Habe wohl "aus Versehen" was richtig feines gekauft. Ist Baujahr 2005, also fast zu neu für hier?
![[Bild: IMG-3317.avif]](https://i.postimg.cc/K89Y258V/IMG-3317.avif)
Feine NADs - auch wenn es um die nicht ging. Ich mochte diese "Monitor"-Serie
(06.12.2024, 09:17)Schottl schrieb: [ -> ]Gibt man so etwas wieder her? Wohl eher nicht.
Genau!
Und im Alter mag ich ja auch nicht mehr so schwere Geräte schleppen.
![[Bild: ph.jpg]](https://i.postimg.cc/sgpPSJ2x/ph.jpg)
Wie definiert Hr.Otto passiv bei 4 Transistoren pro Kanal??
Wollt ich auch grad fragen.

Moin
Mal das Eis brechen für den Aikido, die Phonovorstufe klingt besser wie vom Accuphase C 222 wo verbaut ist

Nur die verbauten Cinch Buchsen vom Aikido sind leider nicht so dolle .Habe ich dann ausgetauscht wegen der Stabilität,Wackelkontakt Innenbuchse .
Kein Operationsverstärkung IC Bauteil
(10.12.2024, 10:31)franky64 schrieb: [ -> ]Kein Operationsverstärkung IC Bauteil
Somit diskret, aber nicht passiv.
Scope krieg'n Infarkt, wenn er DAS Loetgeschwuer sieht ...
Küchentischbastelei at its best...
Ok, bleibt ja unbestritten dass der gut sein mag, und in der Beschreibung schreibt er es auch in "".
Der dann folgende Text ist dann wieder .....
Egal, viel Freude mit dem Kästchen.

Die Aikidos sind tolle Phono-Pres.
Es gibt einen mit diversen Einstellungen für alte Mono-Platten
und Schellacks. Den werde ich mir irgendwann holen.
Der Sampler links im Bild lässt schon mal auf einen guten Musikgeschmack des Vorbesitzers schließen

Wow ... 2700 Stk sind in der Tat nicht einfach so zu bewaeltigen.
Daran waescht man allein schon einige Monate ... wenn man mal 20 Stck pro Abend ansetzt.
Und die machen auch gut und gerne mal eben mindestens 6 komplette 4x4er Kallax voll, wenn man noch halbwegs gescheit blaettern koennen will.
(10.12.2024, 13:40)HifiChiller schrieb: [ -> ]![[Bild: IMG-3696.jpg]](https://i.postimg.cc/gjBFzKTR/IMG-3696.jpg)
Der Sampler links im Bild lässt schon mal auf einen guten Musikgeschmack des Vorbesitzers schließen 
Naja, die Platten li.+re. auf dem Bild hatte ich schon vorher. In den Kisten ist viel Jimi Hendrix(ca.100St), Grateful Dead, Joy Division, etc…
Ne komplette Anlage hing auch noch dran, da ich die aber schon weggeräumt habe nur Bilder aus dem Netz.
Thorens TD280MklV
Denon PMA-250
Kef C20
![[Bild: IMG-1270.jpg]](https://i.postimg.cc/xTXj0nHb/IMG-1270.jpg)
(10.12.2024, 11:36)Jottka schrieb: [ -> ]Küchentischbastelei at its best...

Kannste beweisen, entwirf mal eine Leiterplatte und bau das mit den Buchsen, BE und in der Größe ohne Brumm etc. auf und dann wäre noch Schaltungsoptimierung mit der Einstellbarkeit u.a.. Anbei, das ist nur ein simpler NF-VV.
(10.12.2024, 14:15)Gorm schrieb: [ -> ] (10.12.2024, 11:36)Jottka schrieb: [ -> ]Küchentischbastelei at its best...
Kannste beweisen, entwirf mal eine Leiterplatte und bau das mit den Buchsen, BE und in der Größe ohne Brumm etc. auf und dann wäre noch Schaltungsoptimierung mit der Einstellbarkeit u.a.. Anbei, das ist nur ein simpler NF-VV.
Mein Eindruck bezieht sich auf die rein optische Anmutung. "Klanglich" wird der Phono-Pre vermutlich genauso unauffällig sein, wie 95 % aller anderen Phono-Pres...