Moin
Bei mir fehlt das passende Headshell für den Audio Technica AT 1007 Tonarm noch

,vielleicht hat einer so was noch in seiner Schublade.
Gruß Frank
Yo, ne Nummer kleiner dieses mal. Original Halterung/Böden & Griff alles dabei. Fehlt nur ne neue Scheibe.
Juuuhuuu, endlich ein vernünftiges Mittel zum messen von Frequenzen.
Dank gorm und scope hier aus dem Forum in der Bucht zugeschlagen (das obere Gerät):
Ein Philips PM6670 Frequenzzähler. Mittels erst kürzlich kalibriertem HP Frequenzgenerator hab ich dann gleich mal die Genauigkeit gecheckt- siehe Bild. Reicht voll und ganz für meine Anwendungszwecke.

Außerdem soeben mit Philipp telefoniert und haufenweise schöne Neuigkeiten gehört.
JEPP, SO LÄUFT OLD FIDELITY FORUM!


Medizinschränkchen vom... Krankenhaus ? ...oder Arzt?
Apotheke! Nicht Süßwarenladen
![[Bild: Picture1-8.jpg]](http://i421.photobucket.com/albums/pp297/gwensharp/Soc%20Images/Picture1-8.jpg)
Hi termman,
wenn die Kette sich bewegt wird der Armschlitten erst dann mitgenommen wenn der Lift "unten" ist, sonst ist der Mitnehmer "offen".
Guten Rutsch alle miteinand..
Hanno
Jepp - der Gummi, gegen den der (abgesenkte) Lift die Kette drückt, war total abgefressen/zusammengefallen.
Mittlerweile kann ich den Arm vermutlich mit verbundenen Augen auseinander- und wieder zusammenbauen.
Nachdem ich mir vorhin was Neues zurechtgeschnitten und reingeklebt habe, läuft er jetzt perfekt.
Guten Rutsch auch von mir.

Hi termman,
wenn Du jetzt noch die vier Rollen etwas abdrehst und einen Gummiring darauf ziehst läuft der Rabco fast so leise wie ein Goldmund.
Irgendwelche von Märklin oder Trix für die Antriebsräder einer el. Lokomotive passen da drauf.
So habe ich die Rabcos früher oft gepimpt.
fnJ
Hanno
Also ich weis nicht viel.
aber ich sehe wenn einer vernunftig redet.
ich glaub der Banix hatt was von meinen pappa

(31.12.2014, 09:56)Siamac schrieb: [ -> ]Bei mir neu: OMNITRONIC LH-125
Das is' ja interessant. Hat das Gerät eine Durchschleifmöglichkeit, sprich: wenn nur ein Monitorzweig am Amp/Receiver zur Verfügung steht, kann man dann an den Omnitronic ein Deck anschließen?
(Erst 2 Wein heute Abend, die wirken aber wohl schon

) Muss meinen Stuss korrigieren, das Gerät muss, wie Siamac schreibt, zwischen Pre/Main und nicht in einen Monitorzweig... Schade aber trotzdem, das wär doch manchmal so bequem... (ich hab leider nur wenige Receiver mit auftrennbarer Vor/Endstufe).
Guten Rutsch euch allen!

So, Weihnachtsstress überlebt, Forum steht noch, also noch einmal die Geschenke aus der (Vor-)Weihnachtspost gefischt ...
Die Geschichte fängt kurz vor dem vierten Advent in Berlin an:
duffbierhomer schrieb:Hi Mathias
Sitze heute auf Arbeit vor meinem Rechner und bearbeite eine Excel Sheet. Plötzlich ein Knall. Ich schrecke auf. Vor meinem Gesicht regnen Staubflocken nieder, ich muss niesen und will gerade loswettern als...
Oha, was ist das?! Der Staub lichtet sich. Vor mir liegt eine völlig vergilbte Prospekthülle. Darin befindet sich...
Eine Stimme hinter mir: "Na Alter, erschreckt. Hab ich beim Ausmisten gefunden. Hatte Dir doch gesagt, dass ich das Teil mit Sicherheit noch habe. Hier haste sie".
Große Freude! In der "versifften" Prospekthülle die Original BDA zum TU-X701 in nahezu neuwertigem Zustand.
Ich denke, dass könnte was für Deine Sammlung sein (Einzelseitenscan 600 DPI, JPEGs über Acrobat 11 Pro in PDF konvertiert): Sansui TU-X701 - owners manual - de, it, sv.pdf
Grüße aus Berlin.
Olli
Ich weiß garnicht, worüber ich mich mehr freuen soll,

ance3:
über den erstklassigen Hi-Res-Scan
(Ey, Alter, echt auch Danke dafür, daß Du alle Seiten - auch die in Kisuaheli - gescannt hast, daß macht sammlertechnisch tatsächlich noch was aus!)
oder über die hinreißende Story !!
Aber das soll es eben noch nicht gewesen sein, denn schon am nächsten Werktag lag in meinem Briefkasten ...
Original und ohne siffige Hülle ...
... jetzt mit eingelegtem Tonkarton verstärkt und in säurefreien Pergamin ...
... archiviert am passender Stelle ...
... ich sagte achriviert an
passender Stelle ...
... für die Ewigkeit!
Vielen herzlichen Dank nochmal von der Leine an die Spree!
so muss Forum funktionieren

Stimmt, da freut man sich als Unbeteiligter mit.

jepp. der Olli ist soooooooooooooooo ein Netter.


da die olle Röhre nun hierbleibt,schätz ich mal,ist das ein Neuzugang.
[img]
![[Bild: p1010648uduxh.jpg]](http://abload.de/img/p1010648uduxh.jpg)
[/img]
Zeich ma n bischn mehr - und bitte auch die Geschichte(n) dazu!

Na ich hatte einen Hifi Kollegen bei uns in der Kleinen City meinen CD-Player überlassen,der mir dann ein Foto seiner Anlage mit Foto via e-mail gesendet hat.
Darauf hab ich dann die Röhre endeckt,wo ich seine Meinung über solche Sachen hören wollte.
Am nächsten Tag stand er auch schon vor der Türe,natürlich mit dem Amp,aufgeklärt und gesagt,ich soll doch mal 2-3 Tage damit spielen.
Na nach einem Tag hab ich Ihm mitgeteilt-die bleibt.
Preislich sind wir uns immer schnell einig.
Hatte damals auch den 9090DB von Ihm.
[img]
![[Bild: p1010650m5ume.jpg]](http://abload.de/img/p1010650m5ume.jpg)
[/img]
Leider hab ich vorher,bevor ich den da reinplaziert habe,nicht genug Fotos gemacht.