ach ja, hab da neulich auch so ne olle schwarze metallkiste hingebracht, stand mc intosh drauf, war nur so kabelgedöns dran und olle röhren , nich mal radio dabei.
![[Bild: Vintage-McIntosh-40-Audio-Tube-Amplifier-For.jpg]](https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/263898382883_/Vintage-McIntosh-40-Audio-Tube-Amplifier-For.jpg)
Versteht nicht jeder von Aliexpress...
![[Bild: IMG-6740e6b7ef97e023dfdc0e087ccd8eb3-V.jpg]](https://i.postimg.cc/mZFFrB7q/IMG-6740e6b7ef97e023dfdc0e087ccd8eb3-V.jpg)
(17.07.2020, 13:07)vincent1958 schrieb: [ -> ]ach ja, hab da neulich auch so ne olle schwarze metallkiste hingebracht, stand mc intosh drauf, war nur so kabelgedöns dran und olle röhren , nich mal radio dabei.
![[Bild: Vintage-McIntosh-40-Audio-Tube-Amplifier-For.jpg]](https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/263898382883_/Vintage-McIntosh-40-Audio-Tube-Amplifier-For.jpg)
Auf welchen Abfallhöfen treibt ihr Euch rum? Bei meinem sind nur Schneider-Anlagen zu finden [emoji53]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Blankenese Althifi Recyclinghof, nicht Bunny-Hill oder Wilhelmsburg
Ich denke, 80% der Y-Generation wissen überhaupt nicht, was so ein Gerät überhaupt ist, geschweige denn wie man es einschaltet oder warum man Kabel einstecken muss... Gewöhnen wir uns einfach daran...

Aber gebootet haben die Geräte schon damals. Brachen auch etwa 1 min, bevor Musik herauskam...

Booten ist sooo letztes Jahrtausend - heutzutage gibt es "systemd".

Heute kommt das aus der Cloud... [emoji1787]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(17.07.2020, 17:26)Nudellist schrieb: [ -> ]Ich denke, 80% der Y-Generation wissen überhaupt nicht, was so ein Gerät überhaupt ist, geschweige denn wie man es einschaltet oder warum man Kabel einstecken muss... Gewöhnen wir uns einfach daran... 
Und was ist die Y Generation?

Y ang Dschänerääschn, vielleicht?

milleniumsgeneration, die mit den salafisten- oder zwergenbärten , nur alles ja vegan und nachhaltig und so.
Frisch vom Kollegen "Ratter":
Zuwachs fürs "Museums-Projekt" (links) + 2 handliche Extras.
So hab ichs grad zur "optischen Begutachtung" rübergeschickt (die Teufel(ische) Box unterm Mikro muss man ja nicht unbedingt herzeigen

):
![[Bild: 5qlmbm8.jpg]](https://i.imgur.com/5qlmbm8.jpg)
Und grad noch ein zweites Paketchen:
Das gute alte Lydith mit einem Satz passender Zwischenringe:
Bisschen eingestaubt
Aber passt (an den vor Zeiten angeschafften Adapter)
Probebild mit kleinstem Zwischenring
![[Bild: d3acIca.jpg]](https://i.imgur.com/d3acIca.jpg)
Ich habe heute auch etwas für die „Neu“-Zugangsecke...: Test erfolgt heute Abend...
![[Bild: fb952e80b6a19a43dfc78727798e3028.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200718/fb952e80b6a19a43dfc78727798e3028.jpg)
(17.07.2020, 13:30)freerider2707 schrieb: [ -> ]Auf welchen Abfallhöfen treibt ihr Euch rum? Bei meinem sind nur Schneider-Anlagen zu finden [emoji53]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du wohnst wohl zu nah an der Deutsch- Französischen Grenze...
Das ist da die Grundausstattung, sozusagen TotL...
Gesendet von C64 mit lange Leitung

MacMax: eher südlich des verarmten Bremen...
An der Deutsch-Französischen Grenze würde ich auch gerne wohnen - da gibt es im Süden schöne Strecken für das Mopped ;-)
Stimmt. Rund um Bremen ist das schon eher bescheiden.
Richtung Kyffhäuser kann man ja auch nicht nur/immer fahren...
(18.07.2020, 18:22)MacMax schrieb: [ -> ]...
Gesendet von C64 mit lange Leitung
Schön, dass es noch welche gibt von C64 mit lange Leitung, früher nahmen die auch gerne nen Langdraht

Hallo!
Irgendwann ist mir im iNet diese URL begegnet:
https://www.whathifi.com/features/best-1...s-lifetime
Naja, wie immer Subjektiv - dennoch: Ich mag die echten englischen Amps, wie z.B. nen Arcam Alpha2
Und wie es so ist, die Kleinanzeigen für Begriff "Mission Cyrus" auf Push gestellt und wie immer gewartet bis sich was passendes zeigt.
Die Phono-Vorstufe bei MM kann wirklich was.
Natürlich musste ich noch kurz unter das Röckchen läuern
Schön, tastächlich ein nicht

Gerät. Die blaue Büchse müsste mal Neu - vielleicht.
Selbst "BAKELITE" Elkos haben noch keine Risse.
Viele Grüße
Rincewind
Bei den Rödis zeigt sich das Elend leider manchmal erst nach dem Auslöten von unten.
(19.07.2020, 10:03)Gorm schrieb: [ -> ]Bei den Rödis zeigt sich das Elend leider manchmal erst nach dem Auslöten von unten.
Nachdem die Firma Röderstein im Jahre des Herren 1993 von der Vishay komplett übernommen wurde, sind diese vergessonen Elkos ein Stück Geschichte. Klar gibt es bei AliExpress und eBay immer noch Neuware, allerdings würde ich nicht davon ausgehen, dass diese Neuware mit dem Originalen außer der Hülle viel gemein hat.
Womit sollten diese braunen 470µF / 6V Bipolar Elkos ersetzt werden? Bei meinem lieblings Bastelkram-Versender (reichelt) sind BiPolare Elkos Mangelware.
Viele Grüße
Rincewind
Tja, das ist dann mal so. Beim OBI bekomme ich auch keine Schleifblätter für meinen Fein Multimaster. Da muss ich dann eben woanders kaufen.
Sony WM-DD33 - der letzte, der auf dem legendären DD-Chassis beruht. Nun darf ich einen mein Eigen nennen.
![[Bild: bLyoELs.jpg]](https://i.imgur.com/bLyoELs.jpg)
(19.07.2020, 13:24)Rincewind schrieb: [ -> ] (19.07.2020, 10:03)Gorm schrieb: [ -> ]Bei den Rödis zeigt sich das Elend leider manchmal erst nach dem Auslöten von unten.
Nachdem die Firma Röderstein im Jahre des Herren 1993 von der Vishay komplett übernommen wurde, sind diese vergessonen Elkos ein Stück Geschichte. Klar gibt es bei AliExpress und eBay immer noch Neuware, allerdings würde ich nicht davon ausgehen, dass diese Neuware mit dem Originalen außer der Hülle viel gemein hat.
Womit sollten diese braunen 470µF / 6V Bipolar Elkos ersetzt werden? Bei meinem lieblings Bastelkram-Versender (reichelt) sind BiPolare Elkos Mangelware.
Viele Grüße
Rincewind
Erstaunlicher Weise oft über eBay oder Amazon..