Gerade aus der Packstation geholt,
Kleiner Receiver aus dem Land der aufgehenden Sonne

YAMAHA CR 400
Scheint schon länger in Rente gewesen zu sein, die Front
ist zwar dreckig aber unbeschädigt, das Holzhaus hat nur kleinere
Probleme.
Spielt auf einem Kanal gut, auf dem anderen ist nur wenig zu hören.
Die Endstufen scheinen aber in Ordnung zu sein. Sieht nach einer
lösbaren Aufgabe aus, hab ich wieder was zum basteln
Gruß Olaf
..einmal kurz rüber wischen hätte der Verkäufer ruhig mal können. Viel Erfolg bei der Reparatur.
Ich frage mich auch, wie man das so verschicken kann...
Bloß keinen Handschlag zuviel!
Grundsätzlich richtig.
Staubis sind mir letztlich lieber als "nochmal schnell mit dem Scheuermittelschwamm" oder milder Nitroverdünnung die Front saubergebreft.
Letztens beim Abholen eines kleinen Sansui war der VK noch mit einer Zahnbürste dabei, die Front in den Ecken "eben überzuputzen"

Deal abgeblasen wg. fehlender Schrift?

(11.04.2015, 10:25)franky64 schrieb: [ -> ]Moin
Konne ich einfach nicht stehen lassen auf dem Flomi ,leider etwas verräuchert da aus dem Sportheim und Bandsalatreste im Kassettendeck für nee Schachtel Zigaretten
und noch ungereinigt aber da hängt schon Siff dran
![[Bild: nikko.jpg]](http://s13.postimg.cc/q9du80kpj/nikko.jpg)
Gruß Frank
sorry ...
schade, das Alpha 450 + Beta 50II nicht dabei waren
glaub, die wollte er doch lieber mal behalten ... oder wurde schon ganz früh beim Aufbau verscherbelt

Zwei Neuzugänge für EUR 15
eines ist das Model meines ersten selbstgekauften Tapedecks, Mitte 70er ?
Technics RS-630USD
![[Bild: rs_630_USD.jpg]](http://s15.postimg.cc/fvo15ogez/rs_630_USD.jpg)
Das Ding kenne ich von früher. Schöne gedämpfte Klappe.

Ah, das gute alte RS-630! Lustig, da VU-Meter quasi auf dem Kopf, und da die Kassettenfach-Abdeckung nicht hochklappt, sondern zur Seite geschoben wird.
Optisch typisch für ein Technics-Tapedeck: passt irgendwie zu allen 70er-Geräten so halbwegs, aber zu keinem wirklich 100%. Am meisten war es wohl mit dem SU-/ST-7600-Gespann verheiratet worden (passt auch jahrgangsmässig am besten).
Bestimmt ist das 630er Deck für die zu erwartende Technics ST/SU-3500 Kombi.
Und zwar mein Orginalset aus Erstbesitz zurückgeholt vom seinerzeitigen Käufer (Kumpel) aus den 70ern
Technics SU-3500
Dynaco PAT-5 Bi-Fet......
Entgegen der Angaben des VK im Auktionstext ein 220V Gerät. Zustand ist auch super, das freut
und laut ist das Ding, ein kleiner Dreh am Lautstärkeregler und die Bude wackelt
VG
Sascha
Ein wahrlicher Dream Amp

Freue mich für Dich Sascha !
der is aber nicht bi fett... der ist schon so richtig hetero fett. Geile Meile.

Nicht wirklich frisch eingetroffen, aber frisch in der Verwendung als Geraffelzubehör. Kugellagerkugeln von SKF. Die waren mal ein Werbegeschenk für meinen Papa und haben mich als kleines Kind immer schon unheimlich fasziniert. Ewig stehen sie nun einfach so bei mir rum und heute kam mir der Gedanke sie mal als Plattengewicht zu verwenden. Passt prima und sieht auch super aus, wenn sie sich drehen.
Nebenbei bin ich selbst auch 3x mit auf dem Foto. Das hab ich rausvergrößert und im ensprechenen Thread gepostet.
![[Bild: DSC01339.jpg]](http://s30.postimg.cc/gw3ii1gzl/DSC01339.jpg)
Gesucht und gefunden, passende Tröten für meinen STR 6055 (ok, nicht vom Baujahr her

).
Hab sie gleich mal nach der Ankunft grob geputzt und für einen ersten Testlauf aufgestellt.
Ich muss sagen, ich hab schon schlechteres gehört

.
![[Bild: DSCF7680.jpg]](http://s14.postimg.cc/5z0cng5yp/DSCF7680.jpg)
Muss mich in Kürze nur mal nach Stoff für die Bespannung umsehen. Die Dinger sehen fürchterbar aus

.
Na selbstverständlich gibt es schlechteres als G3

Warum wundert dich das?
Es wundert mich nicht, nur erstaunt mich immer wieder, was Sony mal konnte und mittlerweile, offenbar, verlernt hat

.
Sony kann immernoch was...
Dass die jetzt nicht mehr Waschbeckenunterschrank-große Lautsprecher mit Holzfurnier verkaufen, muss man ihnen dabei leider wirklich verzeihen.
Stimmt, mein Xperia ist gut, klingt aber minimal schlechter, als die G3

.
(11.04.2015, 18:27)oldsansui schrieb: [ -> ]Technics RS-630USD
![[Bild: rs_630_USD.jpg]](http://s15.postimg.cc/fvo15ogez/rs_630_USD.jpg)
Hallo Rainer, das ist ja lustig -
mein neues gebrauchtes 630er bekomme ich voraussichtlich am Montag ins Büro geliefert...
Ich wollte dieses "Backofen"-Modell mal haben, weil es so
anders aussieht: verkehrte VUs (auch wenn mir die nicht so gut gefallen wie die "richtigen"), Schiebeklappe, schräges Kassettenfach, kanalgetrennt regelbarer Output, dicke Tasten und eine schwarz-silberfarbene Front, die sogar mir gefällt.
Werde von den ersten Erfahrungen berichten...
Backofen Modell

Das 630 hat bei mir in 70ern jahrelang gut gearbeitet. Das Design mit dem schrägen beleuchteten Cassettenfach war seinerzeit bis heute cool.
Im Jahr 1976 führte National Pansonic das Deck rein.
Good Luck mit Deinem RS-630 Ivo

(12.04.2015, 09:12)oldsansui schrieb: [ -> ]Backofen Modell 
Good Luck mit Deinem RS-630 Ivo 
Danke, Rainer - der Begriff "Backofen" für diese Tapedeck-Bauform (siehe auch Technics RS-671, Pioneer CT-F2121 & -7171, Marantz 5220, Sharp/Optonica RT-3535, etc.) wurde meiner Erinnerung nach übrigens hier im Forum geboren, ich weiß aber nicht mehr, wer der Urheber war.
(12.04.2015, 09:24)Ivo schrieb: [ -> ] (12.04.2015, 09:12)oldsansui schrieb: [ -> ]Backofen Modell 
Good Luck mit Deinem RS-630 Ivo 
Danke, Rainer - der Begriff "Backofen" für diese Tapedeck-Bauform (siehe auch Technics RS-671, Pioneer CT-F2121 & -7171, Marantz 5220, Sharp/Optonica RT-3535, etc.) wurde meiner Erinnerung nach übrigens hier im Forum geboren, ich weiß aber nicht mehr, wer der Urheber war.

edit
Das letzte Bild ist nur geliehen, bei mit fehlt mir der original Input Knopf. Falls jemanden den über hat bitte bei mir melden.
Ich habe sogar die ganz seltene Variante davon in schwarz als SCT-40:
![[Bild: pioneer-sct-40-01ckz5w.jpg]](http://abload.de/img/pioneer-sct-40-01ckz5w.jpg)
Extra Geil


Über den Begriff "Backofen" Deck komme ich schwerlich hinweg.
Sowas beknacktes kann nur von Euch kommen

Danke.
Leider passt es bei mir zu nichts, aber der Kurze ist schon was besonderes, irgendwie.
