Die Quintos sind auch für meine Ohren sehr gut - habe die 520er im Büro.
Ich mag nur die Formulierung, dass irgendetwas "aufspielt" im HiFi-Zusammenhang nicht, das ist halt so ein persönlicher Tick von mir.
In die gleiche Un-Kategorie fallen für mich Wörter wie "Bolide", "Dreher" (das verwende ich allerdings selbst immer wieder, um Wortwiederholungen in Beiträgen so gut es geht zu vermeiden) oder auch das weit verbreitete, alles und nichts sagende klassische HighEnd-Geschwurbel.
OT off...

Jetzt wo du's sagst

Ich habe auch einige Hifi Unwörter die ich nicht mag. ( z.B Kette )
und aufspielen gehört eindeutig auch dazu
Ich gelobe Besserung

Tach zusammen,
Mein Neuzugang: Sony t cd5m. Ich bin schwer begeistert, immer wieder erstaunlich welche Qualität vor nicht allzulanger Zeit hergestellt wurde. Alles funktioniert, die Aufnahme- und Wiedergabequalität ist klasse. Macht nur ein Geräusch beim Abspielen als würde ein kleiner Mann mit einem Hämmerchen innen arbeiten. Wer kann mir dazu etwas sagen? Motor? Riemen? Andruckrolle? Grüße Ed.
![[Bild: image.jpg]](https://s3.postimg.cc/mbn5ne98z/image.jpg)
Schwach geworden : Trödelwahnsinn in Schwaben/Allgäu :
IIIIiiiih ATL Hans Deutsch Atlantica play 100. Die hätt ich nie und nimmer gekauft.
Aber es hingen ....
...halt nen Paar Majas dran. Hehe.
Braun PS 500. Nett
Kandidat für die Waschstraße. Läuft saugut, der 530Es.
Und eine Utrasone Kopftröte. Da war ich richtig überrascht. Das Teil rockt und verweist mit einem Schlag meine komplette Riege AKGs
auf die hinteren Ränge. Und mit 8 Euro gut zu kaufen, nicht wahr ?
(14.08.2016, 11:21)Ivo schrieb: [ -> ]Auf welchem Flohmarkt warst Du denn, Christian?
Die Platten sind eh ok - besonders die "Masterpiece" ist ein Klassiker. 
Eisenstadt und Siegendorf
Humpf ... Scope ihm seine Nakamichi?
Obwohl ich ziemlich groggy bin, ich hab sie eben mal schnell quick&dirty angeschlossen ... ich sag nur, Vorhänge, Details, Tiefgang, Souveränität ...

Endlich hab ich hier so einen Riesenklotz mit offenen Kühlrippen stehen mit dem man zur Not auch heizen kann ... sowas geiles, hach

...
(14.08.2016, 22:29)hal-9.000 schrieb: [ -> ]... ich sag nur, Vorhänge, Details, Tiefgang, Souveränität ... 

... Verdrängung, Schub und Kurvenlage nicht zu vergessen ... und Vorhänge auch? Mit der Goldkante??
Schönes Stück, Glückwunsch!

na bitte !!! da freut man sich mit .... Glückwunsch

(14.08.2016, 22:33)Mosbach schrieb: [ -> ]... Verdrängung, Schub und Kurvenlage nicht zu vergessen ... und Vorhänge auch? Mit der Goldkante?? 
Weiß nicht genau, hab keine Goldöhrchen
Ist auch egal, weil sind eh alle weg

heute vom flomi mit gebracht

Is nix für den wilden Süden!!!
Weicheier ihr!

auch seit langem mal wieder etwas defektes eingetrudelt ..
jetzt nach erfolgreicher Rep. leider durch Eigenverschulden wieder defekt ....
Anfangs waren nur die Festspannungsregler 7818/7918 und der eine 7824 + ein Kondensator 2200uf durch .. getauscht ... jepp passt und das Deck spielt auch wieder..... dann kippte mir die hochkant gestellte Platine beim Probelauf um

wieder Tot im Apfelbaum ... aber egal jetzt ... Deck spielt bald wieder .. so hoffe ich jedenfalls mal ...
![[Bild: 8xiMpXAh.jpg]](http://i.imgur.com/8xiMpXAh.jpg)
Zu meinem Pioneer PD 7030 (siehe weiter oben) habe ich mir jetzt die passende Fernbedienung besorgt. Theoretisch hätte es auch ein Nachbau getan, aber ich fand das Original passender:
Batterien rein und läuft perfekt.

danke Matthias,
bin schon etwas weiter

R841 in der Vormagnetisierunds - Umschaltung war ja sichtlich durchgebrannt und wurde bis jetzt mal schon ersetzt und die Transen drumrum geprüft und auch getauscht..
Das Deck spielt aber noch nicht ganz wie es soll ... spulen vor und zurück älles ok .. aber bei der Playtaste geht mit eingelegter Kassette noch nüscht .. ohne Kassette dreht sich älles ... hmmmm .. ich komm noch drauf .. hoff ich doch
der Plattendreher geht auch wieder .. Tuner, Vor und Endstufe der 300er - Serie sind ok...
![[Bild: cC2JTq7h.jpg]](http://i.imgur.com/cC2JTq7h.jpg)
Checke alle Kontakten (Grenztaster), vor allem der bei dem Power-Schalter.
p. s. hast du FB auch?
About:Revox. Boa ey. Ich sach nur, steter Tropfen höhlt den Stein. Allen voran Marco mit seiner Manie. Üsch hab gedacht, mus ja was dran sein. Jetzt steht der Traum meiner platten Nase meiner Jugend tatsächlich vor mir....noch nicht schön, dafür aber direkt rüschtüsch. A77 mk III 2Spur Dolby. Ich bin nach dem Abhören der ersten Aufnahme schwör beeindruckt. So hätt üsch nüsch gedocht.
erst mal Danke für deine Hilfe
Checke alle Kontakten (Grenztaster), vor allem der bei dem Power-Schalter.

warum
??? verstehe ich jetzt nicht ganz
...
Begründung: weil ja nach der ersten Rep. (bis zum Selbstverschulden) das Gerät kurzzeitig einwandfrei spielte
....da hat nüscht gespunnen oder so
... alle Tasten und Kippschlter hatten ihre Funktion
.
p. s. hast du FB auch?
leider nein, ne FB hab ich leider nicht dazu.
na ja, hier möchte ich das lieber mal nicht weiter führen wollen .. ist ja die Neuzugangecke ...
aber danke noch

für deine Hilfe