(04.02.2015, 03:21)spocintosh schrieb: [ -> ] (03.02.2015, 20:17)Oberpfälzer schrieb: [ -> ]Wenn ich hier noch schreibe, dass dein Klotz-Rezept wirklich bei meinem Problem hilft, glaubst du's mir dann auch?
Sagen wir mal so: Ich wäre deutlich mehr überrascht, wenn es nicht funktionieren würde.
Nu weiht uns doch mal ein

(03.02.2015, 20:17)Oberpfälzer schrieb: [ -> ]Wenn ich hier noch schreibe, dass dein Klotz-Rezept wirklich bei meinem Problem hilft, glaubst du's mir dann auch?
(03.02.2015, 20:47)proso schrieb: [ -> ]Ich vermute, es gibt hier vielleicht eine Hand voll Leute, die das glauben, und noch weniger, die das wissen 
Super Sache, freut mich! 
Ich glaube das (s. Benutzertitel), weiß es aber nicht.
Ist das geheim oder so abgefahren, dass sich keiner traut es hier mal aufzulösen?
Schau dir den Film "Klotz Water In New York" an, dann verstehste das.
Ist Klotz nicht eine Kabelmarke?
Gruß
Volker
Den Film gibts offenbar nicht, was soll das?
Aber eigentlich auch egal, so wichtig isses mir nicht ...
Nö, der berühmte Klotz-Riegel von Loriot und Hamann.

(04.02.2015, 13:31)hal-9.000 schrieb: [ -> ]Den Film gibts offenbar nicht, was soll das?
Doch, der ist aber indiziert:
[yt]sUxv6y7I0VI[/yt]
Wie hat er denn dann die symetrische XLR auf unsymetrisch Cinch gelötet? Schirm freigelassen?
hab's mir schon selbst beantwortet... Schirm mit Signal (-) gebrückt
(04.02.2015, 10:29)hal-9.000 schrieb: [ -> ]Ist das geheim oder so abgefahren, dass sich keiner traut es hier mal aufzulösen?
Ach, wenn sie es nicht verraten wollen, dann lass sie doch...

Klötze und Hamburg ?
Will ich gar nicht wissen.
Sonst schwimm ich nachher auch mit Beton an den Füßen in der Alster...

Schon abgehakt, ich habe eh die Befürchtung, dass es sich letztendlich um Kabel, Stecker, Pucks, gar nichts oä. handelt - ausserdem geht eh nichts über das Häkelschwein.

Die Elbe is doch schon voll...


Matthias: Toller Dreher!

Karl: Was hast Du denn für Endstufen?
_______
Gerade war der DHL-Mann da ... abgesehen vom Ritter-Allesschneider war das hier im Paket:
Wollte schon lange mal was von ihr auf CD haben und bin über die Compilation gestolpert ...
Aber
Micro Seiki, schlicht und schön, auch die Kleinen.
Chris
Nichts zu danken.
Ich hoffe er funktioniert


UriahHeep
Der Center ist von Canton ein CM-705, passt recht gut zu den Kappas, der Hörraum hat 22qm, bedingt durch ihre Gehäusform lassen Kappas recht nahe an die Wand stellen, gut 30cm Abstand reichen.
Emits und Polydome
Und damit wird das ganze betrieben
Von Open, Dual CS-750-01, einer meiner vier Dreher, ich habe noch zwei Dual CS-731Q (Braund und silber) und inen Yamaha PF-800
Kabelreceiver Panasonic 835
Bluray Player Oppo BDP-105EU
Tuner Vincent STU-1
Vorstufe Vincent SAV-C1
Stereo Endstofe Vincent SP-993 für die Kappa 9.2i
Mehrkanal Endstufe Vincent SAV-P150 für Cebter und Kappa 8.2i im BiAmping
Nun ja, grob geschätzt etwas mehr als zwei Zentner Elektronik
Wow...da kannste die Heide wackeln lassen
