So...nachdem ich gestern meine neuen Tröten bei Udo aka "OsirisDeath"
abgeholt habe (Revox BX 350), hatte ich nun Zeit, sie ausgiebig zu testen.
Sie spielen nicht ganz so offen und federleicht, wie meine Selbstgebauten,
aber sie sind gut genug, um bleiben zu dürfen.
Ich finde halt, dass die BX rattenscharf nach Vintage aussehen und der Frau
gefallen sie auch

Die Schaumstoffkeile sind schon in der Schweiz bestellt und die Verkleidungen
werde ich auch irgendwann nachbauen.
Die Teile passen auch super zum zweiten Neuzugang der Woche.
Endlich ein A77...allerdings benötigt es noch einiges an TLC
![[Bild: r2r.jpg]](http://s13.postimg.cc/rg17rp1av/r2r.jpg)
(14.09.2014, 18:33)0300_infanterie schrieb: [ -> ]Schick auf den Ständern 
Hab bestimmt eine Stunde überlegt, wie ich die Dualständer befestigt bekomme, ohne die Rückwand zu beschädigen, weil sie verschraubt werden.
Dann dachte ich mir...ach, was solls...sind ja nur Löcher

Glückwünsche zu euren Neuzugängen Jungs...

Martin: Der Sessel ist ja irgendwie der Knaller...ist das Leder?
Guten Abend zusammen

,
dank Forumskollegen hyberman hat der "kleine" Micro Seiki ein neues zuhause gefunden.
...er verträgt sich gut mit seinen neuen Freunden
...der "neue" sieht nicht nur gut aus sondern hört sich auch klasse an.
Nochmal besten Dank an André, er ist bei mir in guten Händen!
Thomas
Danke Thomas für die Bilder. Einwenig schmerzt es noch, das er gegangen ist, aber er ist bei Dir in guten Händen!
Viel Spass noch damit.
Nette Auswahl an Drehern hast Du!
schöne Dreher Sammlung,

aber das Gesöff muss aus dem Regal raus und ein fetter Resiefer rein


Ich freu mich schon jetzt auf unsere nächste "Session", hab neue Scheiben ...
.. und was ich hier auch immer wieder geil finde ..... einige Teile bleiben im "Dunstkreis"...
Lg
Jörg
(14.09.2014, 20:58)Mani schrieb: [ -> ](...)
aber das Gesöff muss aus dem Regal raus und ein fetter Resiefer rein 
Och Nö ... Recycler hat doch geschrieben
Zitat:...er verträgt sich gut mit seinen neuen Freunden

Hallo Mani,
eigentlich bin ich klanglich ganz zufrieden mit dem NAD und er hat auch genug Eingänge um vier Dreher gleichzeitig zu bedienen...ein paar Phonovorstufen sei Dank...und auch für den Fall der Fälle den CD und den Tuner an die Boxen zu bringen.

Hat sogar eine Fernbedienung!!!
Gegen was Schönes mit Pegeln hätte ich aber auch nichts, dann muss der Fusel halt weichen...
(14.09.2014, 20:58)Mani schrieb: [ -> ]schöne Dreher Sammlung,
aber das Gesöff muss aus dem Regal raus und ein fetter Resiefer rein 
Sony Tuner.....bisschen dunkel...
![[Bild: imagez1o3r.jpg]](http://abload.de/img/imagez1o3r.jpg)
Gruss
Andreas
Den Aljohool braucht er, um beim Auflegen nicht zu zittern...

Leider noch keine Bilder:
Onkyo 7211 CDP mit schickem Bernsteindisplay
4LPs Springsteen - Born in the USA, Peter Gabriel - So, Scorpions, Spider Murphy Gang

So, habe mal eingeräumt, ist "nur" Handyphoto, daher etwas rauschig..
Schaut aber sehr cool aus, wobei ich die Beleuchtung der Glasböden noch etwas abdunkeln werde.
Hab mir mal LED Birnchen bestellt und werde die anstelle der 10 x 10W Halogenbirnchen einbauen.
Total praktisch sind die Rollen. Ne ordentliche Steckerleiste kommt noch auf die Rückseite von dem linken Träger.
Ich bin zufrieden...
finde ich ziemlich geil, mir gefällt das
was ist das Dritte von oben für ein Teil, ein Pioneer?
(15.09.2014, 09:00)Walter schrieb: [ -> ]finde ich ziemlich geil, mir gefällt das 
was ist das Dritte von oben für ein Teil, ein Pioneer?
Danke Danke,
ja, das ist ein Pioneer Netzwerkplayer N-50-K. Der Onkyo Netzwerkplayer Onkyo T-4070 ging wieder zurück, da der ein furchtbar Hi-Fifing Schaltnetzteil direkt hinter der Frontplatte hat und immer brav Pause macht bei der Wiedergabe....
(15.09.2014, 09:37)alex71 schrieb: [ -> ]Der Commander-Sessel ist allerdings auch ne Wucht!

jupp sieht super bequem aus -isser`s auch ?
Seit Gestern ist er wieder in Ordnung und spielt ohne Knistern, mein Dual CR-1780 aus der Bucht. Muss den Verkäufer wirklich loben für seine Verpackung!! Wie hier im Forum beschrieben eingepackt, ohne dass ich ihn darauf hab hinweisen müssen!!! Doppelte Verpackung, mit ordentlich Polsterung dazwischen, nochmal extra ein Kartonschutz für die Front... einfach genial!
Das Gerät war exakt wie beschrieben, ordentlich Staub und Griffelabdrücke dran und drin:
Und hatte auch den wohl für das Gerät typischen Fehler: (Doofe Anzeige und keine Speichermöglichkeiten)
Nach einer odentlichen Breffe aber wieder top in Schuss...
Noch schnell den zerbröselten Schaumstoff für die Drucktasten erneuert:
Auch noch die Schalter und Regler mit 60-WL-61 ausgespült, die beiden Knallfrösche ersetzt und (fast) alle Elkos nachgemessen, aber ohne Befund! Selbstverständlich noch den Ruhestrom eingestellt.
Dann steht das ungewohnt hässlich/hübsche Ding wieder bis auf kleine Riefen oben auf der Frontplatte recht gut da. Der Anzeige/Tunerfehler war wirklich einfach zu beheben: An der mit Computerchips übersäten Platine, die von unten wirklich ab Werk verbastelt ist hatte ein Kabelchen Kontakt zum nächsten Lötpunkt, und der gesockelte 'Dual' Chip hatte Kontaktprobleme. Jetzt läuft wieder alles wie neu...
Ja, kein echtes Oldfidelity, mir gefällt das Receiverchen trotzdem, weil er so schräg ist
lG,
Tom.
Hammer Tom,
hab ich ja noch nicht gesehen.........
Das die Elektronik so ein Vollbad übersteht
Ich bin nicht so der Technikfreak, aber das man so machen kann wusste ich ehrlich noch nicht. Nimmt die Elektronik hier nicht Schaden?????
(15.09.2014, 12:10)Jolle007 schrieb: [ -> ]Das die Elektronik so ein Vollbad übersteht 
[...]
Nimmt die Elektronik hier nicht Schaden?????
Eigentlich nur wenn du das Teil unter Strom belässt
Scherz beiseite, bislang hatte ich noch kein Problem mit der Elektronik nach einer solchen Dusche - Such ruhig mal hier im Forum, da bin ich lange nicht der Einzige, schon gar nicht der Erste!
Wichtig ist halt nur, das Gerät SEHR GUT trocknen zu lassen bevor es in Betrieb genommen werden soll. Bei Relais, Zappelzeiger und ähnlichem beweglichen, feinmechanichem Zeugs bin ich aber sehr vorsichtig (Löcher abkleben...)
Ich werde mich aber hüten, dir diese Methode anzuraten, nicht, dass ich an deiner neuen Frisur schuld bin
lG,
Tom.
lG,
Tom
(15.09.2014, 11:17)Mani schrieb: [ -> ] (15.09.2014, 09:37)alex71 schrieb: [ -> ]Der Commander-Sessel ist allerdings auch ne Wucht!

jupp sieht super bequem aus -isser`s auch ?
Isser...leider gibt der Raum es nicht her, ihn als Hörsessel zu nutzen,
aber mit den Fenstern im Hintergrund, auch wenn es nur Lichtschächte
sind, ist es ein super Leseplatz...mit Blick aufs Plattenregal
HAb ich mal in Berlin auf dem Flohmarkt gefunden. War echtes Glück.
Danke für die Infos.
Mein Sohn hat in seinem Zimmer noch einen Hitachi HA 250 stehen, Erstbesitz und ungeöffnet

.
Das heißt seit 1982 hat da noch nie einer Staub geputzt

, aber so langsam kracht und rumpelt es in allen Ecken.
Das wäre vielleicht ein Kandidat für so eine Säuberungsaktion.