Schaub Lorenz Goldy Luxus 1966/67
Aus erster Hand.
Das Gehäuse ist soweit in Ordnung, die zwei kleinen Regler für den Klang sind beschädigt. UKW funktioniert gut, der Drehko für MW/LW/KW sitzt bombenfest und das Skalenseil ist abgerissen.
Immerhin, ein Volltransistorgerät. Innen natürlich mit ausreichend Staub belegt, von außen jedoch nur normale Patina. Es scheint mal 'repariert' worden zu sein; Drehko und Schalter weisen Spuren von Kontaktspray auf.
Eigentlich nicht wirklich mein Fall, aber warum nicht auch mal sowas wieder herrichten.
Furnier, Front und Füße soweit in Ordnung, Scheibe heile.
Von hinten, bis auf die Kabelführung alles in Ordnung, vorhanden und original.
Patina. Äh... Dreck.
Originale Netzanschlussleitung mit geschlitzten Kontakten und einfach isoliertem Kabel.
Drehko mit Kristallbildung. Von Kristallempfänger steht zwar nichts auf dem Gerät, aber ich glaube zu wissen, dass DAS nicht damit gemeint ist...
Hat jemand ernsthaftes Interesse an so einem Tischradio?
Schickes Teil. Die weiß Front hat mal was
Waren da die Ballistol Jünger am Werk ? Das gibt auch so n ekligen Blumenkohl irgendwann....
Dafür braucht man kein Ballistol. Da reicht ganz normale Luftfeuchtigkeit.
Ralf
Kleine Schätze.
Heutiger Flohmarktfund vom Prenzlauer Berg.
Zu den LPs ein Pioneer Kopfhörer SE100 für´n fünfer, benötige dafür wohl noch die passende jb100 Kiste.
![[Bild: 7_CF8_CE24-_C785-4843-8431-_CE53_A51_AF979.jpg]](https://s1.postimg.cc/9qbgvfc9kv/7_CF8_CE24-_C785-4843-8431-_CE53_A51_AF979.jpg)
(15.10.2017, 12:24)Neper schrieb: [ -> ]Jetzt kriege ich wahrscheinlich wieder mächtig Prügel von den B&W-Fans, aber egal.
Das glaube ich nicht. Braucht auch nicht viel Mut um zu behaupten das nicht mal 1% der Mitglieder B&W zuhause haben.
Als die CDM1 raus kam habe ich endgültig den Glauben an HiFi-Zeitschriften verloren.
Ich fand die bildhübsch und ALLE Tests haben sie als absolutes Highlight gelobt.
Habe sie dann beim Händler gegen alles aus ihrer Preisklasse antreten lassen. Dynaudio, Isophon, Canton, Bose....Bose war knapp schlechter, alles andere selbst subjektivitätsbereinigt DEUTLICH besser.
Das XL-55Pro passt am besten auf den PS-X9. Dann stimmt auch der Überhang.
Hallo Dieter,
das stimmt sicherlich. Aber nur wegen eines alten Tonabnehmers, der zugegebenermaßen mehr als ordentlich aufspielt, werde ich mich nicht auf die Suche nach einem PS X9 machen. Das wäre irgendwie ... dekadent.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
Dekadenz, werter Roberto, wird bisweilen überbewertet.
Dekadent klingt irgendwie nach Zahnpasta

Neeee ....., das war Kukident.
Dritte Zähne habe ich aber noch nicht.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
Moin
War länger nicht online, aber nicht untätig was mein Geraffel angeht.
Wollte mal meine Neuzugänge vorstellen.
1 Paar Philips FB 825
dann waren da noch die Dual CS 9020
naja und heute war ich los und hab noch was von Philips ergattert.
Tuner F2235, Tape F6335, Vorverstärker F3288
Ach ja....diese komischen Aktiv Tröten waren auch dabei
![[Bild: IMG_20171015_213657.jpg]](https://s1.postimg.cc/6014n0kg4v/IMG_20171015_213657.jpg)
F9638.....Super Zustand für das alter, laufen, 1 Klappe hält nicht und Bespannung der Rahmen muss neu.
So das wars erstmal von mir.
LG
Stephan
Heute vom Thomas (Stereotyp) bei mir angekommen...:
Mein neuer Drucker...
Neeeeeeeeeeee................
Nur super verpackt...
Den Karton hättest du aus nem Frachtflieger abwerfen können, wäre unbeschadet unten angekommen...
Danke Thomas für die Mühe...
Drin war das hier...:
Marantz - Woodcase WC-22 (WC-122)
Mal sehen, ob ich da meinen TX rein gefraggelt krieg...
Wenn nicht...: Guter Grund mal nen Marantz einzukaufen....
LG, Micha...
an dieser Stelle
DANK an
hyberman für die beiden Technicse
waren super verpackt und der Tuner hat einen sensationellen Empfang
LGH
![[Bild: ZNKCgnch.jpg]](https://i.imgur.com/ZNKCgnch.jpg)
Junge, Junge...die passen da bei dir aber auch wie der berühmte Arsch auf dem Eimer! Schöne Zusammenstellung.
Regalsystem von Interio, Hanns...?
BALTON gibt es auch bei Interio
ebenfalls aus der Serie!
![[Bild: ElAuVNch.jpg]](https://i.imgur.com/ElAuVNch.jpg)
Gut eingesammelt matse und langsam wieder reinfühlen. Was das Geraffel-Aufspüren angeht bist Du doch noch total unterzuckert, ist doch ein normaler biologischer Prozess.
ORWO ist die Abkürzung von original Wolfen.
Jetzatle! Danke für die Aufklärung. Eine Wessi-Bildungslücke.

(15.10.2017, 16:58)UriahHeep schrieb: [ -> ] (15.10.2017, 12:24)Neper schrieb: [ -> ]Jetzt kriege ich wahrscheinlich wieder mächtig Prügel von den B&W-Fans, aber egal.
Das glaube ich nicht. Braucht auch nicht viel Mut um zu behaupten das nicht mal 1% der Mitglieder B&W zuhause haben.
Oooooch....
ich bin schon mal fast 1 Prozent
Dann kommen da noch die Preference 6, die 685 und die CDM1 hinzu - was soll ich sagen... ich mag die
Aber nach der P6 ist eigentlich für mich Schluss. Mit der CDM7NT und deren diversen Nachfolgern konnte ich mich nie anfreunden.
lG,
Tom.