Nee - lieber ´ne kleine 7500 - oder gleich ´ne 9500 MK II ( die letztere hatte ich schon mal im Neuzustand, leider abgegeben

)
Aehmmm..fein fein der Harman aber seh ich so schlecht oder ist die Zahnbuerstenreinigung misslungen?

Dat war der erste Durchgang Philipp, das war nur um den klebrigen Siff runterzubekommen, da muß ich natürlich nochmal ran..

Ahh neee jetzt is auch ein andres Bildchen drin
Schaut supi aus!!
Waschmittellauge nehmen, das spart die Zahnbürste und es wird wirklich sauber.
Ja Udo, sagt Volker mir auch immer, ich werde das jetzt auch so machen und mir sicher so einiges an Arbeit sparen.
Danke!
Dirk
Geht das auch mit gravierten Sansui Knoeppen??
Der Harman ist klasse, Dirk! Der gefällt mir.

(03.10.2012, 16:45)charlymu schrieb: [ -> ]Dat war der erste Durchgang Philipp, das war nur um den klebrigen Siff runterzubekommen, da muß ich natürlich nochmal ran..

Wieso wusste ich nur das Du nicht warten kannst?

Hab lieber ein Mittagsschläfchen gemacht, ich guck erst morgen.
Geht das auch mit gravierten Sansui Knoeppen??
Natürlich, frage mich nur was bei Knöpfen graviert sein soll

Wenns Material weggenommen wird, is das fuer mich ne Gravur und wenns noch dazu schwarz is, umso mehr

Philipp meint die eingefrästen Markierungen auf den knoeppen
Schicker Neuzugang Dirk

Ich kann Dir auch nicht ganz folgen Philipp..
meinst Du wenn Du die Knöpfe schon poliert oder geschliffen hast?
Dirk

Andreas Ach so, ok, na ich denke das macht keinen Unterschied.
Ohhh..ja..bin davon ausgegangen, dass sowas bekannt ist..
Aber egal..gibt wichtigere Dinge im Leben

Nein ich mein die, die die Markierung graviert haben, wie beim Eight zB..und wenn ich da mit zu hartem Zeugs rangehe, geht die Farbe auch weg..
Glückwunsch zum Harman Dirk
Harman sieht man viel zu selten hier, die Receiver sehen nicht nur wunderschön aus,
haben etwas eigenständiges Design, sind auch klanglich Top.
Harman hat mit seinen Receivern weniger Wattprolls abgeliefert,
entsprechend war die Zielkäufergruppe abseits vom umsatzstarken Prestigekunden,
meine ich jedenfalls.

Selbst wenn das passieren würde, dafür ist es ja graviert um problemlos Farbe aufzufüllen.

Wenn das Sinn und Zweck ist, dann Mahlzeit..
Wieso? Das passiert schon mal und dann habe ich einen sehr feinen Edding und ziehe die Striche wieder nach.
Sogar bei meinem PIO 9100 AMP habe ich teile der gravierten Beschriftung so wieder zu neuer Farbe verholfen.
Wenn die Farbe nicht verschwindet ist es prima, aber wenn doch dann nicht so schlimm.

Dirk..Logo, kann ich dann nachzeichnen, aber mir ging es doch nur darum, ob die Waschmittellauge ein gutes Mittelchen ist, um Knoeppe zu reinigen, ohne das, in diesem Fall Sansui, Farbe weggeht. Sprich, hat das schonmal jmd. damit gemacht?
Falls nicht, auch nicht schlimm. Dann nehm ich weiterhin Frosch, das geht auch gut und riecht lecker

Ich nehme auch immer Frosch. Mit Waschmittellauge habe ich mir mal Knöppe versaut, die hatten danach helle Flecken.
Knöpfe mache ich seit Jahren mit Gebißreiniger sauber. Einfach über Nacht einweichen lassen, das hält auch der hartnäckigste Siff nicht aus. Aber immer nur das berühmte Markenprodukt nehmen

mit Discounterware habe ich mir auch schon Knöpfe ruiniert.
Schönen Gruß
Klaus