taugen diese Empire Systeme was? Hab auch noch so ein grünes hier in der Schublade.
VG
Sascha
Ich bin mehr als zufrieden damit, aber das ist Geschmackssache. Hörs dir an und entscheide selber.
Da ist aber einer auf den Empire-Geschmack gekommen. Hast du nicht auch noch ein 2000E?
Nicht noch eins, heute ist nur die Original Nadel gekommen

Bei den alten Radios hatte ich heute kein Glück. Dafür aber bei einem Regal für alte Radios. Das Corras von IKEA ist nicht mehr im Programm. Der Nachfolger EINA besteht aus klar lackiertem MDF oder Span oder was. Sieht jedenfalls richtig kacke aus. Seitdem ist Corras in der Bucht gefragt. Bringt teils mehr als der Neupreis war. Habe jedenfalls son Teil für guten Kurs geschossen, kommen alte Radios rein. Bilder irgendwann mal ...
Wusste gar nicht wie es heisst - so eins habe ich auch.
![[Bild: 0031438w9h.jpg]](http://www.abload.de/img/0031438w9h.jpg)
Ideal fuer Standardmasse und dat gibbet nich mehr?
Skandal!

Ich habe noch zwei davon.

(18.01.2010, 09:20)Friedensreich schrieb: [ -> ]Wusste gar nicht wie es heisst - so eins habe ich auch.
![[Bild: 0031438w9h.jpg]](http://www.abload.de/img/0031438w9h.jpg)
Ideal fuer Standardmasse und dat gibbet nich mehr?
Skandal! 
Ich hätte noch so eins (in Buche-verschnitt)
Macht mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann...

Vielen Dank Volker, aber da hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe z.Z. auch keinen Bedarf. Finde es nur schade, das die
ein Moebel mit einem so guten Preis-Leistungsverhaeltnis aus
dem Programm nehmen.
Hab dann endlich mal welche erwischt,mit klitzekleinem Handicap.
![[Bild: dsc07480ebf0.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc07480ebf0.jpg)
oder sind die Platten da etwa drauf gespaxt?

Du meinst das Handicap? Das sieht man auf dem Foto schon ganz gut,hier aber nochmal deutlicher.
Diese Holzplatten scheinen draufgeklebt zu sein,jedenfalls sind von oben keine Schrauben/Nägel oder verspachtelte Stellen zu sehen.
Nun suche ich Ideen die ohne Gewalt auskommen.Also nicht mit Stechbeitel/Schraubendreher u.ä dazwischen zu gehen.
Alternativ könnte man es ja auch so lassen.

ohhhhhhhhhhh nein, wär macht den so etwas

erwärmen mit dem bügeleisen

Peer,bitte...
Ich dachte so als Anfang es mit einem Heissluftföhn zu probieren,natürlich nach Ausbau der Chassis.
Ach du scheisse, wer macht den sowas? Was soll das sein?
Ablage fuer grosse Blumentoepfe?
Ich wuerd erst einmal, alles rausholen und schauen ob sie vielleicht
von innen angespaxt sind. Wenn sie grossflaechig verklebt sind wirds
unangenehm. Mann muesste schon den Klebstoff kennen. Ich wuerde
es vorsichtig mit nem Cuttermesser oder nem Japanspachtel
von hinten probieren.

(18.01.2010, 22:17)UriahHeep schrieb: [ -> ]Peer,bitte...
War doch nur ein Witz! Dachte eigentlich, Rheinländer können mit Humor umgehen.
Solange man nicht weiß, wie die "Nachttische" befestigt wurden, kann man auch nicht sagen, wie man sie wieder runter bekommt. Stell dich mal breitbeinig über die Corals, klemm sie zwischen deine Füße und versuche mal, die Spanplatten zu drehen. Bewegt sich da was?

Der Rheinländer an sich schon

aber ich
Es fühlt sich jedenfalls beim Versuch zu verdrehen nicht ganz starr an,habe das Gefühl als wenn es was elastisches wäre.
Natürlich besteht die Möglichkeit das die von innen verschraubt sind obwohl sich der "Macher" dabei schon ziemlich verrenkt haben müsste.
Mit viel Glück nur mit UHU verklebt. Die Laminierung der Oberseite, ob nun Furnier oder Folie, kannst du natürlich vergessen. Immer hübsch weiter hin und herdrehen, bis die Spanplatte ab ist. Aber bitte mit Gefühl.

Wenn es sich etwas drehen lässt, ist es vielleicht nur doppelseitiges Klebeband oder diese Power Strips. Mal mit Gewalt weiterdrehen - da sollte nix kaputt gehen. Hebeln ist da schon gefährlicher.