Moin,
Um den regnerischen Sonntag gebührend zu feiern, war ich mir heute eine neue Soundwand holen, anders kann man die Infinity nicht beschreiben. Die sollen jetzt im Fernsehraum meine doch etwas schwachbrüstigen Bowers & Wilkins 686 als Fronts ersetzen. Die BW wandern nach hinten als Surroundspeakers, was zwar eigentlich Perlen vor die Säue sind, aber nun gut...
Die Kappa 8.2i sind gut beisammen, etwas staubig, aber sonst unversehrt. Die richtige Aufstellung muss ich noch finden, klingen momentan etwas schrill. Aber ich denke ich muss mir sowieso einen etwas kräftigeren Verstärker holen, 5x120W reichen definitiv nicht
1m20 hoch, 30 Kilo schwer, sind doch ein klein wenig grösser als die Regalboxen vorher. Meine mir Angetraute war richtig begeistert... ich spür die Schläge jetzt noch
lG,
Tom
So in etwa ??
Schöne Teile, hätte ich auch gerne.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Ja die brauchen richtig Saft damit die klingen, und vor allem etwas Luft nach hinten zur Wand.
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Rainer F: sagen wir mal so, ich schreib meine Posts jetzt im Stehen
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Ichundich: Am Platz und am Abstand zur Wand solls net scheitern, das Zimmer ist ordentlich gross genug und spärlich möbliert. Momentan keucht mein 5.1 Verstärker um genügend Druck für den Bass aufzubauen.
Ich hasse das, wenn ich die Lautsprecher günstig bekommen, danach aber für den 3 oder 4-fachen Preis einen neuen Amp brauche...
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
Das war aber wohl zu erwarten
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
Das ist der Preis 4 € und 10 Cent
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
Für 4 Euro und 10 Cent nehme ich 30 Stück Davon
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
In grandioser Verpackung kam der tolle ELAC Miracord 50H-II an. Toller Dreher mit Plastikzarge.
Tausend Dank an Frank -
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Ichundich
![[Bild: marantz1050008d2u3s.jpg]](http://www.abload.de/img/marantz1050008d2u3s.jpg)
Sieht bei dir echt GEIL aus Siamac! Auch wenn die Plastik Zarge nicht das gelbe vom Ei ist. Trotzdem der Plattenspieler an sich ist wirklich klasse!
Da muss ich meinen wohl auch nochmal ausgraben
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Ja die Zarge ist nicht so ein echter Knüller halt Plaste, aber das kann man ja ändern
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Der Dreher ist klasse, Siamac!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Hat der eine Stroboskopanzeige? Ich bin echt neidisch....hat mein 22H nicht.
Da ich meinen ja in die Palisander Zarge verpflanz habe, hätte ich eine Holzzarge übig. Allerdings sehr einfach, ohne die Ablage rechts.
Mit Plexiglas Deckel der beim Abspielen allerdings abgenommen werden muß, weil sonst der Tonarm hinten hängenbleibt.
Magst die haben?
Sieht so aus:
Grüße
Jan
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
(17.03.2013, 10:04)Folderol schrieb: [ -> ]Brauchst halt mal ein Cabrio, damit Du zwischendurch a bissl Sonne abbekommst ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Das heißt bei diesem Modell "targa", zu deutsch "herausnehmbares Dach" und ist ein weiterer der wesentlichen Gründe, dieses Auto zu fahren.
Aber ich hatte den Hobel bis unter den Kragen voll mit Geraffel, so daß ich das nirgendwo mehr hätte unterbringen können.
(17.03.2013, 11:02)FRANKIE schrieb: [ -> ]wäre nicht im Rahmen deines " Zugerichtetes Geraffel" Threads ein schnelles Pic dieser Messiehölle möglich gewesen ?
Ich dachte eigentlich, meine Beschreibung wäre schon deutlich mehr Information gewesen, als man sich gewünscht hätte...
Sehr schön!
Mein 22H hat noch 4 Geschwindigkeiten....aber kein Stroboskop!
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Habt ihr den auf Cinch umgerüstet? Wenn ja, wie?
Mich hat das einige Mühe gekostet: Geht bei mir nur ohne extra Erdungskabel und ich mußte noch eine Erdungsbrücke von der Erdung eines Kanals auf die Tonarmerdung im Headshell auftrennen. Sonst gab's bei mir immer Brumm....
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Meiner läuft an DIN, bei Bedarf über Adapterkabel. Alles Brummfrei.
Mein 50H hatte auch noch 4 Geschwindigkeiten und das schöne kleine beleuchtete Fenster für die Geschwindigkeitsanzeige.
Der 770H hat nur 3 Geschwindigkeiten kein Fenster dafür aber den Strobering. Sehr schön wie hier die Geschwindigkeit
mit 33 und 45 angezeigt wird. Bei mir ist ein STS 444 verbaut, klingt echt gut. Was ist bei Dir verbaut Jan?
STS 244 und STS 344 habe ich auch noch in der Schublade. Vielleicht kommt ja doch noch mal ein 50H..
Dirk
Hi,
bei mir ist ein STS344 dran. Gefällt mir auch gut und klingt immer sehr angenehm und natürlich. Wie live.
Was mir an dem 22H gut gefällt, ist, dass er nicht dieses Wechslergedöns hat. Das ist ein einfacher und schlichter Dreher ohne überflüssigen Schnickschnack.
Eine Frage hätte ich noch: Bei mir ist der Skalaring am Tonarm zum Einstellen der Auflagekraft locker. Muß das so sein? Ja, oder? Damit man den nach Ausbalancieren auf "0" stellen kann.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Hm, ich weiß grad nicht, ich schaue heute Abend mal nach.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Klasse Gerät.Viel Spaß bei der Säuberungsaktion.Bitte vorher/nachher Bilder einstellen.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Den habe ich auch - hat einen klasse Phono-Entzerrer, der 8080.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Glückwunsch !
__________________________________
Frank
Glückwunsch zum Technics
Direkt aus Kolumbien am Zoll vorbei
![Respekt Respekt](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/respekt.gif)
einen wunderschönen guten tag
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
euch allen,
bei meinem jüngsten und mir gibt diese neuzugänge:
die bilder sind aus dem www., ich habe ja keine digitalkamera.
beide dual teile (tape c 819 und verstärker cv 1260) lagen in einem bauschutt-container. leider hat der verstärker oben links, auf der frontblendenabdeckung, einen ca. 1 cent großen kratzer im alu. hat er wohl beim reinwerfen bekommen!!?
ansonsten sind die beiden guten stücke absolut top, alles leuchtet, läßt sich schalten und bewegen. kein poti oder schalter kratzt. fast kein staub in den innenräumen.
das tape steht jetzt beim junior und den verstärker habe ich behalten. (sehr zum leidwesen meiner frau) ich habe noch keine ahnung ob ich ihn behalten werde - obwohl schick ist er schon mit seinen zappelzeigern -.
gruß
dirk