(12.06.2014, 09:37)Siamac schrieb: [ -> ]Ich schätze nicht, daß man die extrem dicke obere Folie ziehen kann. 
Also so eine Folie wie bei der Sony APM ES die ich bei Bertram hatte

ja dann wird es schwierig, da macht auch kein Schreiner was ( und ich bin einer Mattes ) da man an die Folie nicht ran kommt.
Dumme Sache
Schau aber mal nach was wir für Händler haben und sollte da was bei sein melde ich mich wieder

Einfach einen großen Blumentopf draufstellen, dann sieht man das nicht mehr.

Ichundich
Dann weißt Du das besser als ich. Wieder was gelernt.

(12.06.2014, 10:01)Harry Hirsch schrieb: [ -> ]Einfach einen großen Blumentopf draufstellen, dann sieht man das nicht mehr.
Rund darf der ja nicht sein. Er müsste exakt die Breite der Box haben.
Ich könnte mir vielleicht eine extra Blumentopf nach Maß anfertigen lassen. Für 200,- - 300,- Euro wird mir das bestimmt jemand machen. Dann x 2 für die andere Box .....
Schöne Rauchglasplatte draufgelegt, gut iss.....
(12.06.2014, 10:20)zimbo schrieb: [ -> ]Schöne Rauchglasplatte draufgelegt, gut iss.....
Genau den Vorschlag hatte ich auch meiner Frau besprochen - als Ratgeberin

So kann man auch danke sagen, gab's geschenkt für kurze Hilfeleistung...
...sent from somewhere in between...
(11.06.2014, 23:25)DIYLAB schrieb: [ -> ]ich sehe da auch einen abgerauchten Widerstand.
Die Sicherungshalter müssen dringend raus (Ersatz ist billig).
(12.06.2014, 05:12)yfdekock schrieb: [ -> ]Wuerde schon gehen, aber die Klemmen sind so billig, da vergäudest du mehr zeit mit putzen als neue zu kaufen und einzubauen
Ok. Ok. Ihr habt mich überzeugt.
Abgerauchter Widerstand? Hmmm... Wo?
(12.06.2014, 09:37)Siamac schrieb: [ -> ]Pioneer hatte damals für seine top Geräte komische 4 oder 3 Schicht- Furnierungen.
Über das einfache Holzfurnier kamen dann durchsichtige Vinylfolien mit entsprechendem Muster.
Bei den Exclusive Modellen war das dann eine Palisander Optik. Hier eine Nußbaum (o.Ä.) Optik.
Ich schätze nicht, daß man die extrem dicke obere Folie ziehen kann. 
Was ich mal versuchen würde: die Maserung bzw. Folie scannen oder fotografieren und auf selbstklebende (oder per Kleber zu befestigende) Folie drucken zu lassen - das wird nur etwas fummelig, den richtigen Farbton bzw. die Sättigung hinzubekommen (aber da helfen Probe-Ausdrucke auf Papier und Photoshop/etc.), zur Not für die entsprechende Dicke etwas unterfüttern.... Du hattest ja schon erfolgreich ganze Amp-Fronten simuliert - das sollte doch irgendwie gehen!?
Problem: Auf Dauer schrumpfen die wahrscheinlich unterschiedlich bzw., die Naht kommt mehr und mehr zum Vorschein... aber das sollte erst nach Jahren auffallen.
Das Decca ist aber formschöner, geradliniger!

(11.06.2014, 23:07)Siamac schrieb: [ -> ]PIONEER PROLOGUE S-330 (in Japan = S-77twinSD) je 29 kg - gab es in der BRD nur in schwarz.
![[Bild: 1106.2014040gzect.jpg]](http://abload.de/img/1106.2014040gzect.jpg)
traumhafte Lautsprecherbox
was hat das mit dem Namen auf sich, Quadral?

0300_infanterie: steht bei der Vinyl Sammlung was zum Verkauf an? Lass mich wissen;-)
(12.06.2014, 13:23)Joe RHC schrieb: [ -> ]![[Bild: abyjada8.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/14/06/12/abyjada8.jpg)
So kann man auch danke sagen, gab's geschenkt für kurze Hilfeleistung...
...sent from somewhere in between...
MMn eines der besten Alben der 80er

(12.06.2014, 23:06)WALTA schrieb: [ -> ] (11.06.2014, 23:07)Siamac schrieb: [ -> ]PIONEER PROLOGUE S-330 (in Japan = S-77twinSD) je 29 kg - gab es in der BRD nur in schwarz.
was hat das mit dem Namen auf sich, Quadral?
Nein, so hießen paar Jahre lang Lautsprecherserien von Pioneer in Europa. Es kann aber gut sein, daß der Name deswegen ausgesucht wurde.

Harman Kardon TD 420
Moin Männerz,
Im Büro zu Hause (neudeutsch: Home-Office) spielt bei mir eine End-Neunziger-Harman-Kardon-Anlage (weil fernbedienbar vom Schreibtisch). Der Surroundreceiver läuft im reinen Stereobetrieb und das macht er auch recht gut.
Nun bot der Andreas (awr13) hier im Forum ein passendes TD 420 zu einem günstigen Preis an und so hatte ich die Möglichkeit das Türmchen mit einem Tapedeck zu komplettieren. Ich fand den Gedanken reizvoll und nun steht ganz oben ein klasse TD 420 und macht seine Sache ebenfalls recht gut. (Außerdem mag ich Schlittendecks...)
Ganz herzlichen Dank Andreas, das Deck kam super gut verpackt und schnell bei mir an!
Hier mal 2 Schnappschüsse:
Euch Allen einen ganz, ganz unglücksarmen Freitag den 13.ten!
KOFFIETIJD

Der Herpes-Paketbote war gerade da
Post aus Hamburch....
Danke, Spoc, super verpackt.
Und soll ich euch was sagen... ich fahre morgen für eine Woche in Urlaub und werde heute wohl nicht viel Zeit für dat Dingens haben
Gruß
... dann kannste ja mal Kassetten ordern ...
Meine erste Platte aus Übersee, gleich ein Glücksgriff, 2x Vinyl in einer Hülle... Jetzt hab ich sie doppelt
...sent from somewhere in between...
Der Götterbote kommt schon an meine Wohnungstür...
Waren ein paar
...sent from somewhere in between...
(13.06.2014, 11:39)bathtub4ever schrieb: [ -> ]![[Bild: 2014_06_13_12_33_23_663_KPT.jpg]](http://s12.postimg.cc/bibaa85st/2014_06_13_12_33_23_663_KPT.jpg)
Sehe ich hier richtig, Du nutzt noch einen G4 Cube?
