
Bruno:
Was ganz eigenes. . . läßt sich nicht einordnen.
Ich habe auch noch NIE ein servicefreundlicheres Gerät gesehen. Selbst im Boden sind extra Löcher, damit man an die Testpunkte drankommt, OHNE den Boden abzuschrauben.
Hat man den Deckel und den Boden ab, kommt man an ALLE Lötstellen dran, ohne weiter irgendwas auszubauen. Auch die Lampen lassen sich dann ohne ein weiteres Werkzeug austauschen.....einfach geil gemacht.
und der Klang erst.....

Also, wenn Euch mal so einer begegnet: Zuschlagen!

Jan hat keine Tröten, der hat nur "Hüplis"

Dafür wiegt allein der Deckel des Sherwood über 2 kg. Ätsch!
![[Bild: p1020368kn50.jpg]](http://www.abload.de/img/p1020368kn50.jpg)
Jan, wieg bei Gelegenheit mal den Lampenkasten, der ist bald so schwer wie der Deckel..
Super finde ich auch die Befestigung vom Deckel, keine Schrauben an der Seite sondern nur von unten geschraubt.
Das sieht prima aus.
Nacktbild mit AM - Platine
Dirk
Yep, da lacht das Service Herz

Gerade fertig, knuffiger SONY aus meiner STR-Favoriten Serie: STR-7035
Den musste ich für 20 retten, das Case bedarf etwas Aufmerksamkeit und der Tuner spinnt noch.
![[Bild: 703502.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/6259/703502.jpg)
Sehr schick! Dass die Typbezeichnung mitleuchtet habe ich noch nie gesehen. Klasse!
Ich will auch mal Tuner neu abgleichen können.

Wenn er so klein ist, brauchst Du auch nicht viel zu putzen

Zu meinen Pranken passen besser große Teile und große Lappen!

Q-Tipps, Swiffertücher und Febreze bevorzugt doch die andere Gang!

Rainer der Sony ist richtig klasse!

Der sieht richtig edel und wertig aus! Glückwunsch zu dem
Superschnapp!

Jürgen

...vor allem leuchtet der Zeiger...
