20.12.2020, 13:07
Frisch angekommen ist ein TapeDeck von Kenwood.
Ich hatte darum gebeten und es auch wurde auch gemacht - gut verpackt:
![[Bild: 20201217-182503.jpg]](https://i.postimg.cc/kGJPTpnJ/20201217-182503.jpg)
Ist ein KX-880HX:
![[Bild: 20201218-092457.jpg]](https://i.postimg.cc/CLRQwg6y/20201218-092457.jpg)
Beide oberen Ecken der Frontplatte sind böse angestoßen und die Optik ist daher nicht toll.
Das wurde auch so beschrieben und bebildert. Soweit alles ok.
War mir auch nicht wichtig, da ich ein KX-880G besitze, welches am Laufwerk schon einige Teilschlachtungen ertragen musste. Daher wollte ich nun einfach dessen gut erhaltene Front an das KX-880HX bauen, denn das wurde als technisch voll funktionsfähig verkauft.
Soweit mein Plan.
Schon beim Auspacken des Gerätes fiel mir auf, dass im Gerät etwas lose umherflog.
Also Deckel abgebaut, welcher hinten links gestaucht/verbogen ist:
![[Bild: 20201218-092212.jpg]](https://i.postimg.cc/NGptPBZR/20201218-092212.jpg)
Und nun reingeglotzt:
![[Bild: 20201218-091142.jpg]](https://i.postimg.cc/8z704SVk/20201218-091142.jpg)
Sieht eigentlich ganz gut aus, Hauptplatine und Trafo scheinen unangetastet.
Ein wenig das Gerät bewegt und diese Feder tauchte auf:
![[Bild: 20201217-190931.jpg]](https://i.postimg.cc/7LPxshm8/20201217-190931.jpg)
Nun drückte ich die Ejecttaste, aber die Cassettenklappe öffnete sich nicht. Man muss dabei die Klappe rausziehen.
Außerdem ist sie wackelig/hakelig ...
Ein Blick auf den hinteren Bereich des pneumatischen Klappendämpfer zeigte erstaunliches:
![[Bild: 20201218-091454.jpg]](https://i.postimg.cc/Kj07TRqG/20201218-091454.jpg)
Da liegt doch tatsächlich die Kolbenstange neben dem Zylinder ?!
Da hat also jemand das Laufwerk ausgebaut, zumindest teilweise zerlegt und war anschließend mit dem Zusammenbau überfordert ?
Meine Vermutung:
Wie gerne bei diesen Geräten üblich, ist ein oder mehrere Scharnierstifte der Klappe abgebrochen und es wurde eine neue oder gebrauchte Klappe eingebaut. Dabei wurde dann das eine oder andere Detail übersehen ...
Die Klappenmechanik kann somit nicht funktionieren, da die Öffnungfeder fehlt und der Dämpfer ohne Funktion ist, bzw. die Kolbenstange teilweise die Bewegung der Klappe blockiert.
Es ist mir ehrlich gesagt völlig schleierhaft, wie man so etwas als voll funktionsfähig verkaufen kann ?
Habe nun erst mal freundlich beim Verkäufer angefragt bzw. um Klärung gebeten.
Habe das Gerät nun erst mal in den aktiven Stapel gestellt, Opfercassette geladen und teste Wiedergabe, Aufnahme, Spulen usw. ....
![[Bild: 20201218-210722.jpg]](https://i.postimg.cc/NMdnbfLM/20201218-210722.jpg)
![[Bild: 20201220-124042.jpg]](https://i.postimg.cc/ydWGQg5G/20201220-124042.jpg)
Würde mich nicht wirklich wundern, wenn noch weitere Probleme auftauchen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit um 19:50 Uhr:
Die Opfercassette sollte nun komplett durchlaufen.
Lief eine Weile problemlos. Kurz vor dem Ende dann der Tape-GAU:
![[Bild: 20201220-125118.jpg]](https://i.postimg.cc/Y2JyF4vC/20201220-125118.jpg)
Die Opfercassette hat ihre Schuldigkeit getan.
Der Wickelmotor hat ausgesetzt und dadurch entstand der unleckere Bandsalat.
Ok, der Motor muss also - wie nicht selten üblich - revidiert werden.
Vermutlich durfte auch dieses Deck schon länger nicht mehr spielen und hat sich totgestanden.
Das sollte man bei unrevidierten Geräten immer mit einplanen.
Zumindest ich handhabe es so.
Gruß, Bob.
Ich hatte darum gebeten und es auch wurde auch gemacht - gut verpackt:
![[Bild: 20201217-182503.jpg]](https://i.postimg.cc/kGJPTpnJ/20201217-182503.jpg)
Ist ein KX-880HX:
![[Bild: 20201218-092457.jpg]](https://i.postimg.cc/CLRQwg6y/20201218-092457.jpg)
Beide oberen Ecken der Frontplatte sind böse angestoßen und die Optik ist daher nicht toll.
Das wurde auch so beschrieben und bebildert. Soweit alles ok.
War mir auch nicht wichtig, da ich ein KX-880G besitze, welches am Laufwerk schon einige Teilschlachtungen ertragen musste. Daher wollte ich nun einfach dessen gut erhaltene Front an das KX-880HX bauen, denn das wurde als technisch voll funktionsfähig verkauft.
Soweit mein Plan.
Schon beim Auspacken des Gerätes fiel mir auf, dass im Gerät etwas lose umherflog.
Also Deckel abgebaut, welcher hinten links gestaucht/verbogen ist:
![[Bild: 20201218-092212.jpg]](https://i.postimg.cc/NGptPBZR/20201218-092212.jpg)
Und nun reingeglotzt:
![[Bild: 20201218-091142.jpg]](https://i.postimg.cc/8z704SVk/20201218-091142.jpg)
Sieht eigentlich ganz gut aus, Hauptplatine und Trafo scheinen unangetastet.
Ein wenig das Gerät bewegt und diese Feder tauchte auf:
![[Bild: 20201217-190931.jpg]](https://i.postimg.cc/7LPxshm8/20201217-190931.jpg)
Nun drückte ich die Ejecttaste, aber die Cassettenklappe öffnete sich nicht. Man muss dabei die Klappe rausziehen.
Außerdem ist sie wackelig/hakelig ...
Ein Blick auf den hinteren Bereich des pneumatischen Klappendämpfer zeigte erstaunliches:
![[Bild: 20201218-091454.jpg]](https://i.postimg.cc/Kj07TRqG/20201218-091454.jpg)
Da liegt doch tatsächlich die Kolbenstange neben dem Zylinder ?!
Da hat also jemand das Laufwerk ausgebaut, zumindest teilweise zerlegt und war anschließend mit dem Zusammenbau überfordert ?
Meine Vermutung:
Wie gerne bei diesen Geräten üblich, ist ein oder mehrere Scharnierstifte der Klappe abgebrochen und es wurde eine neue oder gebrauchte Klappe eingebaut. Dabei wurde dann das eine oder andere Detail übersehen ...
Die Klappenmechanik kann somit nicht funktionieren, da die Öffnungfeder fehlt und der Dämpfer ohne Funktion ist, bzw. die Kolbenstange teilweise die Bewegung der Klappe blockiert.
Es ist mir ehrlich gesagt völlig schleierhaft, wie man so etwas als voll funktionsfähig verkaufen kann ?

Habe nun erst mal freundlich beim Verkäufer angefragt bzw. um Klärung gebeten.
Habe das Gerät nun erst mal in den aktiven Stapel gestellt, Opfercassette geladen und teste Wiedergabe, Aufnahme, Spulen usw. ....
![[Bild: 20201218-210722.jpg]](https://i.postimg.cc/NMdnbfLM/20201218-210722.jpg)
![[Bild: 20201220-124042.jpg]](https://i.postimg.cc/ydWGQg5G/20201220-124042.jpg)
Würde mich nicht wirklich wundern, wenn noch weitere Probleme auftauchen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit um 19:50 Uhr:
Die Opfercassette sollte nun komplett durchlaufen.
Lief eine Weile problemlos. Kurz vor dem Ende dann der Tape-GAU:
![[Bild: 20201220-125118.jpg]](https://i.postimg.cc/Y2JyF4vC/20201220-125118.jpg)
Die Opfercassette hat ihre Schuldigkeit getan.

Der Wickelmotor hat ausgesetzt und dadurch entstand der unleckere Bandsalat.
Ok, der Motor muss also - wie nicht selten üblich - revidiert werden.
Vermutlich durfte auch dieses Deck schon länger nicht mehr spielen und hat sich totgestanden.
Das sollte man bei unrevidierten Geräten immer mit einplanen.
Zumindest ich handhabe es so.
Gruß, Bob.