(13.04.2009, 23:51)andisharp schrieb: [ -> ]Kleiner Schappschuss bei absolutttter Dunkelheit:
![[Bild: img_226127g1.jpg]](http://www.abload.de/thumb/img_226127g1.jpg)
Ist das schon die Restek?
Jo, das Ding in der Mitte.
Vielleicht eine etwas zu moderne Optik fuer die Mac's -
aber ein wirklich schoenes Teil. Glueckwunsch!
Wie der ganze Kram bei Dir arbeitet, habe ich noch nicht
wirklich verstanden - kannste dass vielleicht mal erklaeren.
Und was ist das fuer ne Kiste unten rechts - mit den USB Eingaengen?

Das ist ein PC
Die Gammas brauchen zwei Stereoendstufen, da der Bass aktiv ist, Weiche steht auf dem Mac. Die MC-2105 ist für die Rears, Infinity RS 2.5. Der Stereokrempel hängt an der McIntosh-Vorstufe, der Surroundkram an dem Yamaha-AVR, der ebenfalls nur als Vorstufe arbeitet. Zwischen den Vorstufen kann man umschalten.
schick!
Also auch wenn da die Chromeversion reingepasst hätte (dank den Chromeleisten der MC's)... in schwarz passt das noch besser. Sicherlich isse optisch moderner als die MC's, beißt sich aber trotzdem nicht mit dem Rest.

So, erster Hörtest mit der Tensor an den Bässen. Phantasische Basskontrolle, hatte ich bisher mit keiner Endstufe an der Gamma. Dagegen kann jede Accuphase einpacken, eine McIntosh ist sowieso ungeeignet. Ich hatte hier sicher schon mehr als 20 Endstufen dranhängen, aber keine mit diesem Ergebnis.
Coole Sache !
Mach mal bei Gelegenheit noch ein paar Bilder

(14.04.2009, 13:21)andisharp schrieb: [ -> ]So, erster Hörtest mit der Tensor an den Bässen. Phantasische Basskontrolle, hatte ich bisher mit keiner Endstufe an der Gamma. Dagegen kann jede Accuphase einpacken, eine McIntosh ist sowieso ungeeignet. Ich hatte hier sicher schon mehr als 20 Endstufen dranhängen, aber keine mit diesem Ergebnis.
Das freut und erleichtert mich... ich hab das hübsche Ding rausgesucht ohne mehr drüber zu wissen als die Daten von der Hifi-Wiki. Wär jetzt irgendwie blöd gewesen wenn die Restek sich als ne Enttäuschung herausgestellt hätte..

2 kleine macken, aber für so ein neumodisches ding finde ich es janz jut

Neumodisch? Das Ding hat auch schon über 20 Jahre auf dem Buckel.

du weißt doch, laut
gesetz bis 1979/80, das sind hifi klassiker

Also ist es in neun Jahren ein Klassiker.

auf dem Weg in den Urlaub noch schnell
ne Schlurre eingesammelt. Der Typ, ein netter Berliner, hat mir gleich noch nen M Quadro und nen fetten Onkyo dazugepackt. Werd gleich mal ausladen

![[Bild: 5qxi3r.jpg]](http://www.pic-upload.de/14.04.09/5qxi3r.jpg)
kann man doch nicht meckern
25 Tacken

Respekt, der Ultraschnapp.

Weiss noch nicht, was mit dem Zeug wird, sind aber Bastlergeräte. Werd ich bei Gelegenheit mal anschliessen und berichten.
welcher quad m receiver ist es?
4230.
Bodenplatte fehlt, Kabel einer Endstufenplatine durchgeknipst.
isn winzling mit 30watt.
aber für 25 kracher hätt ich auch alles mitgenommen.

(14.04.2009, 18:11)amino schrieb: [ -> ]...kann man doch nicht meckern
25 Tacken
viel spaß mit dem haufen

der ganz oben gehörte wohl mal einem skater

Hihi!
Hat heute meine Frau abgeholt

:
(Das Gerät ganz oben!)
Einen wunderschönen Technics SU-8080 ohne Kratzer oder Dellen!
Läuft sich gerade an meinen Mission 764 warm!

Dann hast du wohl noch nicht allzuviele Geräte ? Meine Frau würde höchstens helfen, die Teile wegzubringen
Gratuliere zum Neuzugang (und zu der Frau

)
Wir sind halt beide Jäger und Sammler!
Aber schön langsam meint sie auch das es genügend Geräte sind (ich mein, genug kann man gar nie haben), ist ja auch schon mein achter Verstärker, ganz zu schweigen von meinen Receivern und den anderen geräten (heisse ja nicht umsonst Pioneertapefan)!
Ein paar werden wohl schon noch dazukommen!
