Duals, Cantöner, Yammi, Heco, alles feine Teile!
Bei mir gab es einen Beifang, zu dem ich etwas Hilfe brauche. Ein System ohne jegliche Beschriftung, ich tippe in Richtung AT

Was ist das? Lohnt es, in eine Nadel zu investieren?
Hier noch mit richtiger Blitzsync-Zeit
Habt Ihr Ideen?

Danke!
vielleicht Sansui ? Ähnelt zumindest dem von meinem Sharp.
![[Bild: DSC_0019_1.jpg]](http://s9.postimg.cc/edqcr0tb3/DSC_0019_1.jpg)
Ein AT-66 sieht ja eigentlich genau so aus, hat aber die Halterungen für die Befestigungsschrauben nicht schon nach drei, sondern erst nach 5 "Rippen"...
Hallo Harald,
an was für einem Dreher war es denn verbaut?
Wenn man nach Ersatznadeln für das AT66 sucht, dann stehen diese Tonabnehmer in der Liste.
Audio Technica AT 21, AT 66
CEC MC 7
Columbia PV 1556
Onkyo OC 15
Sharp C 93 D
Toshiba C 26M
Yamaha CG 5000
Hi!
Das System kam mit zwei weiteren Systemen und zwei Headshells. Ein 270C war dabei, das kommt an eine DUAL-Headshell, damit ich in der DUAL-Welt auch dieses System habe. Außerdem eine originale Technics-Headshell, die mit der kleinen Schraube in der Mitte

An welchem Dreher das System also mal verbaut war, kann ich nicht sagen.
Ich werde aber einfach mal Deine Drehermodelle durchgurgeln

Kunststoffarschbackenprothese ?

Ja, Arschbacke trifft es vollkommen.
JBL 4435 Studio Monitor
![[Bild: Spinne_und_JBL_4435_018.jpg]](http://s30.postimg.cc/d443xsjm9/Spinne_und_JBL_4435_018.jpg)
Gerade frisch eingetroffen: Ein Superlux HD 681 Evo der den uraltbillig Kopfhörer am PC ersetzen wird.
Direkt mal den Vergleich zum Lasmex H 75 angestellt. Den hat er, wie nicht anders zu erwarten, sowohl haptisch als auch klanglich verloren.

Trotzdem aus meiner Sicht, zumindest für den PC oder sonstige nicht ganz so anspruchsvolle Aufgaben, bei dem Preis eine klare Empfehlung.
![[Bild: IMG_0630.jpg]](http://s18.postimg.cc/r35vda1g9/IMG_0630.jpg)
Hallöle, so lange abstinent! Na ja, Sommerurlaub und der feste Wille die Nerven meiner Süßen erst mal nicht weiter zu strapazieren, gab's auch ne ganze Weile nix neues zu vermelden. Aaaaber gestern Abend kurz mal in die Kleinbucht rein geschaut. Suuuuper! Nix mehr fester Wille. Kürze knappe Anzeige. Plattenspieler zu verkaufen. Natürlich auch noch ganz in der Nähe. Erster Anruf, sofort jemand an der Strippe und die Dreher auch noch da. Elac Miracord 50 e II in Holzzarge mit wohnzimmertauglichem Plastik. 25€ dazu noch ein Sanyo jüngeren B J mit Shure System 75er . 35€ Da musste ich einfach mal hin. Also heute mittag husch mal schnell Dreher schauen. Netter Verkäufer, Chemie 1a. Erst mal gequatscht. Alles gut. Gekauft. Bis hier hin eigentlich alles wie fast immer. Ich geistig schon wieder zu Hause, mit Mutti am diskutiern. " Wo willst Du denn die jetzt auch noch hin stellen?" Zwirbelte mir so durch die bereits mit Glückshormone gefüllte Birne. Da sacht er zu mir, kommense doch mal mit in den Keller. Da steht glaube ich noch einer. Ich " so? Na wenn ich schon mal da bin. " Da steht da, in etwas traurigem Zustand in weißer Zange und milchiger Haube ein 160 Mark II mit nem 20 M Ortophon . NA ? THORENS . Woll! Das wird jetzt wieder der völlige Zusammenbruch des Nervensystems meiner Regierung, dachte ich so bei mir. Jetzt meine Frage. Hätte ich den für 40€ stehen lassen sollen? Sache doch mal, das geht doch gar nett! Ich bin schwach. Ich weiß. Aber die Heimfahren mit Beute War der Hammer. Bilder kommen noch. Die Chefin is grad noch am durch die Wohnung fliegen. Erst mal ein wenig Prävention betreiben. Alle die sich heute so über unsern ollen Plunder freuen, ein herzliches Juppp.
Natürlich kann man sowas nicht stehen lassen.

Tjahaaa Jürgen,
Deine Bude ist ja auch schon gut belegt mit Zeugs... wo hättest du die Dreher denn auch hingestellt?
lG,
Tom.
800qm Scheune - da geht im Notfall schon noch was.
(02.10.2014, 13:52)Teddybearduke schrieb: [ -> ]Die Chefin is grad noch am durch die Wohnung fliegen.
Und wenn Sie wieder gelandet ist, wird Sie erkennen was das für tolle Dreher sind......

Dann iss Euch ja wohl klar, wei klein eine 6 m Wand im Wohnzimmer sein kann. Dazu kommt, das bei meinen Verhältnissen immer ein Dreher wieder im Schrank verschwinden muss. Zumal ich eigentlich eingefleischter Dualist bin. Der Thorens und der Elac werden jetzt mal meinen Horizont erweitern. Ist halt einfach schön das einem der Kamerad Zufall da so zu Passe kommen kann.
![[Bild: vuhyte4y.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/14/10/02/vuhyte4y.jpg)
...ah, ich seh schon. Du wohnst "down under".

ja das sind die Tage,Glückshormone

Haus steht wieder gerade.

Nu bin ich auch der neuesten Sekte verfallen.
Bei all dem Hosianna hier, wenn es um die BR/25/26/50 geht, konnte ich nu doch nicht widerstehen.
![[Bild: 1412257818311.jpg]](http://s10.postimg.cc/hq4q8vajt/1412257818311.jpg)
Gut so! Keinerlei Nebenwirkungen ausser chronischer Geldmangel und eventuell dB Junky. Viel SpSs
(01.10.2014, 19:31)Jottka schrieb: [ -> ]Vor 3 Tagen aus Berlin eingetroffen:
Mitsubishi LT-5V Vertikal-Tangentialspieler
![[Bild: n8bylhue.jpg]](http://s7.directupload.net/images/141001/n8bylhue.jpg)
Die Einstellarbeiten sind alles andere als trivial und kosten auch einiges an Nerven, aber wenn es einmal passt, klingt es richtig klasse...
Will ich haben...wo krieg ich sowatt wech???
(02.10.2014, 14:19)Teddybearduke schrieb: [ -> ]![[Bild: vuhyte4y.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/14/10/02/vuhyte4y.jpg)
Ich glaube mit so einer Batterie an Plattenspielern und Receivern im Wohnzimmer würde ich überhaupt keine Musik mehr hören. Die Auswahl der Möglichkleiten wäre einfach ZU GROß! Ich habe bei zwei Tonarmen an meinem Plattenspieler bereits Probleme mich für einen zu entscheiden.
VG, micro-seiki
Ich brauche für zwei Tonarme zwei Plattenspieler und kann mich da auch oft nur schwer entscheiden - insofern verstehe ich Deinen Beitrag sehr gut.
moinsen

,
nach dem von Teddybearduke, zum erschaudern schönen, eingestellten bild (meine frau würde mich im
besten fall entmündigen und einweisen lassen

), etwas kleines:
aus meiner jetzt leeren restekiste (was jetzt noch drin ist kann auf den flohmarkt), die band heißt "Dulcimer", kann man durch den blitz schlecht erkennen

sorry.
cover geht so, vinyl top, musikrichtung: romantischer folkrock auf historischen instrumenten. wenn ihr die möglichkeit habt, reinhören. seeeeehr schöne mucke, anspieltip: 1te lied auf der 2ten seite.
gruß
dirk
