(16.10.2016, 21:07)blueberryz schrieb: [ -> ]Jetzt war ich heut schon wieder in Frangken.

Jetzt reicht´s! Werde meine Verbindungen spielen lassen und dir das Visa für Franken entziehen lassen!
Dieser Wilderei in fremden, fränkischen Gefilden muss ein Ende gesetzt werden.

Musst du halt ma Inderned kaufen, statt am Trödel rumzuschleichen....

(16.10.2016, 21:16)blueberryz schrieb: [ -> ]Musst du halt ma Inderned kaufen, statt am Trödel rumzuschleichen.... 
Im Inderned verkaufe ich mein Geraffel zu überhöhten Preisen an Touris aus der Gegend von Minga...

Der Karton : Aussen OVP Accuphase Innen : Ne Endstufe von Rekforce mit abgeschnittenem Kabel und nem fiesen Front Kratzer.
Der war dann wohl von dir ?

(16.10.2016, 22:03)blueberryz schrieb: [ -> ]Der Karton : Aussen OVP Accuphase Innen : Ne Endstufe von Rekforce ...

Ne, ne! Solche Schweinereien sind nicht mein Ding.
Das sind widerwärtige Figuren die so etwas tun.
Wenn ich dir eine Accuphase zusenden würde, könnte es durchaus und eher sein,
dass sie sich in einem Karton von Renkforce befindet, aber drin wäre eine Accuphase.
Und zwar in dem Zustand wie besprochen.
(16.10.2016, 21:07)blueberryz schrieb: [ -> ]Jetzt war ich heut schon wieder in Frangken.
Aber nen guten Gschmack in Sachen Lautsprecher hamse.
Audiodata Bijou. Jamjam. Aber erst morgen Test.

Die Kalotte sieht aber ziemlich eingedrückt aus, oder täuscht das?
(16.10.2016, 21:07)blueberryz schrieb: [ -> ]Jetzt war ich heut schon wieder in Frangken.
Aber nen guten Gschmack in Sachen Lautsprecher hamse.
schön sind'se ja, sogar mit Spoc's Lieblingschassis

(17.10.2016, 03:00)xs500 schrieb: [ -> ] (16.10.2016, 21:07)blueberryz schrieb: [ -> ]Jetzt war ich heut schon wieder in Frangken.
Aber nen guten Gschmack in Sachen Lautsprecher hamse.
Audiodata Bijou. Jamjam. Aber erst morgen Test.

Die Kalotte sieht aber ziemlich eingedrückt aus, oder täuscht das?
Das ist korrekt. Die Verursacherkröte "durfte" ich auch kurz kennenlernen, ca 4 Jahre alt, und patschte in meinem Beisein mit Schwung in die Tieftöner. Gleich
zsammgestaucht (harhar, der Kinderschreck....). Ich weiß nicht, ob die laufen, aber die Bijous waren eh unverschämt günstig.
(17.10.2016, 07:21)blueberryz schrieb: [ -> ] (17.10.2016, 03:00)xs500 schrieb: [ -> ] (16.10.2016, 21:07)blueberryz schrieb: [ -> ]Jetzt war ich heut schon wieder in Frangken.
Aber nen guten Gschmack in Sachen Lautsprecher hamse.
Audiodata Bijou. Jamjam. Aber erst morgen Test.

Die Kalotte sieht aber ziemlich eingedrückt aus, oder täuscht das?
Das ist korrekt. Die Verursacherkröte "durfte" ich auch kurz kennenlernen
Ja, ja die kleinen Kröten...
Bijou:
"Anzahl der Wege und Bauweise
2-Wege-Lautsprecher mit geschlossenem Gehäuse
1 Kammer, MDF-Konstruktion,
Wandbedämpfung durch Stahlkugel gefüllte Innenkammern..."
Wenn Du schon keinen Bericht darüber ablieferst wie sie so klingen,
dann lass uns wenigstens mal die mit Stahlkugel gefüllten Innenkammern sehen.

das wird wohl so was sein:
![[Bild: stahl-kugelnw6u46.jpg]](https://abload.de/img/stahl-kugelnw6u46.jpg)
schon wieder was kleines neus bei mir, ich kanns halt nicht lassen, habe meine reVox bessässenheit. . . .
950 Km am sonntag für das :
und das :
nun, ist es schluss, die anlage ist komplett


Is klar...ich bin komplett

Restauriert und wieder ganz bei Kräften : "Wyrwas Studio Sound wa 300"
![[Bild: 30271357382_ce1d8f75c6_b.jpg]](https://c2.staticflickr.com/6/5474/30271357382_ce1d8f75c6_b.jpg)
Wiewas ?
Gibt ja Marken..........noch nie gehört, gesehen,gelesen !
Sieht nach Studiotechnik aus ! Taugt sicher was !
Gruß von Martin
Heute von Hanno abgeholt....Tauschgeschäft. Revox A77 mit Kabelfernbedienung + Umbau Platinen für 38cm/sec + jeder Menge Revox Bändern.
Freue mich schon auf die Überholung.
Fix mal schnelle Handybilder aus dem Hotelzimmer.
![[Bild: 33Uktnih.jpg]](http://i.imgur.com/33Uktnih.jpg)
Hm, ob das meine ehemalige ist? :???:
Das kann ich dir leider nicht sagen, das müsste Hanno wissen.
Dieser schicke Dreher wurde mir als "defekt" mitgegeben - was sich als falsch herausstellte. Nachdem ich eine neue Nadel montiert und die Haube von einem drangeklebten Metallteil befreit habe (Danke nochmals an die Forumskollegen für die Tipps), sieht er wieder wie neu aus - der Technics SL-QL1
![[Bild: 8NQ8vy5h.png]](http://i.imgur.com/8NQ8vy5h.png)
Hab ja schon lange nach dem passenden Player gesucht
