(05.02.2016, 20:48)Kimi schrieb: [ -> ]Geht das auch bei 'nem Kühlschrank ? Denn wenn der in die Kühlpause geht, machts auch "Knack" über die Boxen.
(Wima x2 hab ich hier noch)
Das geht im Prinzip auch bei 'nem Kühlschrank. Eigentlich bei allem, was einen mechanischen Schalter hat: einfach parallel zum Schaltkontakt anschließen. Ob Du allerdings an den Thermostatschalter drankommst? (Gerade mal nachgesehen: bei meinen beiden Kühlschränken ist so ein Entstörkondensator schon vorhanden, und die machen auch keine lästigen Geräusche beim Kühlpausieren.)
(05.02.2016, 22:25)thosch schrieb: [ -> ] (05.02.2016, 20:41)RealHendrik schrieb: [ -> ]Ein kleiner Funkentstörkondensator (47 oder 100 nF dürfte reichen) parallel zum Schalter sollte Euch von Eurer Sorge entlasten.
sehr interessant, wie sieht sowas aus und was mache ich damit? Könntest Du dazu noch was schreiben? Danke
Naja... sowas gibt es leider nicht zum Einschrauben. Ein bisschen Löten sollte man schon können, oder jemanden kennen, der über ein paar elektrotechnische Grundkenntnisse verfügt. Der sollte Euch so etwas einbauen können...
Entstörkondensatoren sehen etwa so aus:
Die zwei Anschlüsschen müßten halt nur einigermaßen sachgerecht an die beiden Schalteranschlüssen montiert werden.
Gerade eingetroffen: Zwei Hochtöner für die Revox Plenum B Mk II, damit spare ich mir das umschrauben
der Magneten an den anderen. Entdeckt hatte sie Frank (FrabKu) bei ricardo, ersteigert und für den
Weitertransport hat der Eidgenosse Uli gesorgt. Frank hat zu meinen Gunsten darauf verzichtet, deshalb
bleiben die anderen als Ersatz hier, falls bei mir oder bei Frank mal was kaputtgeht.
Was auch schön war: Sie waren unverschämt günstig, weil niemand außer Uli darauf geboten hatte.
Nochmals ein großes Dankeschön an die beiden Beteiligten!
Ich zeige sie nochmal, obwohl ihr ja inzwischen wisst, wie sie aussehen:
Und dann ist gestern noch was aus Uetersen angekommen, aber noch nicht ausgepackt.
Ich muss erst noch einen Thorens verpacken, das dauert etwas länger, er soll ja heil ankommen.
Gerade ausgepackt : Fisher/Sanyo CA 2310
Der Zustand ist richtig gut. Konnte man in der Bucht leider nicht erkennen... (mieses Bild)
Mit seinen 15kg auch nicht gerade leicht. Der Tuner kommt demnächst auch noch

So, der Thorens ist verpackt, nur wegbringen geht jetzt natürlich nicht mehr...
Also hab ich mal flugs den zweiten Neuzugang ausgepackt:
Mann, ist der schwer und auch tief.
Den Yamaha CD-N 500 und die TDL-Boxen angeschlossen und erstmal leise gehört, alles mögliche.
Das macht er alles richtig, der Kleine, soll heißen: Ich höre keinen Unterschied zum Yamaha-Receiver.
Dann hab ich es mal mit Röyksopp und danach mit Marla Glenn richtig krachen lassen, so bis 3 Uhr
Position. Das sind beides basslastige Aufnahmen, da muss der TP60 schon ackern...
Das macht ihm aber überhaupt nichts aus, auch da kann ich keinen Unterschied hören. Morgen werde
ich mal die Manger anschließen, mal sehen, wie er sich da schlägt.
Ein Problem habe ich aber mit dem Teil, schaut euch mal die Bilder an, wie kann man sowas machen?
Das Smartphone übertreibt natürlich, aber die blaue Led geht mir schon mächtig auf die Ketten,
da muss ich mir noch was einfallen lassen
Heute habe ich diese drei unteren Bausteine auf dem Trödel gefunden.
Zusammen für drei Euros kann man nichts sagen.
Und noch weitere Gerätschaften hab ich gefunden aber man muss ja nicht alles fotografieren.
Heute Mittag ausgepackt : Fisher FM 2310
Das Duo von 1977
![[Bild: 24958320175_364974e079_b.jpg]](https://c2.staticflickr.com/2/1505/24958320175_364974e079_b.jpg)
sehr schnieke
bitte Komplettbüld mit Amp
edith : übereinander siehts glaub ich besser aus ?!

Kein Platz mehr, sonst hätte ich sie schon übereinander gestellt. Neues Rack muss her

Sehr elegant Kimi. Tolle Fotos

Heute kam endlich der passende Tuner für meine Universum System2500 Anlage . Hat lange gedauert bis ich diesen mal günstig im guten Zustand erwischt habe ! Das erste Gerät war ja leider defekt !Jetzt fehlt mir nur das Deck im unbeschädigten Zustand . Eines mit Dellen habe ich ja Dank des letzten Verkäufers hier stehen !
![[Bild: DSC_0446.jpg]](http://s16.postimg.cc/f7mthnwv9/DSC_0446.jpg)
Schöne Sanyos, egal welche Marke drauf steht!
Und noch schöner, daß wir das wieder im OFF sehen können!
Gruß Ralph
Nabend,
hatte ich gestern schon mal im Exil gepostet... .da gehört es aber
nicht unbedingt rein.

TECHNICS SL-6 in einem Super Zustand,
und zu einem sehr fairen Preis ! Nochmal ein fettes Thx an den Niels .
![[Bild: p1060951ezuo6.jpg]](http://abload.de/img/p1060951ezuo6.jpg)
Danke für das Angebot ! Aber an der Alufront sind die Ecken ja auch nicht mehr so schön ! Was willst Du dafür ?
Neuzuggang Thorens TD 145.
(Bilder muss ich noch machen)
Kommt dann zu meinen beiden TD 160. Für mich fehlt jetzt nur noch ein TD 318/320, dann war's das (vorerst) mit den Drehen.
Ganz lieben Dank an Holger / XS 500 für den 145er und die wirklich erstklassige Verpackung!
Beste Grüße
Nigel
(11.02.2016, 19:54)R2D2 schrieb: [ -> ]...Was willst Du dafür ?
'n Päckchen Jacobs Meisterröstung

Letztes Wochenende auf dem Flohmarkt wollte der kleine hier unbedingt mit:
![[Bild: dsc00931qfu07.jpg]](http://abload.de/img/dsc00931qfu07.jpg)
Der kleine Pioneer kam am 2.2., hats aber nur ne Woche bei mir ausgehalten
![[Bild: IMG_5059.jpg]](http://s20.postimg.cc/zbb4co6od/IMG_5059.jpg)
Spoc, früher wurden große Schleifscheiben einer Klangprobe unterzogen mittels derer man erkennen konnte ob die Scheibe verzugsfrei aufgespannt war. Auch konnte das geschulte Ohr am Klang erkennen ob die Scheibe einwandfrei und ohne Risse war.
Klangprobe: draufklöppeln mit nem Schraubenschlüssel.
Der Tuner, was ich schön an dem finde, die Hilfe für Aufnahmen auf Tape, durch dem Testton
LG Roland
(11.02.2016, 23:53)joachim schrieb: [ -> ]Spoc, früher wurden große Schleifscheiben einer Klangprobe unterzogen mittels derer man erkennen konnte ob die Scheibe verzugsfrei aufgespannt war. Auch konnte das geschulte Ohr am Klang erkennen ob die Scheibe einwandfrei und ohne Risse war.
Klangprobe: draufklöppeln mit nem Schraubenschlüssel.
Danke, ich weiß...hier ging's um was anderes...