Ist der wenigestens NEMP-abgeschirmt? Sieht aus als käme der direkt aus dem Führungsbunker der UdSSR ...
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Heute neu:
Weia, viel zu tun, schnell einpacken und wegstellen.
Yeeeeah, Besickungs-Time!

(16.09.2016, 20:41)wortgefecht schrieb: [ -> ]Ist der wenigestens NEMP-abgeschirmt? Sieht aus als käme der direkt aus dem Führungsbunker der UdSSR ...
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Nix da...made in western germany
OK...im Ernst
Der Trafo war natürlich Beifang...willkommener Beifang.
Ich habe mir heute nach dem Tuner MR65 den zweiten Teil meines amerikanischen Traumes in drei Akten erfüllt...den Vorverstärker
![[Bild: bwEcKWph.jpg]](http://i.imgur.com/bwEcKWph.jpg)
Sehr schön, Martin!
Gratulation! Ich glaube, ich muss mal wieder bei dir vorbeischauen.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
(16.09.2016, 20:55)Bastelwut schrieb: [ -> ]Nix da...made in western germany
OK...im Ernst
Der Trafo war natürlich Beifang...willkommener Beifang.
Ich habe mir heute nach dem Tuner MR65 den zweiten Teil meines amerikanischen Traumes in drei Akten erfüllt...den Vorverstärker
OMG, wie geil!
So ein Mac, selbst als Receiver, wär mir herzlich willkommen!
Vielleicht sollte ich ein paar meiner Receiver verkaufen, um die Mittel zum Mac zu haben? Grübel... (ich brächte es aber nicht über's Herz, oder doch?)
Nun ja, Geschmäcker sind verschieden - aber es freut mich, dass Du Dich freust, Martin.

...kann mich Ivo nur anschliessen...
aber die schwarzen Plastik-Knöppe fand/find ich bei MC immer

Ich finde den ganz klasse (gerade die Beleuchtung) - gratuliere zum Deinem amerikanischen Traum & schön, wenn man sich so etwas erfüllen kann!
tolle Vorstufe
leuchtet die Schrift nicht grün?
Ganz grosses Kino der C11
So ähnliche Träume habe ich auch, muss ich gestehen.
EXCALIBUR!!!!!
Eines Tages....oh ja, eines Tages....
![[Bild: iinV7z8h.jpg]](http://i.imgur.com/iinV7z8h.jpg)
(17.09.2016, 07:20)sensor schrieb: [ -> ]tolle Vorstufe
leuchtet die Schrift nicht grün?
Bei dem noch nicht.
Ich schwanke noch, ob ich das ändern soll oder nicht.
Interessant finde ich auch die "permanente Transportsicherung" der Röhren
![[Bild: q0ojYpDh.jpg]](http://i.imgur.com/q0ojYpDh.jpg)
So bei einer mal die Bespannung abgenommen.Wie schon gesagt von außen wie neu.Sieht man auch am tollem Zustand des HF2000. Aber nach 40 Jahren Sickenpest. Schon ein neuer Satz in GB bestellt.
Wenn die da sind berichte ich weiter.
Grüße
Bilder
![[Bild: Pv0R1nXh.jpg]](http://i.imgur.com/Pv0R1nXh.jpg)
![[Bild: p6cAGsIh.jpg]](http://i.imgur.com/p6cAGsIh.jpg)
![[Bild: erz2fWRh.jpg]](http://i.imgur.com/erz2fWRh.jpg)
schade das sie die Röhren so versteckt haben, aber an sonsten ein cooles Teil
[img schrieb:[/img]Bastelwut pid='878162' dateline='1474096984']EXCALIBUR!!!!!
Eines Tages....oh ja, eines Tages....
![[Bild: iinV7z8h.jpg]](http://i.imgur.com/iinV7z8h.jpg)
Hallo Martin,
traumhaft schön, die C11
Als Endstufe böte sich auch die an:
D - E - F - I - N - I - T - I - V
(17.09.2016, 12:03)Bastelwut schrieb: [ -> ]Bei dem noch nicht.
Ich schwanke noch, ob ich das ändern soll oder nicht.
Interessant finde ich auch die "permanente Transportsicherung" der Röhren
![[Bild: lacR4Klh.jpg]](http://i.imgur.com/lacR4Klh.jpg)
![[Bild: q0ojYpDh.jpg]](http://i.imgur.com/q0ojYpDh.jpg)
Während des Betriebes muss man die doch abnehmen... oder liege ich da falsch ?
mit Telefonschnur, geil, kann man so schön den Zeigefinger drin einrollen.......

(17.09.2016, 18:51)MaTse schrieb: [ -> ]Alte Upperclass
![[Bild: I00LaGqh.jpg]](http://i.imgur.com/I00LaGqh.jpg)
![[Bild: RigpP4ch.jpg]](http://i.imgur.com/RigpP4ch.jpg)
Hi cut bei 100.000 Hz ?
Ist das richtig ? Oder Druckfehler ?
Gruß von Martin
Habe mir eine hierzulande doch recht seltene Baustelle, die ich schon immer mal haben wollte

, an Land gezogen. Da bin ich schon seit ein paar Jahren hierher.
Ein Marantz Modell 30. Dieser ist noch made in USA.... So schaut er auch innen aus. Werde vom Restaurationsversuch berichten.
Habe sogar noch ein Woodcase da.
![[Bild: xWv9JO5h.jpg]](http://i.imgur.com/xWv9JO5h.jpg)