"alte Menschen"? - Jo bin ich besonders wenns Telefon klingelt und ich erst mal die Pause-Taste zu erreichen versuche .....
Gehört dazu, falls ich die Möglichkeit habe komplettiere ich meine Geräte schon ...
So die Zeit hat es mal wiedr zugelassen das ein kleiner feiner Verstärker ,nach erfolgreicher Rep und ausgiebiger Reinigung den Weg aus den Katakomben an die LS gefunden hat
Die komplette Endstufe links war abgeschossen inkl aller Treiber und sogar die Emitter Widerstände waren geplatzt ,dem hat man ziemlich übel "mitgespielt" Gott sei Dank war der Pflegzustand insgesamt recht gut ,einzig das Gehäuse mußte neu lackiert werden.Die Frontplatte präsentierte sich Kratzerfrei was ziemlich selten ist und gerade bei den Antrazith lackierten Geräten wie KA 6150 letztendlich zum Supergau mutiert ,mit etwas
Spucke 
und Politur wurde die wieder richtig hübsch
Kenwood KA 1500 MK II
![[Bild: img00009f701.jpg]](http://www.abload.de/img/img00009f701.jpg)
Den hab ich auch. So hübsch ist er aber lange nicht. Meiner hat Beulenpest und ein windschiefes Chassis, das mal auf die Richtbank muß. Die Front ist gerade noch erträglich. Schaltet Deiner klick-klack an-aus oder hängt er nach dem Ausschalten noch ein wenig der Musik hinterher? Meiner hat ein eingebautes Fade-Out

Tagchen,
der obenstehende JVC Cassetteplayer, sieht ziemlich aehnlich an mein GF6363 von Sharp; Ist Sharp irgendwie an JVC liert?
(Der GF6363 hab ich seit 1980)
Oder haben die anfanf der 80-er nur aus die gleiche teilen ein player gebaut?
Gruesse,
Ron
(04.08.2010, 07:34)CB400F schrieb: [ -> ]Tagchen,
der obenstehende JVC Cassetteplayer, sieht ziemlich aehnlich an mein GF6363 von Sharp; Ist Sharp irgendwie an JVC liert?
(Der GF6363 hab ich seit 1980)
Oder haben die anfanf der 80-er nur aus die gleiche teilen ein player gebaut? 
Gruesse,
Ron
sieht rein äusserlich schon recht ähnlich aus, müsste man mal reingucken.
Wundern würde es mich nicht, die Gleichteile-innovation kam doch von den Japanern oder?
Freu mich!
Habe heute das Deck CT-F950 (sehr sicher verpackt) in Top-Zustand erhalten, eigentlich wollte ich ja den1250er, bin aber jetzt auch VÖLLIG zufrieden, höre grad von Pink Floyd "The Pulse", für meine Ohren klingt´s sehr geil, optisch gibt´s auch nichts zu mäkeln, ganz im Gegenteil!
Auf Dauer werde ich mir noch ein neues Woodcase bauen lassen, das "Häuschen" ist in "Amerikanisch Nussbaum" Echtholz furniert, eben nicht so mein Geschmack, ausserdem sind die "Nähte" nicht diagonal gearbeitet, trotzdem sehr sauber zusammengebaut.
So, jetzt fehlt "nur" noch die Pioneer RT-909 und eine Plattenwaschmaschine, dann habe ich FERTIG,.........für dieses Jahr.
Und das Geile daran ist, meine Frau kann nicht wieder meckern, ich würde meine mir alljährlich zu Neujahr auferlegten Vorsätze sowieso wieder hinschmeissen,.......müssen eben nur die richtigen Vorsätze sein,......Ihr habt mir(wenn auch unbewusst) den RICHTIGEN Weg gezeigt!
In diesem Sinne: DANKE
Alf
Mal wieder ein Neuzugang, ist bei mir auch schon 'ne Weile her. Realistic Optimus 7 Zwergenlautsprecher mit erstaunlichem Sound für diese Minigröße:
In perfektem Zustand und perfekt verpackt erworben von Volker (UriahHeep).
gehört seit kurzem zur familie: onkyo a-9211, ab und an spinnt der source-select-schalter, müssen demnächst mal die kontakte gereinigt werden und die ganze kiste sowieso,
der dx-7222 ist vor 3 monaten "reingekommen" und so fehlt jetzt nur noch ein tuner...
Ich mag dieses Onkyo-Design. Meine Heimkino-Kette besteht ja auch aus Onkyo-Komponenten dieser Aera. Fällt unter den ganzen Klassikern, die hier so stehen, eigentlich gar nicht weiter auf.

gefällt mir auch sehr gut
und gibt es auch in schwarz

Bei den Onkyos sind sogar die Fronten und die großen Knöppe aus Metall. Wo findet man sowas noch?

Meine Onkyos......
.....müßten auch mal wieder geputzt werden....

Backpulver draufstreuen und in den Regen stellen


stormbringer: is ja der 575? schon mit dd? da war ich wohl damals etwas zu früh dran mit dem kauf:
würde für dd einen player mit integriertem decoder brauchen, aber macht auch so 'nen geilen sound und hat im display sogar eine kamera mit stativ integriert

(11.08.2010, 13:30)thosch schrieb: [ -> ]
stormbringer: is ja der 575? schon mit dd? da war ich wohl damals etwas zu früh dran mit dem kauf:
Jepp, der 575. Mit DD und sogar DTS.

(11.08.2010, 12:44)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Bei den Onkyos sind sogar die Fronten und die großen Knöppe aus Metall. Wo findet man sowas noch? 
bei meinen denons zum beispiel...

[img]
![[Bild: 1psk6edm5fci.jpg]](http://www3.pic-upload.de/thumb/15.08.10/1psk6edm5fci.jpg)
[/img]
Braun TG 1000/4, SN 11594, US-Version mit Cinch- und Klinkenbuchsen
Schönes Tonbandgerät
Hm... hast Du Dich bei der Wandfarbe von Siamac inspirieren lassen?

Glückwunsch
Wenn der nichts weiter verbastelt hat, sollte das für dich kein Problem sein. Aber wie kommt man auf die Idee, Silikonspray da reinzusprühen
