Ich vergesse immer wieder, dass Sarkasmus schwer zu "schreiben" ist. War natürlich en Joke... Aber ein Smiley hätte ja sofort alles kaputt gemacht
Vor allen Dingen hab' ich gar keine feste Freundin

So, gestern neu : Luxman LV-105u
Man, was ist der Arme versifft, Raucher pur. Heute gleich mal auseinandergerissen. Immerhin sieht man jetzt wieder durch
die Plexischeibe. Aber da sieht man das Elend nur besser momentan. Bäh. Werd dem Guten mal neue Röhren spendieren, und
dann mal anhören.
Am Wochenende dann neues aus der Ecke "Ich hab noch nicht genug" . Ich bin schon super gespannt, diesmal gibts Geraffel
made in Austria....
(19.09.2013, 17:31)blueberryz schrieb: [ -> ]So, gestern neu : Luxman LV-105u
Den fand ich auch immer witzig mit den 2 Röhren. Haben die einen Einfluss oder sind die eher ein Gimmick.
(19.09.2013, 17:31)blueberryz schrieb: [ -> ]Am Wochenende dann neues aus der Ecke "Ich hab noch nicht genug" . Ich bin schon super gespannt, diesmal gibts Geraffel
made in Austria....
Weltron?
(19.09.2013, 17:50)Harry Hirsch schrieb: [ -> ] (19.09.2013, 17:31)blueberryz schrieb: [ -> ]So, gestern neu : Luxman LV-105u
Den fand ich auch immer witzig mit den 2 Röhren. Haben die einen Einfluss oder sind die eher ein Gimmick.
(19.09.2013, 17:31)blueberryz schrieb: [ -> ]Am Wochenende dann neues aus der Ecke "Ich hab noch nicht genug" . Ich bin schon super gespannt, diesmal gibts Geraffel
made in Austria....
Weltron?
Ob Gimmick oder nicht, keine Ahnung, ich denke aber eher nicht. Wenn man so ein bisschen rumkugelt, scheinen die Röhren durchaus klanglichen Einfluß und Funktion zu haben.
Weltron ist eiskalt. Eher so : Abgekürzt VA
VA = Virtual Amp, Marcus den gibt's wohl nur online => Hast Du nen link gekauft?
(19.09.2013, 18:05)Campa schrieb: [ -> ]VA = Virtual Amp, Marcus den gibt's wohl nur online => Hast Du nen link gekauft?

Kein Geraffel mehr im Haus, alles in der cloud. Noch nen Oldschoolreceiver Skin und alles löppt.
Nö, eiskalt.
Vielleicht
sowas ?
Ist aber eher neumodisches Geraffel.
And the winner : Holger !
Erwischt !

Gibbet aber schon seit 1990, und natürlich wirds nix aktuelles.
Wollt ich schon immer mal hören und haben, und jetzt ists soweit. Am Samstag wird abgeholt, und dann gibts mehr Info.
Marcus,cool - welcher Typ denn ?

(19.09.2013, 18:38)blueberryz schrieb: [ -> ]Kein Geraffel mehr im Haus, alles in der cloud.
Und jetzt wisst ihr auch, warum es in Hamburg so oft bewölkt ist (die Wolken hängen tief.....)

Der Winter kommt bestimmt. Also brauch ich natürlich noch ne Heizung. Hab mich für Pioneer SM-83 entschieden. Hat irgendwie nicht ganz die optische Ausstrahlung meiner Fisher-Röhre, aber naja, heizen tut er trotzdem. Der Mode-Schalter ist leider nicht orginal und der Loudness-Schalter lässt die Lautsprecher gewaltig ploppen. Jenseits von jedem technischen Verständnis bin ich aber immer wieder fasziniert davon, dass die Dinger auch nach über 40 Jahren noch mehr oder weniger funktionieren. Hier mal schnell mit der Telefonier-Knipse abgeschossen.
Zitat aus dem Pioneer-Prospekt von 1969: "Er wird mit Erfolg in grossen Privaträumen, Restaurants und zur Beschallung von Fabrikhallen verwendet." Hoffentlich fühlt er sich da in meinem 15 Quadratmeter-Wohnzimmer nicht unterfordert.
Ach ja, hab ich schon gesagt, dass ich eigentlich keinen Platz mehr habe und auch nichts Neues mehr kaufen wollte?
Viele Grüsse
Marius

Bestimmt schon hundertmal
Sieht ja sehr dezent aus, das Teil!
Ich kauf auch schon seit Jahren nix mehr, und der Karsten auch nicht, höchstens mal so nen Nak..

Ich verkauf eigentlich auch nur noch und es wird nicht wirklich weniger!

Jürgen, Deine Hallen sind einfach zu groß..
Karsten komm doch am Samstag auch zu Frankie nach Rees, sind doch nur nen paar Meilen..
Dirk

Man sieht die Beschriftung wieder !
![[Bild: al1f.jpg]](http://img46.imageshack.us/img46/4493/al1f.jpg)
(19.09.2013, 17:59)blueberryz schrieb: [ -> ] (19.09.2013, 17:50)Harry Hirsch schrieb: [ -> ]Den fand ich auch immer witzig mit den 2 Röhren. Haben die einen Einfluss oder sind die eher ein Gimmick.
Ob Gimmick oder nicht, keine Ahnung, ich denke aber eher nicht. Wenn man so ein bisschen rumkugelt, scheinen die Röhren durchaus klanglichen Einfluß und Funktion zu haben.
keine Ahnung wie das bei dem Luxman hier ist... bei meinem ehemaligen A384 (der mieseste Amp den ich je hatte) war die Röhre pure Attrappe.. mehr als leuchten hat das Ding nicht gemacht. Hat Armin mir dann später auch bestätigt. Ich hoffe das beim Luxman LV-105u das mehr ist als ein Gimmick.. ist immerhin älter als der A384.
(19.09.2013, 21:33)JW1961 schrieb: [ -> ]Ich verkauf eigentlich auch nur noch und es wird nicht wirklich weniger!
So etwa mit "Sansui" und "7000" drauf hast Du nicht zufällig in den heiligen Hallen? ...

Nein, ich antworte nur brav!

Nö, ist völlig ok - wenn der mal weg soll: 'Kenner wissen Bescheid'