(21.10.2018, 08:08)sansui78 schrieb: [ -> ]Hallo Namensvetter,
sobald mein L-75 überholt ist, wird er geschlachtet, ich brauche nur das Chassis mit Teller und Antrieb. Wenn Du für Dein Projekt noch was vom Tonarm brauchst, melde Dich...
Vlg Jörg
Servus,
falls Jörgi die Reste nicht zusammenfegen möchte : Ich hätte Interesse an der Zarge. Mir hat zwar hier jemand eine versprochen, aber wer weiß, ob das was wird. Ich habe zwar eine Zarge in weiss, hab aber weder Lust auf weiss noch auf abbeizen.

Moin Marcus ,
ich hätte dann gern die Weiße .
LG Jörgi
Kenne die Canton GLE70 und Acron 410b (und 600b) gut, die 400b dürfte auch ok sein.
Imho die kleinere 410b die GLE in der Musikalität outperformed.....(imho auch die acron 600b)....
War heute mal wieder trödeln
![[Bild: IMG-3929.jpg]](https://i.postimg.cc/7ZF512M8/IMG-3929.jpg)
(21.10.2018, 16:42)dettel schrieb: [ -> ]War heute mal wieder trödeln
... und ein schöner Elac geht doch immer.
Ich war auch trödeln, Vorsatz: "Nix kaufen ausser Kassetten" - Pustekuchen.
Wenn aber auch auch jemand einen Onkyo EQ-140 in schwarz, wenn auch in jämmerlichem Zustand einfach so an seinen Stand stellt, kann doch kein Mensch seine guten Vorsätze einhalten. Na ja, ich auf jeden Fall nicht.

Vor allen Dingen dann nicht, wenn man das Gerät mit Münzen bezahlen kann.
Funktioniert auf Anhieb einwandfrei, läuft jetzt seit ca. einer Stunde, scheint also zumindest technisch i.O. zu sein.
Er soll dann irgendwann den Silberling unten im Stapel ablösen und passt durch die kantige Bauform besser zu den Integra-Geräten. Für die Integra EQ werden Preise jenseits von Gut und Böse aufgerufen, da muss ich erst mal das Sparschwein fett füttern.
EDIT:
Kassetten gab es übrigens auch, mehr dazu im
Konservern-Neuzugang.
![[Bild: Cassetten.jpg]](https://i.postimg.cc/J0bYhNJV/Cassetten.jpg)
![[Bild: iWB2ksjh.jpg]](https://i.imgur.com/iWB2ksjh.jpg)
![[Bild: 650UR37h.jpg]](https://i.imgur.com/650UR37h.jpg)
![[Bild: vcXHRqPh.jpg]](https://i.imgur.com/vcXHRqPh.jpg)
![[Bild: 3cqcuM0h.jpg]](https://i.imgur.com/3cqcuM0h.jpg)
![[Bild: 7GQWL6Oh.jpg]](https://i.imgur.com/7GQWL6Oh.jpg)
Hallo
Hier mal die Neuzugänge der letzten Woche. Die beiden C-Decks von Sansui und Pioneer sind nach einem Kuraufenthalt bei HAVOX
in Schleswig-Holstein wieder voll einsatzfähig. Desweiteren ist noch eine Onkyo M 5060R eingetroffen, die zusammen mit der M200
Aktiv Aufgaben übernehmen soll .
Schöne Arbeitswoche

Alle
Ja is denn schon Weihnachten ?
Heute ein Kessel Buntes - nach der Wiederkehr aus Berlin mal kurz aufgetürmt. Zum Teil mitjebracht, zum Teil hier jetzt vorgefunden.
(31kg Camco DL-3000 2P, RME Fireface 800 + 2x Multicores, ApfelBrett, 2x Pana-LW, selbstgestrickter Schal, ionnalee-CD)
Wauwie.
Ah, Camco Endstufe.... Passt zu meiner BGW750G. Die wiegt genau so viel.
![[Bild: IMG-0275.jpg]](https://i.postimg.cc/cH1fGDb5/IMG-0275.jpg)
Klasse, endlich mal einen BGW Bigblock hier zu sehen hier

Die 750G ist die letzte der klassischen 750er Reihe. Klingt für mich am besten von allen. Und was am besten ist: der Lüfter kann ausgeschaltet werden, selbst bei höchster Lautstärke im Zimmer bleibt die Endstufe lauwarm.
Ja, ich wollte mal weg von der Leistungsschwäche hier. Geht mir auf den Geist, dass irgendwo ein begrenzendes Element VOR dem LS ist.
Nur das Tragen nervt etwas bei 31kg...und die Speakons, die ich wider Erwarten nicht finde, obwohl ich eigentlich sicher war, ich hätte welche.
Positiv: Die Sicherung fliegt nicht beim Einschalten, die Strombegrenzung scheint also noch gut zu funktionieren. Gute Idee offenbar, einen Netzschalter pro Kanal vorzusehen.
Heute angekommen: NAD Monitor Serie, 1300 und 4300 mit den seltenen optionalen Rackgriffen.
![[Bild: IMG-0385.jpg]](https://i.postimg.cc/44z6Y0J8/IMG-0385.jpg)
nicht hübsch aber selten ;-)
Mit den Duschvorhang Ringen an den Seiten, sieht das sonst so dezente NAD Geraffel richtig gut aus.
Ein Köfferchen voller Singles
Vielen Dank an "Megaheinz"
Der Singles Thread ist gerettet

(22.10.2018, 16:41)Chevelle schrieb: [ -> ]mit den seltenen optionalen Rackgriffen.
Wow. Noch nie gesehen. Aber so kann man sich das hässliche Zeug ja sogar richtig gut hinstellen.
Ich wollte mal den Vorverstärker 1300 probieren, den Tuner gabs dazu. Der erste Klangeindruck ist positiv, die Phono Stufe ist MM und MC umschaltbar, hat FETs und Kapazitätsumschalter. Die Rackgriffe sahen wirklich so aus und sind extrem selten.
![[Bild: 03.jpg]](https://i.postimg.cc/MpmZ89Gc/03.jpg)
Das NAD mal so was geiles gebaut hat... Kenne das sonst nur als graue Maus.
aber sowohl die Geräte als auch die Griffe sehen doch eher hässlich aus.
Griffe sind selten - keine Frage
Na ja, in Natura und komplett aufgestellt schauen die schon nicht schlecht aus. Hat auf alle Fälle was. Der 1300 ist im übrigen ein Prima Vorverstärker. Viel Freude damit!
Gruss
Markus
Ich finde die gezeigte NAD's ziemlich cool.
Manche sagen mir aber nach, das ich keinen Geschmack habe.
Sehen aber so aus als sei dort viel Plastik verbaut.. Ist das so ?