(13.12.2017, 01:54)spocintosh schrieb: [ -> ]Witzig, während ich das lese, hab ich grad die iPhone-Stöpsel im Ohr und hatte mich soeben wieder gefreut, dass diese €29-Dinger alles ausser den HD-25 und meinen X-Ears Prototypen hinter sich lassen.
mich erstaunt der Klang dieser Dinger auch immer wieder - zu dem Preis absolut unschlagbar. Aber der Tragkomfort ist für meine Lauscher auch nix nach einer Stunde fängt es an richtig unangenehm zu werden.
Versteh ich nicht. Aber gut, vielleicht liegt das an der Ohrform ? Oder einfach am Ausmaß der Akzeptanz ? Vielleicht auch daran, dass bei gutem Sound alles Andere einfach unwichtig wird ?
Wer weiß...
Moin,
neulich für ganz kleines Geld bzw nur Versand bekommen.
Zustand versifft, Schaltet nach ca 10 Minuten ab. . . . .
Aktion, kpl Reinigung ,alle Sicherungen auf Verdacht gewechselt. . . .läuft
seit vielen Stunden perfekt.

ONKYO TX-7830
![[Bild: 20171212_1244414psk4.jpg]](https://abload.de/img/20171212_1244414psk4.jpg)
![[Bild: 20171212_12450114s4h.jpg]](https://abload.de/img/20171212_12450114s4h.jpg)
![[Bild: 20171212_181722kcs5i.jpg]](https://abload.de/img/20171212_181722kcs5i.jpg)
![[Bild: 20171213_100802tpsma.jpg]](https://abload.de/img/20171213_100802tpsma.jpg)
![[Bild: 20171213_105303xqs71.jpg]](https://abload.de/img/20171213_105303xqs71.jpg)
...boaah - das glänzt ja wieder wie eine Speckschwarte
Die Reinigung auf die harte Tour? Vanish Bang? Oder 'ne große Puste?
Braun der Dritte. Der riemengetriebene PS 550 sollte eigentlich nur als Haubenlieferant für den zweiten PDS 550 dienen. Angesichts der sehr guten Substanz habe ich ihm dann doch ein neues Leben zugedacht.
Die nennenswerteste Reparatur war der Austausch des Knallfrosches.
So sollte das aussehen.
Einige Zeit der Aufarbeitung und Pflege. Eine neue Nadel für das Shure M95G. Er hat es verdient erhalten zu werden.
Zusammen mit dem Direct Drive ...
... ein nettes Ensemble.
![[Bild: DSCF1739.jpg]](https://s33.postimg.cc/y4zwlqrtr/DSCF1739.jpg)
(14.12.2017, 12:48)blueplanet01 schrieb: [ -> ]...boaah - das glänzt ja wieder wie eine Speckschwarte
Die Reinigung auf die harte Tour? Vanish Bang? Oder 'ne große Puste?
Weiche Pinsel und Staubsauger und die kleine Bref Kur,

Aiwa, Modell "Enterprise"...?

(15.12.2017, 18:28)MacMax schrieb: [ -> ]Mehr davon, Ralf
demnächst in diesem Theater ......
(15.12.2017, 18:32)Ivo schrieb: [ -> ]Aiwa, Modell "Enterprise"...? 
Nix Aiwa ........
VG Ralf
Ach so, das ist eine Klappe, richtig?
Das ist eher ein Bedienteil, welches man herausfahren lassen kann.
Das einzige Deck mit Auto Reverse und 3 Head (in dem Fall dann 4 Head) was mir einfällt ist ein **** R919X....
Holzweg?
Hab ich aber noch nie Live gesehen. Bin gespannt
Edit: Quatsch, das sieht ja ganz anders aus und hat keine LED Kette....

(15.12.2017, 19:56)Ivo schrieb: [ -> ]Ach so, das ist eine Klappe, richtig?
Geduld du haben musst, junger .......
(15.12.2017, 20:18)Kimi schrieb: [ -> ]Das ist eher ein Bedienteil, welches man herausfahren lassen kann.
Richtig ......
VG Ralf
Ralf, ich werde bald 53...

(15.12.2017, 20:34)Ivo schrieb: [ -> ]Ralf, ich werde bald 53...

So groß zu werden, wie hast du das geschafft bei solcher Nahrung?
Unterweisen kann ich ihn nicht. Keine Geduld hat der junge Mensch.
VG Ralf
Das sieht mir eher wie ein Teac aus, Teac R-777x vielleicht ?
Teac richtig....
Aber das R 999x müsste es sein, wegen den Drehreglern
(14.12.2017, 19:10)Nudellist schrieb: [ -> ] (12.12.2017, 23:26)Kimi schrieb: [ -> ]Dank mir ?!
hab ich da was verpasst ? 
Oh, entschuldige. Habe Dich wegen einer Namensdoppelung verwechselt. Gemeint war der user Tempelkim... der heißt so ähnlich und hat einen sehr eindeutigen Bezug zu Deinem Avatar. 
Hehe, knapp daneben ist auch vorbei.
Obligatorischer Neuzugang:
O.k., ist nicht wirklich neu, sondern steht schon ein halbes Jahr hier herum, seit ich ihn ohne Teller und Tonarmgewicht für 20 Öcken auf dem Flohmarkt gefunden habe, aber seit heute ist er wieder komplett und spielt auf (Grüße nach Niemegk, wo man mir immerhin mit dem Gewicht helfen konnte).
Jetzt muss ich wohl Putzzeugs besorgen...
letzten Mittwoch mal eine OWL Spritztour nach der Arbeit gemacht und dies bei Jens/ acerview aus Alex seinem 5€ Verkauf abgeholt.
![[Bild: 800_DSC01066.jpg]](https://s7.postimg.cc/75hq2bqqz/800_DSC01066.jpg)
oben DUAL C826 für Dirk, wird nexxt week an den Rhein verschickt.
unten ein Philips CD751, war für Schwievater geplant, aber er will nicht wirklich mehr mit 80 noch mit CDs anfangen.
mal sehen was ich dann mache mit ihm, Reserven habe ich eigentlich genug.
Fett, Vetter, V-FET - oder so....
Wird noch überholt.... Die V-FET + Siebelkos wurden q+d- mäßig durchgecheckt und sind in Ordnung. Ich habe zwar kein Interesse mehr an einer Sammlungserweiterung (eher Verkleinerung) aber nachdem der Sony nun monatelang keinen neuen Besitzer gefunden hatte, ging es nicht anders als diesen zu erwerben (die Front ist leider arg mitgenommen). Völlig unverständlich, dass laut Verkäufer einige Interessenten scheinbar regelrecht aggressiv und beleidigend wurden, weil der Verstärker nicht vorführbereit war/ist. Der 8650 wurde 3-4 Jahre lang nicht mehr in Betrieb genommen, die originalen VD1221 sind noch verbaut und der Verkäufer hat vorsorglich die V-FET durch einen Techniker durchchecken lassen (alle i.O.). Alles richtig gemacht, den Verstärker so nicht mehr in Betrieb zu nehmen!
hast Du ihn abgeholt? der wollte nicht versenden. Preis?
ja, der musste abgeholt werden