Die Sonys sind ja richtig cool!
Ich habe das Gefühl, die könnten deine Yamahas NS-670 locker an die Wand spielen..
Ich meine, der Hochtöner steckt auch zwei mal in den riesen
Sony-Trümmern von El Zahni. Waren die nicht von Coral, die Hochtöner?
Sehen sehr vielversprechend aus, gefallen mir mega gut.
Bitte noch viele Bilder mit Beschreibung wie Klang tut gefällt.
Edit: Im ernst.. die haben's mir irgendwie angetan.

Falls du die mal wieder loswerden willst - ich reserviere mir mal den Platz ganz oben auf der Liste..

da ich die SS-5050 hier habe,und die schon extrem rocken,würde ich mich auch über eine Hörtest Meinung freuen

Das obere Aluprofil lässt sich glaube ich abziehen die Front ist mit Klettbandstücken fixiert.
Vielleicht hilt das hier Bilder geborgt
![[Bild: DSC09225_zpsd19d2b17.jpg]](http://s15.postimg.cc/ie4l4260b/DSC09225_zpsd19d2b17.jpg)
Moin Leute,
Karsten, ich glaube diesmal liegst du falsch. Das Aluprolil kann man erst abschrauben wenn die Frontbespanung unten ist. auf dem zweiten Foto meine ich auch einen reingesteckten Nagel an dem Holzklotz neben dem HT zu sehen. Kannst du mir einen Link zu den Fotos geben? Ggf. kann ich dort noch ws erkennen.
An den Boxen wurde auch rumgebastelt. Mit Pech hat einer die Frontbespannung festgeleimt. Lt. Vorbesitzer wurden die original Hochtöner gegen Focal getauscht und die Frequenzweiche angepasst. Dazu habe ich auch Unterlagen mit Kommentren bekommen. Leider auf holändisch und nicht sehr gut leserlich. Ich muss die mal scannen und hier einstellen, vielleicht kann jemand was mit anfangen.
Ich nehme an, die Lautsprecher wurden vor allem bezüglich des Wirkungsgrads abgestimmt, da der Focal nur 92db bringt. Mich wundert daher nicht, dass sie deutlich leiser sind als die Pioneer CS-E900 im Keller. Probehalber angeschlossen klingen sie in der Tat sehr natürlich. Weitere Fotos und Klangbeschreibung kommen natürlich noch, versprochen!
Die Bilder stammen wohl von
hier.
Dann ist die Aluleiste vorne ( Bild ) bei Deiner auf der Frontbespannung angebracht?
Ja genau daher stammen die Bilder Holger
Gestern von Andreas angekommen. Dank seiner Vermittlung endlich ein Häubchen für
meinen Lieblingsdreher. Zuerst war, dem Original entsprechend, getöntes Material angedacht.
So gefällt es mir aber wesentlich besser, aber seht selbst.
Die Verpackung war gigantisch
Passprobe vor der totalen Enthüllung
Aufsicht
Spielereien, die man damit machen kann
Passt auf den Millimeter
Vielen Dank für Alles Andreas

Leider geil

Der Traumdreher ist komplett!

Heute gab es aus unserem Sonntäglichen Käseblatt folgendes:
Hitachi Amp HA 5300, Pioneer PD - S507 und Hitachi Tröten, von denen ich nicht weiß, wie sie klingen.
Typ HS - 530. Mal sehen....äh hören.
![[Bild: l1001943800x5m1x2snq4lb.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/l1001943800x5m1x2snq4lb.jpg)
Leider sind die Hitachi Frontplatten nicht gegen UV Strahlung gefeit... So einen Patienten hatte ich auch mal -
gegen die Flecken hilft leider nix

Am geschliffenen und eloxierten Alu sieht man jeden Grapscher. Der Lichteinfall tut ein übriges.
Aber ich habe auch noch nichts (behutsam) gereinigt. Mal sehen.
(08.03.2015, 10:47)Der Karsten schrieb: [ -> ]Dann ist die Aluleiste vorne ( Bild ) bei Deiner auf der Frontbespannung angebracht?
![[Bild: DSC01164.jpg]](http://s13.postimg.cc/gbxayksg7/DSC01164.jpg)
Ja genau daher stammen die Bilder Holger
Ja, sieht aus, als ob es ein U-Profil sein könnte, in das dann die Frontabdeckung eingeschoben wird.
Ich werde dann mal einen neuen Thread im Repbereich aufmachen.

Tom: klasse Haube, Glückwunsch!

Tom: Ich finde die glasklaren Hauben auch irgendwie immer schicker als die rauchglas.
(08.03.2015, 19:45)hyberman schrieb: [ -> ]
Tom: Ich finde die glasklaren Hauben auch irgendwie immer schicker als die rauchglas.
Absolut!

...habe ich bei meinem Sansui 525 auch geändert - sieht hundertmal besser aus.
So eine glasklare Haube für meinen Sony PS 5100 .... das wäre was!
Ich hätte auch gerne eine für einen Sony PS-2250.
(08.03.2015, 14:53)blueberryz schrieb: [ -> ]Heute nur Durcheinander :
Nintendo in OVP, seltsame Musik und a Kaschterl für Elkos und Ähnliches. Daheim dann im Kaschterl zwei vergoldete Silberanhänger mit Granatsteinchen drin entdeckt, das sind mir die liebsten Überraschungen. 
Die Amina LP ist ein Schatz! Die Dame hat mal Frankreich beim Grandprix vertreten und genau das Stück ist auf der LP...

Peter
Grad in der Bucht ersteigert ... Harman Kardon HD 100 von 1987 ... hier noch ein Bild des Verköufers ...
Kennt den einer von Euch? Taugt der was? Ich hab ihn gekauft, weil er mir optisch gefällt und gut zu meinem PM 660 passen müsste.
Liebe Grüße
Stephan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk