meine Dynaudio haben auch nur eine 6dB Trennung mit einem 10Watt Widerstand vor dem HT. Auch wenn ich denen mal Länger "feuer" gebe kann man den Widerstand selber ohne weiteres noch anfassen. Als Verstärker hab ich meinen H/K PM655Vxi davor, der sollte schon in der Lage sein dort etwas Schwung in die Sache zu bringen.
Alles andere sind dann Pegel, wo mir die Nachbarschaft dann die Polizei als Gäste schicken würde.

Heute eingetroffen :
SHARP C-315G - LCD Taschenfernseher
(echtes High End für ca 800 DM damals

)
Echt cool das Teil, obwohl man keine Sender mehr empfängt...
Macht aber nix, ich habe die Möglichkeit einen externen Receiver anzuschliessen (Audio-Video Anschluss).
Und sogar in Farbe

Nochmal: Der Widerstand hat mit der Trennung nichts zu tun.
Und um genau zu sein: Einen Widerstand anders als vermittels eines Spannungsteilers in den Signalweg vor einen Lautsprecher zu setzen, hat sowieso mit nichts anderem zu tun als einem eklatanten Konstruktionsfehler und damit klar demonstrierter Geringschätzung der zahlenden Kundschaft.
Was mich bei Dynaudio allerdings beides nicht mehr wundert, nachdem ich meine Contour damals mal geöffnet habe...
Der Widerstand soll dabei helfen, den HT auszubremsen, um ihn an die bei denen üblichen, völlig wirkungs(grad)freien Tiefmitteltöner anzukoppeln.
So kann man's natürlich auch machen...
Andererseits...völlig egal, was drin ist, Hauptsache, es steht Dynaudio vorn drauf - kennt jeder, verkauft sich so oder so. Wie Bose.
---------------
Gott ist das alles furchtbar, was einem so alles als Lautsprecher verkauft wurde und wird...das Grauen ! Könnt' mich stundenlang aufregen.
Eleganter wäre ein L-Regler gewesen.
Vorteil hierbei : Der Benutzer kann den Pegel des HTs seinen Bedürfnissen anpassen.
Aber einfach nen billigen Widerstand da reinzulöten...

Dann lieber einen Schalter mit drei Festwiderständen, das sagt mir mehr zu. L-Regler verwende ich nur einmal um den Pegel einzustellen und das wars dann damit.

Spoc
Wenn ich normale Pegel fahre sind die Dynaudio's gut, sie nerven nicht /auch nach Stunden nicht) und sie haben mich keine 100,- € gekostet.
Da kommt wieder die persönliche Art zu Hören zum Zuge. Wenn's anspringender sein soll nehm ich eine meiner Eigenbauten.
![[Bild: img_0037raxe.jpg]](http://www.abload.de/img/img_0037raxe.jpg)
(07.04.2011, 09:28)JayKuDo schrieb: [ -> ]nehm ich eine meiner Eigenbauten.
ui... die sehen aber ganz nach meinem Geschmack aus!

Die Erweiterung für etwas mehr Bass ist nun in Arbeit ... Bilder kommen wenn Gehäuse vom Lackierer wieder da ...

bin ich schon sehr gespannt drauf......

ich hab heute den hier
bekommen:
![[Bild: zisrno.jpg]](http://i55.tinypic.com/zisrno.jpg)
[SCOTT LK-72 [BLACK] l 11 tubes l 2 x 35 watt RMS an 4, 8, 16 ohm]
leider noch nicht ausgepackt, hoffe sind keine steine drin

sauschick... und was ganz feines... Neidfaktor = geht gegen unendlich....
Glückwunsch (und bitte mehr Bilder, Thanx...)
.... der Scott ist der Oberhammer!

Glückwunsch!

Ja Franky,
der ist sehr schön......

Bitte mehr Fotos wenn der ausgepackt ist.... (auch wenns Steine sind

)

Gestern angekommen, heute ausgepackt
Sansui AU-2900
Ein kleiner aber feiner Verstärker. Ich will schliesslich noch Spielraum nach oben haben!
Erster Funktionstest ergab





oder anders formuliert; er funktioniert.
Lediglich der Balanceregler knistert etwas. Da sollte etwas Kontaktspray helfen...
Der Netzstecker scheint nicht original zu sein.
Der Verkäufer hat sogar die Kabel dran gelassen
Demnächst werde ich ihn mal aufschrauben und genauer unter die Lupe nehmen. Dazu werde ich aber erst in ein paar Wochen kommen...
(07.04.2011, 09:42)JayKuDo schrieb: [ -> ]Die Erweiterung für etwas mehr Bass ist nun in Arbeit ... Bilder kommen wenn Gehäuse vom Lackierer wieder da ... 
Die Daytons (Magnetostate) sind ja vom Preis her ziemlich günstig.
PT-2 C8 ?
Wie ist der Klang?
Jörg und Jörg ..Glückwusch zu den Neuerungenschaften! Was hat es mit den Lederstäbchen
aufsich?

Klar zum reinigen sind die gedacht, aber steckt da eine Geschichte dahinter?

(07.04.2011, 14:32)Friedensreich schrieb: [ -> ]The originally legendary Lederstäbchen!
jetzt sag aber nicht die hat dir ne ältere Frau persönlich überreicht..

Versand stilecht in einer gebrauchten Luftpolstertasche. KULT!

Lederstäbchen-Party
