(11.02.2018, 16:44)Der Karsten schrieb: [ -> ]Die TAE8450 taucht ja öfters mal auf, die TAN8550 eher selten bis nie, aber wer weiss, vielleicht ziehste son Teil ja auchmal aus dem Sperrmüll 
...moin Karsten, für den Anfang habe ich etwas entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/SONY-TAN-8550-/1....l4275.c10
Und für das bissel Rest, musst du gucken
LG
Jens
Das stück Netzteil ist schon mindestens 4 x in der Bucht gewesen Jens, was will man damit? geht wenn man den Rest in funktionierendem Zustand hat nie kaputt.
Danke Fruno , nu bin ich wach

Heute plötzlich und unerwartet im Büro eingetroffen:
Später dann mehr, auch im An- und Verkauf.....
Hammer !
Edit :
Und sogar die Neuauflage... Wahninn, woher kriegt man sowas ??

AU 111 Vintage 1999
nicht wirklich unerwartet aber sehnsüchtig erwartet
Tolles, beinahe perfekt symmetrisches Styling...

2 kleine Basslautsprecher.
Das ist ein 245iger wiegt 11 Kg
Grüße
Deine Vorstufe wird immer teurer

(12.02.2018, 20:37)Tobifix schrieb: [ -> ]Deine Vorstufe wird immer teurer 
Na klar !
Weil Du nicht zählen kannst !

Ne wegen blöder Sprüche
Spielt dein Holzprügel jetzt richtig
Heute plötzlich und unerwartet im Büro eingetroffen:
Das war schon immer mein Traum, diesen AU 111 mal zu besitzen. Die Gelegenheit kam über den UK AudioMart, Verkäufer aus St. Petersburg. Es war die Neuauflage des AU 111, die Vintage 1999 Serie. Diese gefällt mir besser als die noch spätere Variante mit den goldenen Knöpfen.
Zwar musste ich einen 100V Trafo anschaffen, aber egal....
Kribbelig war es schon,die nicht unbeträchtliche Summe vorab zu überweisen. Es gab ein Konto in Litauen, also Euro-Überweisung möglich.
Heute stand ein weißrussischer Ford Transit vor meinem Büro und geliefert wurde der Verstärker mit (neutraler) OVP inkl. Styropor Einlagen, MC Übertragern, japanischem Manual und Schaltplan mit Spannungsangaben.
Sieht wie beschrieben top aus, nun muss er es nur noch ins Regal schaffen... Da der Platz derzeit belegt ist, muss der AU Alpha 907 DR leider gehen....
Klangvergleiche erst nach Einschmuggeln...
Schick, Christian. Und der ist von 1999, oder wie oder was?
Ah ja, man glaubt es kaum.
Für 440000 Yen, damals.
Aber definitiv ne schicke Kiste!
Edit: Gerade erst gelesen, 26kg, mein lieber Scholli!
und der hier kam kurz vor dem AU 111 an
Bei mir ans Netz angeschlossen liefert er 101-102 Volt, sollte also passen. Er hat zwei 100 V Ausgänge, mal sehen, ob noch was mit 100V kommt....