Heute Früh erstmal den Pre aufgeschraubt. Überschaubarer, symmetrischer Aufbau, das erleichtert die optische Fehlersuche gewaltig. Ein Servicemanual habe ich nicht, ist im Netz auch nur als kostenpflichtiger Download auf Seiten wie "Manuals Center" oder "Owner-Manuals.com" erhältlich. Der Preis wäre okay, aber ich habe keine Erfahrung mit der Qualität, die solche Seiten liefern. Also erst mal mein Glück 'zu Fuß' versuchen.
Auf dem Bord befinden sich schön symmetrisch angeordnete, rot leuchtenden Dioden, alle sind an, daraus schließe ich auf eine weitgehend funktionierende Stromversorgung.
Also Kopfhörer angeschlossen, erst mal allen Schaltern und Reglern ein paar Dehn- und Lockerungsübungen verordnen.

Kennt man ja in unserem Alter.
Erstaunlich schnell den Schuldigen ausgemacht. nach einiger Bewegung am Balanceregler tat sich auch ein wenig auf dem linken Kanal.
Dank guter Zugänglichkeit konnte ich ihn mit sehr wenig Kontaktspray überreden, seiner Aufgabe wieder voll nach zu kommen.
Das Glück ist mit den ...
..en, die es verdient haben.
Im Testaufbau läuft auf CD Leonard Cohen - Dear Heather, mag ich auch vormittags und ist 'ne schöne Test-CD.
Ich mich hatte ja bisher mit meinen Integra A-8017 an den Ecouton LQL 100 recht gut versorgt gefühlt, aber hier tun sich schon noch mal neue Welten auf.
Und sollte das subjektives Empfinden sein, habe ich immerhin eine schöne Zusatzheizung für den kommenden Winter.
Jetzt kann ich mich entspannt an die optisch Aufbereitung machen.
