7nkv/20140929_175104.jpg)
Tuner und Tape stehen in der Werkstatt :
![[Bild: 20140929_181032.jpg]](http://s24.postimg.cc/6i5xrrksl/20140929_181032.jpg)
Wenn ich endlich mal einen schönen, BEZAHLBAREN Yamaha Dreher finde

...ja dann baue ich die Sony's mal zusammen auf

P.S wie funktioniert das eigentlich hier wenn man aus den Zitaten, die Bilder herausnehmen, also keine fullquotes machen möchte...ich blick da einfach nicht durch

Der SH-8020 (Equalizer) sieht toll aus mit Holzfolie!

Ist doch ganz einfach: innerhalb des quote die Bilder-Adressen IMG herauslöschen und gut ist
Jürgen, Du alter Hase...


HifiChiller
Ich bin auch angetan vom Tuner - ach was, von der ganzen Kombi. Dafür, dass das die Einstiegsklasse ist, wirkt alles wirklich sehr wertig. Ich bin froh, dass das Tapedeck problemlos läuft. Der Plattenspieler war leider nicht dabei, der würde die Sache jetzt noch rund machen... Habe übrigens auch 50 Euro bezahlt - auch ohne Plattenspieler ein fairer Preis, insbesondere weil mir das Geraffel auch noch bis vor die Haustüre geliefert wurde.
Moin
Mein neuer defekter NAD 5300 für 57 Euro

und läuft schon wieder



,werde mal die ganzen Elkos unter der Laserplatine tauschen sicher ist sicher aber der Verkäufer hat mal wieder schlecht verpackt und mal rumgeschraubt da für das Laufwerk eine Feder fehlt für die Gummi Verschraubung bzw. die Schwingungdämpfung Lasers

und Ersatz nichts habe.
Gruß Frank
Im Wohnzimmer, wo anlagentechnisch Vinyl auf Blue-Ray trifft (Familienkompromiß), manchmal geht es ja darum, dass man überhaupt gescheit Musik hören kann...
Heute mal ein etwas anderer Neuzugang, die Meinungen sind geteilt, gehen von "billige Kopie", bis "Mike Oldfield 2014".
Egal, ich habe mir (erstmal) die CD / DVD Ausgabe bestellt, läuft gerade im 24/96 5.1 Surround Mix:
Robert Reed - Sanctuary (2014), alle Instrumente gespielt von Rob Reed. Wer die frühen Oldfield Sachen (Hergest Ridge, Ommadawn, Tubular Bells) mag, könnte vielleicht Gefallen daran finden.
Mal schauen, vielleicht gönne ich mir noch die Vinylausgabe für's Schlafzimmer...


guter Dreher und ein netter Preis, das passt schon
Preis passt. Nur die Headshell ist leider nicht orignal.
Heute hat ein Technics MiniDisc Deck SJ-MD150 den Weg zu mir gefunden .
![[Bild: DSC_0204.jpg]](http://s27.postimg.cc/8hqb580rn/DSC_0204.jpg)

Glückwunsch zu den Neuzugängen Jungs
Jürgen
Dampfmaschinen mit 1435 mm Spurweite im Wohnzimmer...
Danke Wernsen!
Grüße aus Berlin.
Olli
Gibt's den Laden noch? Neee... !? Davon hatte ich damals (aus Köln) Riesentütenberge!
(14.10.2014, 12:50)JW1961 schrieb: [ -> ]Löschen!?
Das hab ich probiert -ich habe erst auf den Button "zitieren" gedrückt und dann alle Zeilen, bis auf den geschriebenen Text gelöscht - dann ist aber nicht dieser "Zitatrahmen " zu sehen und obendrüber das Pfeilsymbol mit dem Zusatz z.B hier punkdeluxe schrieb...
(14.10.2014, 16:15)NS700X schrieb: [ -> ]Wenn ich endlich mal einen schönen, BEZAHLBAREN Yamaha Dreher finde
gibts doch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
[/quote]
Danke für den Tipp - optisch kommt der meinen Vorstellungen schon sehr nahe.
Mein Wunsch Yammi wäre aber ein YP B3 - ich möchte endlich mal einen Dreher, bei dem der Lifter sich an der Tonarmbasis befindet...
[quote='HifiChiller' pid='630582' dateline='1413310988']Das hab ich probiert -ich habe erst auf den Button "zitieren" gedrückt und dann alle Zeilen, bis auf den geschriebenen Text gelöscht - dann ist aber nicht dieser "Zitatrahmen " zu sehen und obendrüber das Pfeilsymbol mit dem Zusatz z.B hier punkdeluxe schrieb...

[/quote]
Du musst bei einem Zitat den Text innerhalb der ersten eckigen Klammern mit dem Nickname des Urhebers stehen lassen - im Fall des obigen Zitats ist das:
[quote='HifiChiller' pid='630582' dateline='1413310988']
Dazu muss am Ende des Zitats auch noch folgender Code stehen:
eckige Klammer auf/quoteeckige Klammer zu.
Ich schreibe das nur deshalb so komisch, weil sich obiger Text bei korrekter Angabe des "Endcodes" sonst sofort in ein Zitat verwandelt...

(14.10.2014, 12:53)Cpt. Mac schrieb: [ -> ]Der SH-8020 (Equalizer) sieht toll aus mit Holzfolie!
Ja - mit der D-c-fix Folie kann man schon schöne Sachen machen.
Will das demnächst vielleicht auch mal mit der Oberseite eines Plattenspielers versuchen

(14.10.2014, 16:12)franky64 schrieb: [ -> ]Moin
Mein neuer defekter NAD 5300 für 57 Euro
und läuft schon wieder 

,werde mal die ganzen Elkos unter der Laserplatine tauschen sicher ist sicher aber der Verkäufer hat mal wieder schlecht verpackt und mal rumgeschraubt da für das Laufwerk eine Feder fehlt für die Gummi Verschraubung bzw. die Schwingungdämpfung Lasers
und Ersatz nichts habe.
Aah jetzt ja, ick hab's ooch endlich jerafft (das mit dem zitieren)
Man muss das "quote" welches ganz unten steht auch da stehen lassen.
Aber jetzt zu Franky64 :
Was ist das den füren toller Dreher auf dem du da deinen NAD Amp abgestellt hast? Luxmann?