Manchmal kaufe ich ja nur aus Neugierde -
... gelegentlich wird die sogar belohnt.
Diese Mini-Boxen (225 x 155 x 125 mm) überraschen mich durch einen unerwartet Guten, auch im Bassbereich satten Klang. Damit sind sie jeden der ca. 20€, für die ich sie aus der Bucht gezogen habe, wert. Ich wollte daraufhin natürlich etwas über den Hersteller wissen. Das Netz gibt nicht viel her.
Zitat
Radiomuseum:
Koch & Overbeck, Marl (NRW) (D)
Die Fa. Koch und Overbeck wurde 1969 als Hersteller von u.a. Auto-Radio-Zubehör gegründet. 1986 erfolgte der Zusammenschluß mit der Fa. Interconti zur Fa. Interconti.
Als einziges Gerät wird eine Anlage aus dem Car-Hifi Aufgeführt. Die steht übrigens aktuell in der Bucht:
Auto Minianlage
In der Bucht finden sich z.Zt.
Hifi-Boxen zu einem stolzen Preis, und Anzeige- und Prüfgeräte für Autoelektrik.
Also erstmal sezieren:
Daten für Leistung und Frequenzbereich sehen gut aus und passen ungefähr zu meinem Braun Regie 530 Receiver.
Die Schrauben passen zu Car-Hifi.

Das Lochblech läßt sich gut lösen, hat aber keine besondere Halterung, sondern ist in der Fuge zwischen Seitenteilen und Frontplatte geklemmt.
Die verbauten Lautsprecher messen 55 mm (Membran 47 mm) der Kleine und 100 mm (Membran 75 mm) der Große. Die Frequenzweiche ist an der Rückwand verklebt, ebenso das Kabel in der Durchführung und alle Gehäuseteile. Eine ca. 50 mm Mineralfaserlage bildet die Dämmung.
Die Suche nach der auf dem Lautsprecher befindlichen Bezeichnung AD 4060/W4 führte mich auf eine
niederländische Seite, die Philips-Lautsprecher beschreibt. Mir selbst sagen die Kennlinien nicht so fürchterlich viel, aber der Vollständigkeit halber:
![[Bild: AD4060_W.jpg]](https://s31.postimg.cc/mani07q3v/AD4060_W.jpg)
Mit Braun Regie 530 und PS 550 ein nettes, kleines Ensemble:
Muss ich wohl neue Stellflächen schaffen.
