Moin
Ich war ja schon länger auf der Suche nach Ersatz für meinen CD 104, der trotz umfangreicher Reparaturversuche letztlich wegen defektem Servoprozessor nicht wiederzubeleben war. Bin dann in der kleinen Bucht fündig geworden.
Beschreibung ungefähr so: Liest CDs ein und spielt ab, aber Schublabe geht nicht mehr. Optisch gut bis auf kleine Macke oben am Gehäuse.
Preis stimmte halbwegs, Verkäufer sicherte sorgfältige Verpackung zu und hielt sich daran, gestern kam das Paket unbeschädigt hier an.
Ausgepackt, erster Eindruck von der "kleinen" Macke am Gehäuse, hoppla, der Player ist wohl mal nach einem eingesprungenen Doppelaxel unsanft gelandet:
Erstmal aufmachen also.

Folge des damaligen Sturzes war das der Puck aus seiner Halterung gehüpft war und der Endlagenschalter auf dem Board für die Schubladensteuerung einen mitbekommen hatte. Flugs alles wieder gerichtet und das (frisch überholte) Schubladenboard aus meinem alten CD 104 rein, und schon lief die Schublade wieder, sogar ohne Nachschubsen. CD rein, jep, löppt.
Den Player ist komischerweise sonst in einem Superzustand. Innen ist er völlig unberührt, alle Lötstellen glänzen schön silbrig, sogar die im Netzteil

:
![[Bild: 104-3.jpg]](https://i.postimg.cc/BbjMc9yS/104-3.jpg)
Alles noch original, innen schaut alles wie neu aus, das VFD leuchtet schön hell, auch nach Umstellung auf 240V. Ich kann mir diesen Zustand nur so erklären, dass der Player schon sehr früh in seinem Leben den Crash hatte, der legte die Schublade still und danach war er für Jahrzehnte in einem Karton trocken weggepackt. Oder hat Philips irgendwann dann doch mal besseres Lot verwendet?
Ich habe dann nochmal ein Stündchen Arbeit reingesteckt:
-Das bischen Staub das drin war rausgemacht.
-Unbeschädigte Frontplatte von meinem CD 104 rübergebaut.
-Verzahnung der Schubladenmechanik neu geschmiert, Riemen ist noch top.
-Trafo auf 240V umgelötet.
-Linse gereinigt und Ausrichtung geprüft -> ok.
-Laserspannung auf 545 mV, stand auf 640 mV. Die Laserspannung scheint ab Werk gerne schon mal am oberen Limit justiert zu sein, ein Schelm wer Böses dabei denkt
-Focus Offset mit Polygram Hannover CD innerhalb der Toleranz, also keine Kurbeleien am Spurlager notwendig.
Läuft perfekt, liest alles. Schnapper.

Er wird kühl stehen bei mir, bin ja gespannt wann die Zickerei losgeht, wenn überhaupt.
Gruß,
Stefan