(13.12.2013, 15:54)rx777 schrieb: [ -> ][Du kaufst beim Planetenmarkt? Tss tss tss... Ich hab meinen Marantz für saugünstige 420 Euro in einem kleinen Hifi- und Fernsehlädchen bekommen. Selbst wenn er mehr gekostet hätte, ich unterstütze lieber einen kleinen Händler als diese Massenmärkte, in denen Verkäufer selten Ahnung von der Materie haben. Ich sag nur: "Tech Nick" oder "Sooo muss Technik.". Selten eine blödere Reklame gesehen.
YES, buy at Your local dealer!

Bei mir kam heute auch Freude auf:
5x TDK SA-X 90
1x TDK SA 90
1x Riemensatz(hoffentlich brauch ich den nie!) für Pioneer CT-F950 (an dieser Stelle nochmal Danke an Armin!).
... freu mich schon auf neue Aufnahmen

Martin, ein neues Idler-Gummi solltest du dir auch zur Seite legen. Wenn du das Tape irgendwann mal zerlegen mußt, ist das ein Abwasch.
Mein 900er hat wohl 6 Jahre im Schrank gelegen, deswegen dauerte es wohl ein bisschen länger bis es sich wieder eingelaufen hatte.

Ihr macht mich ferddich

Die eine Freundin von Ulli gewesen, der andere live im Konzert gesehen
Bei mir tüdeln die grade aus der Rille... Platten sind o.k. ... PuuuuurBoy

charlymu: Solche Geschichten würden mich schon interessieren
Nachtrag:



Einfach Kult.
(13.12.2013, 19:30)HiFi1991 schrieb: [ -> ] (13.12.2013, 15:54)rx777 schrieb: [ -> ][Du kaufst beim Planetenmarkt? Tss tss tss...
YES, buy at Your local dealer! 
Yes, morgen gehe ich zum lokalen Dealer und hole ein paar Platten, der Denon war eher ein drive by kauf.....Schnitzblapp sozusagen...

Lippi, ich frag mal meine Mom und werde Dir berichten. Es gab da auch mal ein Photo von Beiden, das habe ich aber zuletzt als Teenager gesehen, ich werde auch hier fragen.

Heute konnte ich einen Pio SX 950 für Philipp an Land ziehen
![[Bild: img_0070pio1024nxsxe.jpg]](http://abload.de/img/img_0070pio1024nxsxe.jpg)
Den 80€ Schnapp? Sehr schön, weis man schon ob es nur das Relais ist, oder doch eher Schutzschaltung / Endstufe?

(13.12.2013, 19:59)Rainer F schrieb: [ -> ]Martin, ein neues Idler-Gummi solltest du dir auch zur Seite legen. Wenn du das Tape irgendwann mal zerlegen mußt, ist das ein Abwasch.
Ok, Rainer, das Idler-Gummi leg ich mir noch zu (ist das nicht in dem Riemensatz enthalten?), zerlegen tu "ich" das Tape mit Sicherheit nicht.... nie und nimmer... wenn ich nur dran denke... das arme Tape, nee, nee... das überschreitet wirklich meine fachliche Kompetenz.
Abwasch ist wiederum kein Problem, musste ich schon als Kind machen!

Schöner PIO Gratulation,
Ja die Lords die spielten bei uns hier in der Nähe von Leipzig zusammen mit den Puhdys ein Openairkonzert und zwar zu DDR Zeiten,muss so 87 oder 88 gewesen sein.
Das war damals die reinste Völkerwanderung. Kann mich noch gut dran erinnern, näher bis 20 meter durfte keiner ran an die Bühne, die Ordner sperrten alles ab.
Tja als es soweit war und die Lords die Bühne betraten weigerten sie sich zu spielen bis die Ordner Platz machten und wir Hautnah an der Bühne standen.
Höhepunkt des Abends war als Lords und Puhdys gemeinsam POOR BOY spielten, einfach unvergesslich
Gruss Jürgen
(13.12.2013, 21:25)Jack Wolfman schrieb: [ -> ]Ok, Rainer, das Idler-Gummi leg ich mir noch zu (ist das nicht in dem Riemensatz enthalten?), zerlegen tu "ich" das Tape mit Sicherheit nicht.... nie und nimmer... wenn ich nur dran denke... das arme Tape, nee, nee... das überschreitet wirklich meine fachliche Kompetenz.
Abwasch ist wiederum kein Problem, musste ich schon als Kind machen! 
Nein, das Idler-Gummi ist nicht mit drin.
Aber wenn du es nie nicht zerlegen willst, hilft die der Riemensatz dann auch nicht weiter wenn die Riemen platt sind.
Hab es ja schon zweimal gemacht, ein drittes Mal sollte auch nicht das Problem sein.

Ein Jahr später kamen dann die "Petards" (kennt die jemand?) die fand ich noch besser!
Ich Sach nur "Summerwind und Roses vor Kathie
Bei mir gab´s Heute diese hier,
![[Bild: p1040173uhj0a.jpg]](http://abload.de/img/p1040173uhj0a.jpg)
![[Bild: p10401762uk2p.jpg]](http://abload.de/img/p10401762uk2p.jpg)
![[Bild: p1040178vpkyp.jpg]](http://abload.de/img/p1040178vpkyp.jpg)
die Originale
habe ich ja leider immer noch nicht wieder zum Glänzen
bekommen. . ..

Aber mit diesem Teilchen,und angemessenen 60,- € dafür
bin ich sehr erfreut !

(13.12.2013, 22:00)Rainer F schrieb: [ -> ]Aber wenn du es nie nicht zerlegen willst, hilft die der Riemensatz dann auch nicht weiter wenn die Riemen platt sind. 
Da ist was dran..... naja, wenn es soweit kommen sollte, melde ich mich.

Ich habe auch mal wieder einen Neuzugang....
Onkyo DX-200
![[Bild: DSCF1470.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/woryaunj/DSCF1470.JPG)
Sehr schicker Amp! Sind das 6,3 Klinken bei Phones und Mic... sehen so groß aus?

Universum = Telefunken von Quelle
ergo sollten es DIN Buchsen sein !?

DIN
Scheenes Deil, das! Dolle Foddos!

Schöne und viele Knöppe.... was will man mehr

Design 1:1 von Pioneer SA-8500II abgeschaut.
Trotzdem toll der Universum. Leider nur die DIN Anschlüsse für alle Geräte.
![[Bild: 8.09.2013015ilswn.jpg]](http://abload.de/img/8.09.2013015ilswn.jpg)
Heute endlich Abgeholt.
Pioneer SX.1250
[img]
![[Bild: ycpynn4u.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131214/ycpynn4u.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: ta65sqmh.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131214/ta65sqmh.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: k3hp2r7w.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131214/k3hp2r7w.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: l76h5wdz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131214/l76h5wdz.jpg)
[/img]
Nach dem ich beim Siamac den 1980 gesehen habe, wollt ich auch so was in der Art.
War vor dem 1980 das Top Model und ich hatte schon mit 13 Jahren einen kleinen Pioneer 650, also war es der 1250 der für mich in Frage
gekommen ist.
Zumal die Preise die für den 1980er gezahlt werden wären derzeit nicht drin gewesen und dafür mir auch nicht wert.
Das Gerät ist vom Vorbesitzer überholt worden und Optisch ist er soweit gut aber nicht perfekt.
Nen paar Daten: 160 Watt an 8 Ohm pro Kanal, 8 Transen und 4 Becherelkos mit je 220000qu, ich mein um die 32 kg.
Laut Messschrieb der Überholung bringt er sogar leicht über 200Watt an 8 Ohm.
Bin sehr begeistert von dem Gerät, alles sehr Qualitativ und gut Aufgebaut.
Hier noch ein größenvergleich mit der SAE 2600 und CD.
[img]
![[Bild: ky699xjx.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131214/ky699xjx.jpg)
[/img]
Schöne Grüße
Michael