ich hatte mal ne kleine Endstufe von Cabre - könnte mich heute noch in den Arsch beißen, daß ich die verkauft hatte. Viel Spaß mit dem Amp
Noch kein Neuzugang, es bleibt spannend...
Mehr hoffentlich morgen....
![[Bild: sendungsverfolgungund86kcp.jpg]](https://abload.de/img/sendungsverfolgungund86kcp.jpg)
Hi,
so etwas erlebe ich mit Hermes ständig,
der Rekord liegt bei 34 Tagen, dann wurde das Paket als "unzustellbar" an den Versender zurück geliefert.
Das war innerhalb Deutschland.
Die haben erst reagiert als mein Freund, Rechtsanwalt von Beruf, ein "weniger freundliches" Schreiben an Hermes Deutschland geschickt hatte.
Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen in der Sache.
VG
Hanno
Guten Morgen zusammen,
ein neues Spielzeug in schampus: TECHNICS SV DA 10
Jetzt ist meine Technics-Schampus-Anlage komplett.
Wird am Wochenende mal ordentlich gereinigt und wieder seidisch glänzend gemacht.
Im direkten Vergleich zu meinem anderen SV DA 10 "quietscht" die Lade ein wenig beim ausfahren. Aber das sollte man ja mit dem ein oder anderen Tröpfchen "Flutschi" in den Griff bekommen.
BG
Andreas
(10.05.2017, 21:25)Der Jo schrieb: [ -> ]Noch kein Neuzugang, es bleibt spannend...
Mehr hoffentlich morgen....
GLS... Mit denen habe ich auch nur negative Erfahrung. Die geben auch gerne Sendungen beim Nachbarn ab, ohne eine Benachrichtigung zu hinterlassen. Nach Tagen spricht einen dann der Nachbar an, warum ich denn mein Paket nicht abhole. Und das obwohl ich bereits mehrfach die Ersatzzustellung untersagt habe.
Mit Abstand der schlechteste Paketdienst. Ich versuche das zu vermeiden. Nur leider kooperieren einige ausländische Paketdienstleister in Deutschland mit GLS.
Grüße
Micha
CDs von Olaf und Ciabatta Nadel von Pickupnaalden für den GP 412 II.
![[Bild: DSC03023.jpg]](https://s19.postimg.cc/z5cm1l47n/DSC03023.jpg)
So, wie isses ausgegangen?
Der GLS kam, und mir blieb fast die Pumpe stehen:
Weil es so schön schrecklich ist, annerschte Seite auch noch mal:
Den nicht deutsch sprechenden Fahrer um eine Reklamationskarte gebeten, ich nix deutsch... Er seinen Chef angerufen, ich Messer und Kreuzschlitz geholt.
Paket, na ja, so kann man das ja gar nicht nennen, also die Reste entfernt und flott den Deckel aufgeschraubt. ScheiXe, der Laser fliegt locker in der Kiste rum.
Der Fahrer mir das Handy ans Ohr gehalten, sein Chef wollte von mir wissen, was ich da schrauben würde und so. Entweder annehmen oder Annahme verweigern, aber nix schrauben.
Gut, Kiste bleibt hier, denn so viele gibt es davon leider nicht mehr:
ONKYO DX-788F aka DX-6890. Einer der aufwendigsten CD Player von Onkyo.
Das der den Transport äußerlich so relativ unbeschadet überstanden hat, spricht schon für die wertige Verarbeitung.
Kaputt war der abgebrochene Kunststoff-Lagerzapfen von dem inneren CD Schlitten und ein Magnet von dem Linearantrieb war rausgebrochen. Beides ließ sich mit Epoxydkleber wieder richten. Nun braucht er noch eine neue Netzleitung, da so ein komischer Stecker montiert wurde.
Geil. Das ist ja geradezu perfekt für jede Küche.
(11.05.2017, 22:16)Der Jo schrieb: [ -> ]So, wie isses ausgegangen?
Den nicht deutsch sprechenden Fahrer um eine Reklamationskarte gebeten, ich nix deutsch... Er seinen Chef angerufen, ich Messer und Kreuzschlitz geholt.
Paket, na ja, so kann man das ja gar nicht nennen, also die Reste entfernt und flott den Deckel aufgeschraubt. ScheiXe, der Laser fliegt locker in der Kiste rum.
Der Fahrer mir das Handy ans Ohr gehalten, sein Chef wollte von mir wissen, was ich da schrauben würde und so. Entweder annehmen oder Annahme verweigern, aber nix schrauben.
Ich kann mich nur wiederholen: Macht einen großen Bogen um GLS -> Nur Ärger! Inbesondere auch wegen des gering qualifizierten Personals.
(12.05.2017, 07:53)audiomusica schrieb: [ -> ] (11.05.2017, 22:16)Der Jo schrieb: [ -> ]So, wie isses ausgegangen?
Den nicht deutsch sprechenden Fahrer um eine Reklamationskarte gebeten, ich nix deutsch... Er seinen Chef angerufen, ich Messer und Kreuzschlitz geholt. ...
Ich kann mich nur wiederholen: Macht einen großen Bogen um GLS -> Nur Ärger! Inbesondere auch wegen des gering qualifizierten Personals.
Obiges kann ich, können wir bestätigen ...
Meine bessere Hälfte erzählte mir, dass vor einigen Tagen mal ein GLS Bote vor unserer Tür stand,
er konnte sich nur in gebrochenen, so gut wie nicht verständlichen Deutsch artikulieren, wohin und zu wem er eigentlich wollte konnte sie trotz wiederholter Nachfrage nicht herausfinden.
Alles was sie verstand war, dass er ein Päckchen habe, dies zeigte er ihr jedoch nicht, sondern hielt es unter dem Arm geklemmt, sodass es ihr nicht möglich war den Empfänger, die Adresse zu lesen.
Er starrte auf sein Gerät, -was weiß ich wie das Teil heißt, und versuchte davon etwas abzulesen, was ihm jedoch nicht wirklich gelang, jedenfalls nicht so, dass sie sich aus seinem Kauderwelsch einen Reim davon machen hätte können.
Weder ich noch sie erwarteten eine GLS-Sendung, als es ihr dann zuu bunt wurde, machte sie ihm die Tür vor der Nase zu.
(11.05.2017, 22:16)Der Jo schrieb: [ -> ]Der GLS kam, und mir blieb fast die Pumpe stehen:
Paket, na ja, so kann man das ja gar nicht nennen
Wenn ich mir das Paket so ansehe, muss ich dem "Verpackungskünstler" eine Teilschuld am Zustand beim Eintreffen am Bestimmungsort geben. Offenbar ein "weicher" Karton ohne stützende Verpackunsmaterialien im Inneren. Ein zusätzlicher Karton und/oder Styropor sollten es schon sein, damit der/die Karton(s) nicht knicken und eingedrückt werden können. Die Beschädigungen im Gerät lassen darüber hinaus darauf schliessen, dass der CDP sich im Karton "bewegt" hat. Auch das wäre vom Versender fahrlässig. Meistens hilft hier schon, das Gerät mit ausreichend Luftpolsterfolie zu umwickeln, bis der ganze Kram sich im Paket nicht mehr bewegt. Es kann doch nicht so schwer sein...
(12.05.2017, 07:53)audiomusica schrieb: [ -> ]Ich kann mich nur wiederholen: Macht einen großen Bogen um GLS -> Nur Ärger! Inbesondere auch wegen des gering qualifizierten Personals.
Naja, promoviertes Personal wirst Du bei keinem Paketdienst finden... zumal es ja nicht nur die Fahrer sind, die... äh... mit den Paketen "umgehen". Da gibt es noch etliche Stationen zwischen Absender und Empfänger.
Aber ich teile Eure Erfahrungen mit GLS: Die Pakete werden von diesem Verein praktisch immer sehr "sorglos" behandelt. Selten, dass da mal etwas unbeschädigt ankommt.
Sehr gute Erfahrungen habe ich dagegen mit Hermes gemacht. Da kommen Pakete - auch mit empfindlichem Material wie Schallplatten - in der Regel in einwandfreiem Zustand an. Kaum schlechter ist DHL: Die wenigen Lieferungen, bei denen es was zu beanstanden gab, sind nichts im Vergleich zu der Menge, die der gelbe Riese handhabt. Der nach meiner Erfahrung beste Paketdienst ist TNT - die haben aber m.W. kein Privatkundengeschäft.
"Sehr gute Erfahrungen habe ich dagegen mit Hermes gemacht." Dito!
Ich verschicke fast alles via Hermes.
Gut & günstig.
Und da der Hermes Shop auch gleichzeitig eine Tankstelle ist kann man da auch mal abends um 20.00 Uhr noch was abgeben.
DHL ist bei uns in einem kleinen Geschäft untergebracht wo man weder Mittags ( Pause von 12:00 - 14:00 Uhr) noch abends (18:00 uhr dicht) eigentlich nix erreicht.
Sehr nervig. Darüber hinaus auch deutlich teurer als Hermes.
Dazu kommt das Hermes bei Schäden ohne Wenn und Aber haftet, während der gelbe Riese die immer passende Antwort gibt : "Wenn es kaputt gegangen ist war es auch nicht gut genug verpackt" So einfach ist das ! Service ist was anderes.... :-(
(12.05.2017, 01:13)spocintosh schrieb: [ -> ]Geil. Das ist ja geradezu perfekt für jede Küche.
Ja, stimmt, mal sehen wo ich den genau hinstelle

(12.05.2017, 09:39)RealHendrik schrieb: [ -> ] (12.05.2017, 07:53)audiomusica schrieb: [ -> ]Ich kann mich nur wiederholen: Macht einen großen Bogen um GLS -> Nur Ärger! Inbesondere auch wegen des gering qualifizierten Personals.
Naja, promoviertes Personal wirst Du bei keinem Paketdienst finden... zumal es ja nicht nur die Fahrer sind, die... äh... mit den Paketen "umgehen". Da gibt es noch etliche Stationen zwischen Absender und Empfänger.
Nun ja, ich habe hier schon zufällig gesehen, wie ein Götterbote von Hermes die Pakete aus dem Fahrzeug heraus "liebe- und schwungvoll" auf den Gehweh warf... Es kommt halt immer auf den Paketboten an. Bis vor ein paar Jahren war der Hermeszusteller immer der Gleiche, mit dem ich im laufe der Jahre sogar "privat" geschnackt habe. Mittlerweile ist es so, dass das Personal, jedenfalls hier, ständig wechselt. Mal ist das gut so, mal eben nicht...
GLS ist aber in der Tat das "Schlimmste" was einem bei der Zustellung passieren kann. Da ich mit DHL im Prinzip keine wirklichen Probleme hatte, wenn man mal von dem Umstand absieht, dass einer der Zusteller grundsätzlich bei den Nachbarn bimmelt die IMMER im Hause sind, obwohl man selbst das auch grad ist, ist und bleibt DHL meine No. 1. DPD und UPS sind okay.
(12.05.2017, 11:26)luckyx02 schrieb: [ -> ]Dazu kommt das Hermes bei Schäden ohne Wenn und Aber haftet, während der gelbe Riese die immer passende Antwort gibt : "Wenn es kaputt gegangen ist war es auch nicht gut genug verpackt" So einfach ist das ! Service ist was anderes.... :-(
Ja das kann ich für den Einzelfall bestätigen. Als ich vor kurzem leider den Hermes Service testen musste, hatte ich innerhalb von 3 Tagen die Antwort, dass der Schaden erstattet wird und nach weiteren drei Tagen war das Geld da und das obwohl der Verkäufer echt luschig verpackt hatte (zu klein, nur einfacher Wellpappkarton, Gerät konnte sich bewegen).
Heute diese schöne Maschine als Neuzugang zu verzeichnen. Etwas Arbeit dran, da Standschäden.
Für meine Technics RS 1700 gab es dann noch was für oben herum....orischinal Technics Spulen.
![[Bild: WoYGIIch.jpg]](http://i.imgur.com/WoYGIIch.jpg)