Endlich mal wieder etwas von Technics !
TapeDeck RS-B905:
Diese Schachtel gefällt mir ausgesprochen gut.
Hergestellt vermutlich 1988.
Das Display hat eine tolle, dreifarbige Aussteuerungsanzeige, Signaleingang:
![[Bild: 20210219-162741.jpg]](https://i.postimg.cc/K8m9MdZZ/20210219-162741.jpg)
18 Segmente mit PeakHold, aber trotzdem *nur* 2 dB Auflösung im Bereich um 0 dB.
Mit Dolby B&C und dbx.
Damaliger Neupreis war 1200 DM.
Das Gerät ist gut erhalten und hat - mMn - eine tolle Optik.
An dem Gerät gibt es nix zu fixen. Ich habe es nur zum Testen. Um Aufnahme und Wiedergabe zu checken und ggf. einstellen und abgleichen.
Auf dieses Gerät war ich besonders neugierig, da ich bisher noch keines der großen 8xx und 9xx Modelle der Technicser testen durfte.
Der Arbeitsraum:
![[Bild: 20210219-153406.jpg]](https://i.postimg.cc/50PJhwnz/20210219-153406.jpg)
Ok, hier ist erst mal Reinigung angesagt.
Deckel runter und reingeschaut:
Das zweimotorige Laufwerk mit Zugmagnetsteuerung für den Kopfschlitten:
Doppelcapstan Antrieb mit 3-Kopf Bestückung - Eigenentwicklung von Matsushita (National / Panasonic / Technics).
Ich habe bereits - nebenbei - ein paar Tracks gehört und auch hier scheint der TapeSpeed einen Tick zu langsam.
Ansonsten spielt es klasse und klanglich gibt es bisher absolut nix zu meckern (Wiedergabe).
Sehr gespannt bin ich auf die Performance bei Wiedergabe, insbesondere von Aufnahmen mit dbx (angebl. 110 dB Rauschabstand).
Gruß, Bob.