Ja, da hast Du recht, wobei mich ein bisschen Rauschen nicht stört, selbst mit 9,5 Geschwindigkeit ist der Klang noch mehr als gut.
Auf der Platte ist übrigens auch ein kurzes Duett mit Lou Reed drauf.
(28.08.2023, 23:14)frank_w schrieb: [ -> ]Gestern hier in Berlin (für Berliner Verhältnisse: ums Eck) in den KA entdeckt, heute abgeholt und gleich mal den Arm draufgebaut und in Betrieb genommen.
![[Bild: lux2f8i81.jpg]](https://abload.de/img/lux2f8i81.jpg)
Luxman PD-284. Einer der Vorbesitzer hat den Originalarm ausgebaut und eine SME-kompatible Montageplatte aus 1.5mm Alublech flächig verklebt. Es war ein Leichtes, das SME-Langloch (ca. 70x26mm) an der passenden Stelle mit der Schlüsselfeile minimal zu vergrößern, und schon passte der 28mm Schaft des SAEC
.
Der Originalarm hatte nun aber auch den schon ein paarmal angesprochenen Schalter, der eben bei Bewegung des Tonarms den Teller in Rotation versetzt. Mit dem Ausbau des Arms war der futsch und wurde durch den An-Aus-Schalter rechts vorn ersetzt, der für mich persönlich gern auch ohne die offenbar unvermeidliche blaue LED hätte auskommen können... aber ok. Vielleicht ist der Schalter weniger anfällig als das Original...
Der Preis stimmte (fand ich), und ich hab den Dreher natürlich in erster Linie wegen der Optik gekauft - finde die relativ flache Zarge mit dem (folierten) Holzrahmen und dazu den dicken Teller einfach extrem schick. Ein superwertig gemachter Dreher ist es freilich nicht, das haben ja auch die anderen Besitzer hier schon festgestellt. Der Boden ist 3mm Presspappe und echt "flimsy", und der Teller ist so dick dann auch wieder nicht - gerade mal 1.6kg...
(11.05.2024, 17:50)frank_w schrieb: [ -> ]Gibt doch sicher Fans hier von dieser schicken Optik?
![[Bild: IMG-4345.jpg]](https://i.postimg.cc/2SGJJprk/IMG-4345.jpg)
![[Bild: IMG-4350.jpg]](https://i.postimg.cc/xTyFJrkv/IMG-4350.jpg)
Der Luxman, der mir erst Ende August zugelaufen war, war ja quasi schon wieder auf dem Absprung, aber dann fand mich unvermittelt dieser schöne Grace 707 Tonarm aus den KA (Dank an den Namensvetter franky64 für den Tipp!), so dass ich doch entschieden habe, den Lux erst mal zu behalten. Heute montiert und schnelles Foto geschossen. TA, Feintuning und Hörtest dann morgen.
Cheers
Frank
Dieser Arm ist sooo schick ! Und passt unerwartet gut auf den Lux.

Habe auch noch einen schönen 284 mit neuer Haube…steht leider nur noch rum.
Die Idee mit dem Arm ist klasse.
Hatte zuletzt ein nagelneues TR Uccello montiert, klang/klingt richtig gut.
Grüße
Andreas
Erstaunlich .... ein japanischer Receiver komplett mit DIN- Anschlüssen ?
Das waren wohl die ersten Geräte die aus Japan nach Deutschland kamen. Leider hatcman denen wohl gesagt, das man in Deutschland DIN hat….
Meiner ist wohl ein frühes Modell, spätere haben schon Cinch und LS Terminals.
Neuzugänge der vergangenen Wochen, jeweils für kleines Geld und um die Ecke bzw. auf dem Weg.
Yamaha KX W 952 und drei französische Pink Floyd Tapes.
![[Bild: 20240608-103726.jpg]](https://i.postimg.cc/CKKJmdJT/20240608-103726.jpg)
Die Tapes sind sehr cool.
Gestern kam mein 31,5 kg Paket auch wohlbehalten an.
Vorverstärker NAC 32.5
Netzteil HiCap
Endstufe NAP 250
Lautsprecherkabel haben das Gewicht noch ein wenig nach oben getrieben und die atombombensichere Verpackung
![[Bild: PXL-20240608-085923712.jpg]](https://i.postimg.cc/Fzg8j1xN/PXL-20240608-085923712.jpg)

Bastel ,
Glückwunsch. Super Kombi ,gebraucht ,neuwertig und zeitlos. Klanglich superb .
(09.06.2024, 06:42)Oracle schrieb: [ -> ]... Klanglich superb .
Mit ziemlicher Sicherheit klanglich unauffällig. "Klingen" sollen sie ja auch nicht, sondern neutral die Musiksignale übertragen...

Hat ja schon lange kein "Geräteklanghörer" hier mehr aufgeschlagen...

Hausflohmarkt brauche ja gar keinen mehr da genug vorhanden. Trotzdem ins Auto gepackt. War einfach zu günstig.
![[Bild: 94Hl8v2l.jpeg]](https://i.imgur.com/94Hl8v2l.jpeg)
Moin
Gestern mal wieder ein seltener Vogel geschossen Coral CP 701 .Besitze ja schon einen aber der Dreher fasziniert mich einfach .Ausserdem meine lieben Katzen mal den Dreher vom Schrank heruntergeschmissen und die Zarge ,Haube im Arsch gewesen
![[Bild: IMG-6912.png]](https://i.postimg.cc/6Ts5mnxw/IMG-6912.png)
Die Telefunken - Teile gabs gestern geschenkt, das Tapedeck liegt boch im Auto.
Vermutlich gehen die bald an an unseren Sohn. Er möchte mal eine Anlage mit „richtigen“ Lautsprechern probieren

Bei den Summit HS500 werde ich noch die stummen HTs ersetzen - mal sehen was er dazu sagt…
![[Bild: IMG-0023.jpg]](https://i.postimg.cc/cHXLrm94/IMG-0023.jpg)
Teste mal die Elkos. Hatte mal Summit Sax und da war einer hin, sodass ein Chassis tot war.
Ein Elko war geplatzt, den habe ich bereits getauscht - keine Veränderung.
Die Neuen HTs habe ich kurz an die Lötstellen eines defekten HTs gehalten und sie funktionieren.
Meine Fähigkeiten sind bei allem mit Strom sehr begrenzt, aber wenn es an der Weiche liegt, dürfte doch KEINER der 4 HTs funktionieren, oder?
Grüße, Tim
Moin Tim, wenn die in Reihe geschaltet sind, reicht ein defekter LS und alle gehen nicht.
Dann scheint einer kaputt zu sein.
Bei dem Paar sind es insgesamt drei defekte HTs - aber selbst damit haben die Boxen noch Charme!
Optisch ja . Hatte so was auch mal. Meinen Ohren haben sie nicht geschmeichelt.
Moin
Ohne Tonarm 14,5kg und die Katzen meinst du die schwarzen Schieberegler

links Geschwindigkeit Regler ,der zweite Umschaltung 33 -45 ,der letzte Lift ,der Tonarm Tokyo Sound St 14
![[Bild: IMG-6917.png]](https://i.postimg.cc/YqKK4fzp/IMG-6917.png)