Da müssen auf jeden Fall noch Winkel rein, auf denen die Geräte seitlich aufliegen
Schau mal im Studiobedarf.....

Ansonsten kannst Du Dich schon auf viele Kernschrott-Geräte freuen.

(12.12.2013, 18:06)peugeot.505 schrieb: [ -> ]Gestern einen Denon DBP 3313 im Saturn (Leipzig Hbf) für 500 Taler originalverpackt mitgenommen, zu Hause ausgepackt, angeschlossen und: er liest keine DVD, ab und zu eine original Audio CD, keine gebrannten Audio-CDs 
Also heute früh FW-Update, danach erstmal gar keine Datenträger erkannt, einmal bewegt, dann wenigstens wieder original Audio-CDs, der Rest, egal ob gebrannt oder Original, wird weiterhin ignoriert.
Morgen also wieder zum Saturn (Dresden, wenigstens das geht), wird wohl auf Garantie herauslaufen, so dass ich wieder keinen Player habe.
Ich könnte 
Anstatt so ein überteuertes Gerät zu kaufen, das angeblich alles kann (oder eben auch nicht), kauf Dir lieber für's hakbe Geld zwei Geräte, wie z.B.
für Filme und für Musik zum Beispiel sowas
![[Bild: Sony_CDP_XE220.jpg]](http://s5.postimg.cc/ijfi1wetj/Sony_CDP_XE220.jpg)
,
ich glaube, da hast Du mehr davon und es bleibt noch Geld für "Futter".
(13.12.2013, 13:38)Caspar67 schrieb: [ -> ]Anstatt so ein überteuertes Gerät zu kaufen, das angeblich alles kann (oder eben auch nicht), kauf Dir lieber für's hakbe Geld zwei Geräte, wie z.B.
Moin,
gerade zwei Geräte wollte ich nicht, ich hatte bisher einen alten DVD-PLayer und einen CD-Player, wollte beide nun durch ein Gerät ersetzen, dass gut klingt, ein gutes Bild macht und zum alten Geraffel passt.
Das kann der Denon eigentlich, andere Multiplayer werden auch gelobt, sind aber dann noch mal deutlich teurer (Oppo 105, Cambridge Azur 752) und passen nicht so wirklich zum Rest. Es ist wie immer eine Kompromissentscheidung, da ich mein Geld und meinen Platz nicht allein ausgebe/verwalte...
Jedenfalls haben sie den Denon zurück genommen und Anfang der Woche kriege ich einen neuen. Der im Saturn vorhandene schwarze Denon 3313 hat jednfalls alle mitgebrachten Scheiben tadellos genommen, so dass ich noch Hoffnung habe.
(13.12.2013, 12:46)charlymu schrieb: [ -> ]später mehr..

Sieht aus wie der Knopf von unserer Türklingel.

Wow, dann habt Ihr ne echt klasse Türklingel - den Kopf davon..
Das ist aber ein Mehrfamilienhaus und hat gleich 6 Türklingelknöpfe..
Dirk
Wohnt da der Akai-Troll, Dirk?

Sieht schwer nach AKAI-Deck aus, Dirk - GX-C760 ?

YEP, Ihr habts natürlich drauf Jungs..
Da wohnen über 10Kg Akai Altmetall und machen mir richtig Spaß. Muß ich noch hübsch machen und Bilder schießen.

(13.12.2013, 13:57)peugeot.505 schrieb: [ -> ]wollte beide nun durch ein Gerät ersetzen, dass gut klingt, ein gutes Bild macht und zum alten Geraffel passt.
Der hier
http://www.marantz.de/de/products/pages/...tid=ud5007 ist was Vernünftiges. Erstklassiges Bild, sehr guter Ton und passt optisch sowieso. Du kaufst beim Planetenmarkt? Tss tss tss... Ich hab meinen Marantz für saugünstige 420 Euro in einem kleinen Hifi- und Fernsehlädchen bekommen. Selbst wenn er mehr gekostet hätte, ich unterstütze lieber einen kleinen Händler als diese Massenmärkte, in denen Verkäufer selten Ahnung von der Materie haben. Ich sag nur: "Tech Nick" oder "Sooo muss Technik.". Selten eine blödere Reklame gesehen.
SABA K50 in weiss und super Zustand.
Bilder folgen noch. Und ich brauche alte DIN Lautsprecheranschlüsse und habe keine da !

Wo gibts welche zu kaufen in Raum München ?


Claudius: Conrad führt die Stecker und Kupplungen für je einen Euro.
Bei Conrad im Tal z.B.... ca. 90c
EDIT: jouh... war zu lahm...

(12.12.2013, 18:06)peugeot.505 schrieb: [ -> ]Ich sollte diese Woche nichts mehr kaufen, erst keine BR 25 bekommen, dann eine weitere Ernüchtigung:
Gestern einen Denon DBP 3313 im Saturn (Leipzig Hbf) für 500 Taler originalverpackt mitgenommen, zu Hause ausgepackt, angeschlossen und: er liest keine DVD, ab und zu eine original Audio CD, keine gebrannten Audio-CDs 
Also heute früh FW-Update, danach erstmal gar keine Datenträger erkannt, einmal bewegt, dann wenigstens wieder original Audio-CDs, der Rest, egal ob gebrannt oder Original, wird weiterhin ignoriert.
Morgen also wieder zum Saturn (Dresden, wenigstens das geht), wird wohl auf Garantie herauslaufen, so dass ich wieder keinen Player habe.
Ich könnte 
Kenne ich auch, vor 4 Jahren Denon DVD-2500BT zum halben Neupreis (der war 1100.-) gekauft und ist a***langsam beim Einlesen, zickt bei nicht originalen Scheiben rum ohne Ende und dann, 8 Wochen nach Ende der Garantiezeit öffnet/schließt sich die Lade wenn überhaupt nur noch zur Hälfte. Antwort von Denon: keine Kulanz, aber Angebot eine Liste mit Vertragswerkstätten zu schicken...
Glücklicherweise konnte Sisko ihn wieder hinbekommen und dann wurde er sofort verkauft. Nie wieder
neues Denon!!
Habe jetzt wieder Onkyo und die Welt ist sowas von in Ordnung
Hätte noch einen silbernen DV-SP501 rumliegen, wird nicht mehr gebraucht wg. Bluray und liegt seit einiger Zeit gut verpackt im Schrank. Also falls Du noch auf der Suche bist...
ps. ist ein Allesfresser, alles was er bekommen hatte wurde 1a wiedergegeben...
Sorry Leutz, das ich mich zum Thema einmische. Hier mal meine Lösung, nachdem ich von irgendwelchen CD, DVD, Blue Ray Playern , versch. Hersteller genug hatte.
Marke Eigenbau, PC Technik ( Asus + Intel ) spielt jede art von Silberling ab, egal welches Format, hat 2TB FD, Sound in jedem wie auch immer geartetem Format, bis Dolby 7.1 möglich, TV Aufnahme in HD, Netzwerk für IE Radio + TV, TV Card mit DV Cable + Sat, mp3 + Flac Wiedergabe/Aufnahme ( ca. 400 CDs sind schon drauf).. Zocken kann man mit dem Ding auch, Intel Quad Core, 8 GB, DDR3 RAM, Nividia FX Grafik.. und.. und.. und,- selbstverständlich im Netzwerk und über Mini Controller drahtlos fernbedienbar.
- Ach ja, von wegen Einwand lautstärke u.ä. Eternax Silent Netzteil u. Pabst Ultra Lüfter, man hört praktisch nix.
und ganz nett sieht der Kasten eigentlich auch aus:
![[Bild: PP2.jpg]](http://s18.postimg.cc/jd2zmzut1/PP2.jpg)
Mein 2500er ist absolut zuverlässig ... beim 3910 und 3930 musste ich jedoch schon den Laser tauschen ... hab ich aber selbst gemacht.
Aktuell würde es mir schwerfallen eine Anlage im Mehrkanal aufzubauen ... haben alle extrem nachgelassen.
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
BTT

... nur Handy-Bilder (sorry

) und wegen anstehender Versetzung auch nicht optimal platziert, bzw. Kabel nicht optimal verlegt...
Braun L500 auf Maja-Ständern (danke an den Amateur-Bucht-Fred

):
Kann wer was zu den Braun L500 im Vergleich zu den L505 sagen?
Und wo hängt das Bild vom obersten Chef? Vielleicht ja auch noch eins von Der Tussi ausm KA..??
Dirk
Mann, Mann, wenn ich mir da mein Büro so ansehe,- so einen tollen Schreibtisch hab`ich nicht..

, aber dafür eine Revox A77 + Anlagenkomponenten..


Dirk: Die ganzen Typen häng´ ich mir nicht ins Dienstzimmer

Ralf: Naja, ne B77 hätte ich noch dazu (ist dann doch etwas viel, aber ein B790 wird noch dazukommen) ... die geplante B710 ist derzeit in Vollrevision ... Zulauf nach Versetzung ...
paket von heute morgen
müssen aber noch sauber gamacht werden

Moin
Neulich erbuchtet

Doppel-LP von den deutschen Beatles - werde die nach dem Knosten mal heute noch auflegen
Nachtrag: Von den Lords suche ich schon jahrelang - aber hier auf den Flomis nischt

Generatoren und Zähler sind immer gut!

Noch besser für HiFis sind gute Sinusgeneratoren und Klirrfaktormesser.
PS und die Lords sind immer wieder gern zu hören!
Lords, da hat mein Vater noch ein paar original Scheiben aus den 60érn in seiner Sammlung. Die waren damals öfters in Düsseldorf und meine Mutter war mit Lord Ulli befreundet, ich weiß gar nicht mehr woher die sich kannten, ich muß sie noch mal fragen.
Have a drink on me..
Dirk
PS Das ist die einzige Scheibe die ich von den Lords habe zuzüglich 2-3 Single aus den 60´ern
Bild aus dem WEB geliehen