Moin,
man hätte noch öfter den Schriftzug GRUNDIG anbringen können. Und zusätzlich noch 4-5 Schilder mit der Leistungsangabe.....
Ooooops1
Einer der wenigen UFO Dreher, der mir gefällt

heute im Zwischenlager angekommen, in besserem Zustand als befürchtet
TASCAM 112B Tapedeck, mein erstes Geraffel mit theoretisch möglicher Studio Vergangenheit...
Riemen sind schon da, mal sehen was nach dem Wechsel geht. Mehr im Reparaturthread dazu.
Schöne farbliche Akzente.
Das gefällt!

(16.06.2015, 12:22)nice2hear schrieb: [ -> ]TASCAM 112B Tapedeck, mein erstes Geraffel mit theoretisch möglicher Studio Vergangenheit...
Wie ich finde ein sehr schön gestaltetes Cassettendeck mit geradezu sexy Reglern und Zapplern "so wie sie sein sollen". Guter Einblick ins Cassettenfach. Leider weniger spektakuläres Laufwerk hinter der Fassade. Etwas fürs Herz
Gruß Ralph
Kensonic Laboratory Inc. T-101 (der Terminator

)
Danke an Philipp für die tolle Unterstützung!

Glückwunsch zum Accu, Tuner immer wieder gerne gesehen, ist der Vorgänger von meinem T-103.

super, dass Du den endlich hast.
Ich muss immer noch auf einen T-100 warten (der bezahlbar ist)
Viel Spaß damit
Gratuliere zum Rentner-Gold

Nene, der ist doch silber....

L75 ohne Haube, aber ansonsten relativ schöner Zustand. Ein brauchbares Elac STS 344 war auch mit dabei. Ich denke, das war ein gut angelegter Fuffi.
Gruss
Norbert
![[Bild: e0851ffa67f8e3a29edf3c5d723d9606.jpg]](http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/17/e0851ffa67f8e3a29edf3c5d723d9606.jpg)
gefällt,der Tonarm und weisser Zarge

Nicht schlecht Herr Specht, der Lenco da könnte ich auch noch mal schwach werden.
Klasse Neuzugänge, Jungs.

Ja, finde ich auch. War eigentlich ein echter Schnitzblapp. Jetzt muss ich nur schauen, wo ich eine schöne Haube herbekomme. Ich hätte nie gedacht, daß diese Dinger mechanisch so simpel gestrickt sind. Bissel Öl und Fett, das war's. Läuft wie 'ne eins. Jetzt werde ich erst mal versuchen, einen Vergleich zwischen dem Lenco und meinem Dual 1219 hinzukriegen.
Gruss
Norbert
Probleme machen idR. die Messerlager des Armes (Gummi), lassen sich aber leicht wechseln, und der hängende "Schwanz"
Hoffe mal, dass dir niemals der Hybrid IC STK 2030 hops geht. Ansonsten viel Spass beim basteln und reinigen.
Hallo André!
Ich weiß, die Hybriden waren damals, obwohl weit verbreitet, schon sehr teuer!
Grüße Gabriel
Guten Morgen!
Hat von euch schon mal was von Music Air gehört??
Könnte so ein Gerät bekommen, siehe Link:
http://bilder.hifi-forum.de/max/19141/mu..._15924.jpg
Aber nicht den Receiver, sondern einen Vollverstärker mit Aussteuerungsanzeige.
Bild habe ich noch keines.
DANKE!
Grüße Gabriel