Das ist hoffentlich Paint Shop!

Das Marmor war original und das Furnier mit Photoshop erzeugt?

Hut ab!
Die Tröten sehen gut aus.
Nach meinem Urlaub hole ich mir auch neue Böxle ab. Dann habe ich endlich mal was aus den 70ern hier.
und sie klingen extrem gut! irgend wie möchte ich noch die orginal abdeckungen
leider kostet die ganz schön
Zitat:...[$162 Total for the foam
inserts with shipping]...
Zitat:...(Note that this price does not include the walnut frames.)...
Besorg dir Schaumstoffplatten und ein scharfes Messer. Das ist doch eine schöne Beschäftigung für lange Winterabende.

Schallabsorber als Frontbespannung?

Also ich sage es mal ganz vorsichtig: Sieht total scheisse aus!

Erinnert mich an unseren Proberaum im Jugendzentrum

Gestern kam in meine Werkstatt geliefert der von mir vor kurzem erworbene CEC-BD 7000 an.
Mein Nachbar,ebenfalls Tischler war beim Auspacken dabei und bekam leuchtende Augen so das ich ihm den CEC für den gleichen Preis überliess,bisher hatte er einen wie ich finde optisch scheußlichen Metz TX 4963 am laufen und bei mir stapeln sich eh schon die Geräte...
Nun ist in dem Dreher kein funktionierendes System verbaut so das ich euch mal fragen wollte ob eventuell ein Audio Technica 95 E für diesen Player geeignet ist wenn man nicht all zu hohe Ansprüche hat.
Ein A&R Cambridge war dabei,aber ohne Nadel,vermutlich uralt und der nadelpreis wenn überhaupt zu kriegen, wahrscheinlich teurer als da Audio technica system was ja wohl ganz ordentlich sein soll für den niedrigen Kurs.
Such mal nach Schaumstoff Helgers. Das Zeug wird natürlich mehr oder weniger dämpfen. Also eher was für die Optik.
Tahataaaaah
Noch nicht da ,aber für den Preis allemal i.O.

wollte auch fast... aber du bekommst ihn bestimmt wider hin

Der GM unter den Receivern

Technics SL-PS900
Am WE gefischt und heute hat der Götterbote den Technics SL-PS900 gebracht.
Verpackung war sehr gut, so dass das Gerät unbeschadet angekommen ist
Netzkabel, Fernbedienung und BDA einzeln und gut geschützt verpackt
Die beiden letzten Bilder sind leider etwas unscharf. Egal!
Der CD-Player ist absolut makellos. Kein Kratzerchen o.ä. Selbst die Fernbedienung (inkl. Batterien!!!) weist keinerlei Gebrauchsspuren auf. Neuwertig ist fast schon eine Beleidigung für das schöne Gerät.
Auf Technics CD-Player bin ich durch Ralph gekommen. Er hatte mal geschrieben, dass die Technics-Player einen sehr natürlichen, fast schon warmen und nicht so höhenlastigen Klang haben. Da bin ich hellhörig geworden, da mich diese höhenlastigkeit bei meinem CD-Player (Sony) schon immer gestört hat. Ralph hat mich dann in die Technics CD-Player Materie eingeführt und so bin ich über einen SL-PS670A zu dem hier vorgestellten SL-PS900 gekommen. Und was soll ich sagen? Ich bin mehr als zufrieden! Beide Technics CD-Player klingen absolut genial. Es soll ja Leute geben die behaupten, dass CD-Player alle gleich klingen. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Mein Sony klingt tatsächlich viel, viel höhenlastiger als beide o.a. Technics CD-Player! Das bilde ich mir übrigens nicht ein sondern wurde auch von einer nicht "vorbelasteten" Person genauso wahrgenommen!
Mein Dank geht also wieder mal an Ralph! Du hast jetzt schon zwei Bier bei mir gut!
Beste Grüße
Jörg

(22.07.2009, 19:39)Thunderforce schrieb: [ -> ]Es soll ja Leute geben die behaupten, dass CD-Player alle gleich klingen.
Unfug. Gerade bei CD Playern hörte ich schon gravierende Unterschiede.
Hübsches und recht bulliges Gerät

(22.07.2009, 19:48)Kimi schrieb: [ -> ] (22.07.2009, 19:39)Thunderforce schrieb: [ -> ]Es soll ja Leute geben die behaupten, dass CD-Player alle gleich klingen.
Unfug. Gerade bei CD Playern hörte ich schon gravierende Unterschiede.
Ich nicht! Jedenfalls keine gravierenden.
