Ich finde, das Palisander- Santos ist dem geschützten Rio nicht sooo unähnlich.
Mir gefällt's, habe deshalb mein Haupt-Geraffel einheitlich damit "einkleiden" lassen, dass es längst nicht Jedem gefällt und manch Einer das "Original" bevorzugt, ist ja völlig okay.........eben:
Jedem das Seine!
Meine B-77 von vorn
und von der Seite
Mein 9090
last not least mein PL-630
Das einzig Wichtige: MIR macht's Freude, damit zu hören!
SORRY.....dass ich etwas abgeschweift bin!
Und ja........ ich weiß: Fotografieren ist nicht meine Stärke, und Staub hätte ich auch vorher mal wischen können...der PL sieht ja gruselig aus!
Meine Hunde bringen jeden Tag gefühlt X Tonnen Dreck aus dem Garten mit rein....so schnell kann man nicht gucken, wie.......

Alf
Zum Fotografieren ein Tipp: nimm' einfach nur eine Lichtquelle von der Seite (Schreibtischlampe o.ä.) und KEINEN Blitz, dann schaut das Ganze gleich viel angenehmer aus - und das Putzen sparst Du Dir so auch noch...

Der Pio PL-630 würde mir auch sehr gefallen !
Gruß Tom
hallo zusammen,
habe ich schon ein paar Tage, heute mal angeschlossen.
Und die Trötenfrage ist mal durch, der beste Kompromiss für die bescheidenen Platzverhältnisse.
Dual aus ebay für 20.- incl Versand, Zustand 1-, ich fasse es nicht.
![[Bild: image.jpg]](http://s18.postimg.cc/5yysfkq6h/image.jpg)
So .. kleine Kenwood Basic M1 mal rangehängt.
Technik einwandfrei. Optik 3. Spielt gut mit dem dbx
Vintätsch !
![[Bild: IMG_0271.jpg]](http://s28.postimg.cc/qyn7itavh/IMG_0271.jpg)
manchmal findet man ein Angebot, daß man schlecht ablehnen kann
Ein Nak 680ZX inkl. der nicht grade häufig zu findenden Kabelfernbedienung
mußte natürlich gleich testen. Ist schon erstaunlich was da Hinterband aus den Lautsprechern kommt - bereits jetzt, ohne daß die Kiste überarbeitet wurde
wo kam dass denn her, war dann sicher kein Superschnapp...
muss ja auch nicht immer ein Superschnapp sein

kleine Schweizer Onlineplattform - und es war ein Schnapp - sonst hätte ich es in Anbetracht eines anderen Tapes, daß demnächst eintrudeln wird, stehen lassen. Wie heißt es so schön: Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, denn es könnte sein, daß sie in Erfüllung gehen...

Sonics hatte doch mal ziemlich gute Boxen im Angebot.
Wäre schade um den kleinen.
Irgendwann lass ich den mal reparieren.Optisch ist der sehr gut.Von außen jedenfalls.
Die Marke Sonics sagt mir allerdings überhaupt nichts.Null Info im netz außer LS die wie Sansui oder Pioneer aussehen.
Noch paar Bilder von Innen
Eher sehr übersichtlich aufgebaut, immerhin kommt man an die Soffittenlampen gut ran
Hier hats gebruzzelt:
und von hinten:
![[Bild: dsc03323.jpg]](http://picload.org/image/iorcgld/dsc03323.jpg)
Was ist das?
1300VDC
![[Bild: 20150522_103751.jpg]](http://s9.postimg.cc/cvlh7ajun/20150522_103751.jpg)
Habe ich von der Messe PCIM in N!

Der ist mal richtig siffig:
Leider auch mit einer Zerstörung unter den Bedienelementen. Mal schauen, wie ich das kaschiere. Vielleicht muss es auch einfach bleiben, dann nenne ich das Patina.
Die Nikotinsürge sollte ich aber wegbekommen, die Haube vom 4er wird passen und überhaupt.
Krass, oder?
Moin,
uiuiuiui
40 Jahre Roth Händle ohne Filter, 3 Packungen am Tag
Ooooops1
was zum putzen und spielen
![[Bild: img_4704n7300hqj3d.jpg]](http://abload.de/img/img_4704n7300hqj3d.jpg)
Damit klappts noch besser mit den ganzen A77.

Ist eine Vollspur-Aufnahme vom Messband-Profi.
Von ihm habe ich auch schon das Pegelband, welches wirklich einwandfrei funktioniert.
Bislang stellte ich den Azimut immer mit Bändern von Zweispurmaschinen ein, die sind zwar auch gut- aber eben nicht so gut, wie das Gekaufte.
Erste Vergleiche zu früher eingestellten Maschinen ergaben aber beruhigenderweise, dass ich auch damals nicht daneben lag.

Moin,
Mir ist eine
Heizkörper Abdeckung zugelaufen......
Ooooops1
Hi,
mein Neuzugang, auf den ich ganz stolz bin. OK, ein bißchen jünger als ich, aber auch schon älter als fünfzig ... McIntosh MR71, der letzte Röhrentuner von McIntosh
Weitere Pics folgen ...
cu
rainer
![[Bild: IMG_4620.jpg]](http://s21.postimg.cc/amdh84s9j/IMG_4620.jpg)
gratuliere - ein ganz heißes Teil

Neuer Tonerzeuger für meinen Russen-Dreher.
Korvet GZM-128. da kommt mal wieder Freude auf. Jetzt warte ich noch auf den passenden Vollverstärker.
Gruss
Norbert
1990 war der Rubel noch was mehr wert als heute.
