(19.06.2021, 10:16)Apache schrieb: [ -> ]noch ein 5 Zylinder, der auf 4 Töpfen laufen soll.....
![[Bild: DSC06736.jpg]](https://i.postimg.cc/pL7c46wW/DSC06736.jpg)
VG
Sascha
Hi Sascha,
soll der deine Hörnchen auf trab bringen?
VG, Ton
(18.06.2021, 14:25)hyberman schrieb: [ -> ] (18.06.2021, 14:08)sankenpi schrieb: [ -> ]Du hast die gekauft? Alle heute? Reschpeckt.
Im Laufe dieser Woche, ja. Alles auf meiner Dienstreise eingesammelt.
Dienstreise eignen sich gut für solche Aktionen, kann ich nachvollziehen (war aber zu Zeiten anderer Sammelgebiete)
Und das Prière-de-pas-stationner-Schild? Hast Du das jetzt abgegriffen, oder nicht?
(19.06.2021, 12:35)Lynnot schrieb: [ -> ] (19.06.2021, 10:16)Apache schrieb: [ -> ]noch ein 5 Zylinder, der auf 4 Töpfen laufen soll.....
![[Bild: DSC06736.jpg]](https://i.postimg.cc/pL7c46wW/DSC06736.jpg)
VG
Sascha
Hi Sascha,
soll der deine Hörnchen auf trab bringen?
VG, Ton
Hi Ton,
ja, das ist der Plan.....
Ich bin jedoch noch nicht wirklich klar, ob es an den "Hörnchen" soviel "Pauer" überhaupt braucht, oder ob es da nicht etwas kleines/feines besser tut....
VG
Sascha
Na ja, was bleibt denn von gesunden 200 Watt an 4 Ohm noch übrig, wenn der 16 Ohm TAD Treiber befeuert werden soll?
Solide 50 Watt. Dürfte mit dem Harman Teil passen, oder mit der Chord von letztens.
Der Neue darf sich ab jetzt einspielen... Mal schauen, wie er sich letztlich an meiner alten Sony-Bleikiste macht.... Vincent DAC-7
Gerade läuft Simple Minds.
![[Bild: DSC02750a.jpg]](https://i.postimg.cc/mgTL7NWb/DSC02750a.jpg)
(19.06.2021, 12:43)dupdi schrieb: [ -> ]Und das Prière-de-pas-stationner-Schild? Hast Du das jetzt abgegriffen, oder nicht?
Hab ich abgegriffen, es ist noch nicht raus, ob sich da nicht die Gattin drüber freut.

Und hier der Postbote :
Dank eines Hinweises von Martin aka jagcat konnte dieser
lütte Kennie nach Bayern entführt werden :
Merci Martin !
So lütt ist der gar nicht...
Hallo zusammen,
Diese Woche aus der Amateur-Bucht bei mir eingetroffen:
![[Bild: F40-E418-A-2299-47-CA-B67-E-2127889-BBF9-D.jpg]](https://i.postimg.cc/nhcGkq7B/F40-E418-A-2299-47-CA-B67-E-2127889-BBF9-D.jpg)
Aus der Braun Studio Integral Serie ein RS1 Receiver in optisch fast tadellosen Zustand. Beschriftung der Front ist makellos und funktionieren soll er auch noch. Bei 30 Euro musste ich zuschlagen, denn Angebote in diesem Zustand werden selten.
Vermutlich ist es mit einer neuen Stützbatterie, einem neuen Knallfrosch und einem Recap der Roedersteins getan. Ich mach ein paar Innenansichten, wenn ich ihn durchchecke.

MiDeg
Hallo zusammen,
vorhin bei einem älteren Herrn aus dem Nachbardorf abgeholt:
![[Bild: C71-B0-F6-E-8880-4-F55-BFED-0-F9-CDACC221-C.jpg]](https://i.postimg.cc/hj679dn8/C71-B0-F6-E-8880-4-F55-BFED-0-F9-CDACC221-C.jpg)
Ein Sony CDP-970 von 1989 in makellosem Zustand. Der sehr nette Erstbesitzer bedauerte, dass das Gerät in jüngster Zeit bei gebrannten CDs ab und zu springen würde und hatte auch noch die Bedienungsanleitung und die fast unbenutzte Fernbedienung gefunden

.
Bei einem kühlen Getränk habe ich ein paar CDs angespielt und bis auf einen knisternden Kopfhörer-Poti nix auffälliges entdeckt, so dass der Player für ein kleines Entgeld den Besitzer wechselte. Er freute sich, dass das gute Stück noch einen Liebhaber gefunden hat.
Wenn ich den Laser reinige, werde ich ein paar Innenansichten zeigen. Jetzt habe ich einen CDP-990, einen CDP-970 und einen CDP-950

MiDeg
(19.06.2021, 12:52)Apache schrieb: [ -> ]Hi Ton,
ja, das ist der Plan.....
Ich bin jedoch noch nicht wirklich klar, ob es an den "Hörnchen" soviel "Pauer" überhaupt braucht, oder ob es da nicht etwas kleines/feines besser tut.... 
VG
Sascha
Ich hab 25 Jahre mit einem HK Citation 25 gehört (bis etwa 2007). Als der noch jung war, hat der ganz anständig und vor Allem sehr dynamisch geklungen.
VG, Ton
(19.06.2021, 17:11)blueberryz schrieb: [ -> ] (19.06.2021, 12:43)dupdi schrieb: [ -> ]Und das Prière-de-pas-stationner-Schild? Hast Du das jetzt abgegriffen, oder nicht?
Hab ich abgegriffen, es ist noch nicht raus, ob sich da nicht die Gattin drüber freut.

Falls sie sich nicht freut, ich nehm's

Gaaaanz Kalt, hehe. Auf vorsichtige Nachfrage, ob das gaanz teuer wieder verkauft werden darf : "Auf gar keinen Fall, dass ist jetzt meins !"

Meine neuen Kopfhörerlampen von HITACHI
Also 2x das gleiche.
Hab' mir die Ständer hier vor Ort bei einem Metaller fertigen lassen.
Als Vorlage hatte ich mir diesen Ständer ausgewählt.
Ich glaube, das ist alles ganz gut gelungen, werde ich morgen abholen.
LG.....Ha-Die
Das ist ja wirklich eine Lampe. Sehr kreativ.

(19.06.2021, 17:09)sankenpi schrieb: [ -> ]Der Neue darf sich ab jetzt einspielen... Mal schauen, wie er sich letztlich an meiner alten Sony-Bleikiste macht.... Vincent DAC-7
Gerade läuft Simple Minds.
![[Bild: DSC02750a.jpg]](https://i.postimg.cc/mgTL7NWb/DSC02750a.jpg)
Das Regalbrett wurde nicht für das 40kg schwere Kraftwerk des Emitters konzipiert

Ja. Nach einem halben Jahr Einsatz war der Bogen da... Bei der nächsten Renovierung des Zimmer (und Abbau des ganzen Gedöns) kommt da ein passender (auch optisch) Unterstützer drunter. 7cm hoher MDF-Streifen. Oder ich lasse mir etwas anderes einfallen.
(21.06.2021, 15:33)hadieho schrieb: [ -> ]Meine neuen Kopfhörerlampen von HITACHI
Also 2x das gleiche.
Hab' mir die Ständer hier vor Ort bei einem Metaller fertigen lassen.
Ich glaube, das ist alles ganz gut gelungen, werde ich morgen abholen.
LG.....Ha-Die
Sehr cool. Darf man fragen, was der Spaß gekostet hat?
So, nachdem der Tonarm und die passende Basis vor dem Wochenende schon gut hier angekommen sind, heute mal schnell angeschraubt (es fehlen noch die passenden Schrauben zur Montage der SME Basis an der Micro AX 2)
Mir gefällt die Kombination
Derzeit habe ein Shure V15VMR an der schwarzen Witwe montiert, passt auch. Aber ich muss zugeben, drei Tonarme sind mir eigentlich einer zu viel…
Nettes Spielzeug - dank Martin „Trüffelschwein“

jagcat...
Putzen muss ich das Ding allerdings erst noch.
![[Bild: A1-D4-E0-F7-D5-BC-42-A0-BE43-EC5-DFE8-AD9-D3.jpg]](https://i.postimg.cc/XJJ9t9jr/A1-D4-E0-F7-D5-BC-42-A0-BE43-EC5-DFE8-AD9-D3.jpg)
Ich seh den schon vor meinem geistigen Auge blinken und blitzen.
Bei dem kann man schön und einfach die Rückwand entfernen, dann lassen sich die Cinchbuchsen optimal polieren.
![[Bild: pnM8BqN.png]](https://i.imgur.com/pnM8BqN.png)
(19.06.2021, 17:09)sankenpi schrieb: [ -> ]Der....
![[Bild: DSC02750a.jpg]](https://i.postimg.cc/VsSb0367/DSC02750a.jpg)
Erkenne ich da nen TU-9900? Muss ich mal im FST Thread ergänzen..
Edit, war schon in der 23er Auflistung dabei.
Im zweiten Bild von unten fehlt jeweils eine Schraube
an den vier Transistoren?

Sie kann 240V, ist aber laut Aufkleber auf 220V eingestellt...hoffe, das wolltest du ändern ?