(23.08.2024, 16:11)frank_w schrieb: [ -> ]...
Diese Tellerachse!!!! Hammer!
Ich habe noch einen Empire 598 im Keller. Dessen Achse ist ähnlich dimensioniert...

Magnet Entlastungslager !
Aus Hamburg zu mir geschildert.
Pioneer SX 727 in sehr schönem Zustand.
![[Bild: PXL-20240827-192016167.jpg]](https://i.postimg.cc/xCncKNKt/PXL-20240827-192016167.jpg)
Und um die Vintage-Anlage zu komplettieren sind mir heute für vergleichsweise kleines Geld diese Lautsprecher zugeflogen.
Sie klingen erstaunlich brauchbar.
![[Bild: PXL-20240829-165545680.jpg]](https://i.postimg.cc/cCHcx6hR/PXL-20240829-165545680.jpg)
Celestion Ditton...eigentlich egal welches Modell...die klingen immer sehr gut
Mal davon abgesehen, dass sie auch optisch was taugen. Sehr vintage !
Kam heute an.
Sony TC-510-2. Läuft soweit. Aufnahme funktioniert nicht; mit dem Vor- und Zurückspulen bekomme ich irgendwie nicht hin. Aber ein schickes kleines Gerätchen, was ich immer schon mal haben wollte.
Manni
Das Design dieser kleinen Bandmaschine mochte ich schon immer.
Insbesondere die Zappelzeiger hinter der runden Verglasung sind

Ich drücke die Daumen das Du sie wieder zum laufen kriegst...

Sehr schön . Würde mir auch gefallen
Bei mir gab es die tage mal nen weiteren Cd player.Den hab ich aus den Kleinanzeigen und eigentlich wollte der VK den erst gar nicht verschicken aber da er meine Anfrage so freundlich und nett fand hat er den doch versendet
Es handelt sich hier um ein "high end" player.Die firma kannte ich vorher nicht wirklich.
Er sollte defekt sein und die cds nicht einlesen.Eine FB gibt es auch nicht dafür war der preis echt i.o
Das Gerät kam an und mal schnell angeschlossen.Ok cds werden gelesen so weit so gut.Beim abhören sprang er immer wieder mal.Also aufgeschraubt und mal den Laserschlitten vom alten schmiermittel befreit ,direkt auch mal die Linse vorsichtig gereinigt.Was ich allerdings erschreckener fand ist was einem da als High end verkauft wird

neupreis lag bei 2500€.Dazu kommt das es wohl alle 3monate neue versionen gab da jedes Bild welches unter die haube blicken lässt,anders aussieht.Leider hab ich die version ohne rähren stufe aber nuja man kann nicht alles haben
O.k der Deckel wiegt mehr als 3 moderne blu ray player aber inhalt
Das Cd laufwerk ist ein für nen Sony dvd player daher kann er auch Dvd abspielen ohne ein DVD player zu sein.Da die vorderen tasten nicht skippen sondern wie Search tasten fungieren hab ich mir das mal abgeschraubt und angesehen.Das Display gab es in jedem kack standard DVD player für 30€,Xoro und wie die alle hiessen und den MArkt anfang der 2000der regelrecht überschwemmt haben.Weiß noch mein sony dvd player für 300€ konnte nur dvds und die billig möhren haben ALLES abgespielt.Sehr ärgerlich aber das ja nu auch vorbei.
Ich hab mal was recherchiert und mir nen sony mit der verbauten laser einheit gekauft inkl fb für 18€ in OVP.Den werde ich mal schlachten und min die einheit ausbauen.
Ich hoffe das man dann auch vermünftig skippen kann und der player nicht immer FF abspielt
Anbei noch ein paar fotos von dem eigentlich sehr guten Gerät
![[Bild: bJjZPg1l.jpeg]](https://i.imgur.com/bJjZPg1l.jpeg)
![[Bild: 9HlNYSVl.jpeg]](https://i.imgur.com/9HlNYSVl.jpeg)
(27.08.2024, 20:23)Bastelwut schrieb: [ -> ]Aus Hamburg zu mir geschildert.
Pioneer SX 727 in sehr schönem Zustand.
SX-727... Mein Alltime Lieblings-Receiver von Pioneer!

Hallo zusammen,ich habe mich gestern auf den Weg nach Niemegk gemacht.Ja genau,zu Armin in seine schöne Werkstatt.
Dort hab ich dann mein Geburtstagsgeschenk abgeholt ( meine Frau hat gesponsert).
Einen wunderschönen Marantz SR 4010 Receiver in Champagner.
Ich bin das erste mal bei Armin gewesen und er hat sich Zeit genommen,mir sehr ausführlich die Werkstatt zu zeigen und mir seine Mitarbeiter vorzustellen.Es war für mich mega interessant,bin immer noch begeistert von den tollen Geräten die man bewundern konnte.
Er hat mir auch viel von sich und seiner Arbeit erzählt,ich hätte noch Stunden dort verbringen können.
Zu Hause hab ich ihn erst einmal hingestellt,muss mir noch überlegen wo ich das gute Stück hinstelle,es hat einen besonderen Platz verdient.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Armin für das Gerät und die freundliche Aufnahme.Auch allen die mir bei der Suche und Findung mit Rat und Angeboten zu Hilfe kamen.
Wie eigentlich immer hier.
Viele Grüße von Andreas
![[Bild: IMG-9062.jpg]](https://i.postimg.cc/dV8QfSLz/IMG-9062.jpg)
Dirk, wie bist du denn mit der Wharfedale Evo 4.2 zufrieden?
Gruß
Lothar
Heute hab ich auch mal was feines abgeholt quasi um die ecke.2 Tonband maschinen und entsprechende Bänder 1xmal für gross Spule und dann für die kleine.
Die kleine ist eine Akai und die Grosse ne Technics

was ein elendiges monstrum.Ob die bleiben weiß ich noch gar nicht aber bei dem Preis konnt ich nicht nein sagen.Ein paar Bilder quick and dirty
![[Bild: ihEk4SAl.jpeg]](https://i.imgur.com/ihEk4SAl.jpeg)
![[Bild: w5tDHBNl.jpeg]](https://i.imgur.com/w5tDHBNl.jpeg)

rockfan47: Solche Aussagen sind ja immer schwierig und von vielen Variablen abhängig. In meinem Raum und mit den alten Geräten spielen sie bei Musik, die stark stimmen-fokussiert ist, top auf. Jazz und gemäßigter Rock kommen sehr gut rüber. Bei schnellerer Rockmusik oder Metal tun sie sich etwas schwer. Keine Ahnung, wie ich das schwurbelig in Worte fassen soll. Der kleine Sony ist leistungsmäßig die untere Grenze des Machbaren bei 87dB Sensitivität. Je potenter der Verstärker, desto wohler fühlen sie sich. Mein Pioneer SA8800 oder ein Yamaha A720 boten die richtigen Reserven und damit machte auch flotterer Rock richtig Laune. Und sie brauchen definitiv viele Stunden Einspielzeit. Diese "Legende" stimmt. Der ein oder andere Besucher war hier verblüfft. Sie spielen durchaus so auf, dass man einen Standlautsprecher vermuten würde.
Danke Joachim - mir zeigte das Set-Up vor allem, dass es nicht immer die ganz dicken Kisten sein müssen, um dennoch Spaß zu haben. Ich hatte über die Jahrzehnte (Mist, ich werde alt

) schon einiges von den "üblichen Kandidaten" durch.
Hätte ich bei dem Sony Receiver nur zugeschlagen. Ich habe zu lange überlegt.
Aber er sei Dir gegönnt!

Schön das er "im Forum" geblieben ist.

Hast du echt einen Rollgabelschlüssel in der Küche hängen!?
Das wäre doch glatt eine neue Rubrik wert der „wo ist Walter“ Beitrag mit abwechselnd auffällig oder unauffällig platzierten Abweichungen.
Ich gehe mal davon aus,dass er ihn schon mal in Nähe der Küche gebraucht hat.Ist ja sehr universell so ein Teil.
Der ist noch aus der Zeit, als ich nach der Herz-OP ewiglich kraftlos war und die Sodestreamgasflasche mit nur Handkraft nicht ausreichend festgedreht bekam.
